Pasta mit Zitrone und Ricotta, ein köstliches und leichtes Gericht, das mit wenigen Schritten in kürzester Zeit zubereitet wird.
Es ist eine perfekte Kombination aus der Frische der Zitrone und der Cremigkeit des Ricottas, die zusammen einen ausgewogenen und unwiderstehlichen Geschmack erzeugen.
Es ist ein vielseitiges Gericht, das sowohl als leichtes Hauptgericht als auch als Einzelspeise genossen werden kann, perfekt für Frühlings- und Sommertage oder für ein schnelles und köstliches Mittagessen das ganze Jahr über.
Das Rezept ist schnell und einfach: Du kannst die Sauce bequem während der Kochzeit der Pasta zubereiten!
Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zur Zubereitung dieses Hauptgerichts beantwortet. Wenn du noch Zweifel oder Fragen hast, kannst du mir gerne einen Kommentar hinterlassen oder das entsprechende Kontaktformular nutzen.
Vielleicht gefallen dir auch folgende Rezepte:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 242,13 (Kcal)
- Kohlenhydrate 27,08 (g) davon Zucker 0,86 (g)
- Proteine 12,01 (g)
- Fett 9,33 (g) davon gesättigt 4,70 (g)davon ungesättigt 2,53 (g)
- Fasern 1,73 (g)
- Natrium 359,45 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Pasta mit Zitrone und Ricotta
- 320 g Pasta
- 200 g Ricotta
- 1 Zitrone (Schale und Saft)
- 2 Esslöffel geriebener Parmesan
- 1 Zweig Petersilie
- nach Bedarf Salz
- nach Bedarf schwarzer Pfeffer
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- Schüssel
- Reibe
- Zitronenpresse
- Kochtopf
- Abtropfsieb
Rezept der Pasta mit Zitrone und Ricotta
Beginne die Zubereitung der Pasta mit Zitrone und Ricotta, indem du das Wasser für die Pasta aufstellst: Die Zubereitung der Sauce dauert nicht länger als 5 Minuten!
Gib den Ricotta in eine Schüssel.
Füge auch die Schale und den Saft einer unbehandelten Zitrone hinzu.Gib in die Schüssel mit dem Ricotta auch das extra native Olivenöl, Salz und schwarzen Pfeffer.
Beende es mit zwei Esslöffeln geriebenem Parmesan.Mische gut, bis du eine homogene Creme erhalten hast.
Wenn das Wasser kocht, füge Salz in den Topf hinzu und gib die Pasta hinein, du kannst das Format wählen, das dir am besten gefällt.Sobald die Pasta al dente ist, siebe die Pasta direkt in die Schüssel mit der Sauce und achte darauf, etwas Kochwasser aufzubewahren.
Mische mit einem Löffel, bis die Pasta perfekt gewürzt ist, bei Bedarf kannst du etwas Kochwasser der Pasta hinzufügen.
Gib die Pasta mit Zitrone und Ricotta auf die Teller und füge nach Belieben etwas frisch gehackte Petersilie und noch etwas Zitronenschale hinzu.
Pasta mit Zitrone und Ricotta
Schau dir diesen Bereich an, um deine Fragen zu klären, falls du keine Antwort auf deine Frage findest, kommentiere oder schreibe mir über das Formular unten.
Mit der Zitrone habe ich auch Risotto mit Zitrone und Safran zubereitet!
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Welche Art von Ricotta empfiehlst du?
Alle sind geeignet und es hängt vom Geschmack ab: Wenn du einen kräftigeren Geschmack möchtest, entscheide dich für Ziegenricotta, ansonsten wähle Kuhmilchricotta für einen milderen Geschmack.
Kann ich auch Limetten verwenden?
Ja, aber der saure Geschmack wird intensiver sein.
Ist auch lange Pasta geeignet?
Ja, du kannst auch Formate wie Linguine oder Spaghetti wählen.
Mit Ricotta kannst du auch Ricotta-Creme und getrocknete Tomaten zubereiten.
Für Anfragen, Fragen und Kooperationen kannst du mir hier schreiben:
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]