Die Pizza-Toast sind eine originelle und köstliche Art, die klassischen Toasts zu füllen; ihre Füllung ist nämlich von der Pizza inspiriert. Dieses Mal präsentiere ich dir die mit Schinken und Mozzarella, aber sie können auf viele andere Weisen zubereitet werden! Das Rezept ist wirklich einfach und zwischen Zubereitung und Backen dauert es nur 15 Minuten: Genau deswegen sind die Pizza-Toast ein perfekter Retter zum Abendessen, wenn man keine Zeit oder Lust hat zu kochen. Sie sind auch ein Rezept, das man gemeinsam mit den Kleinen zubereiten kann, um ihnen Spaß zu bereiten und sie in die Welt der Küche einzuführen.
Am Ende des Artikels findest du den FAQ-Bereich mit einigen häufig gestellten Fragen, auf die ich versucht habe, so umfassend wie möglich zu antworten. Wenn du keine weiteren Zweifel oder Fragen hast, benutze das entsprechende Formular oder hinterlasse einen Kommentar.
Wenn dir dieses Rezept gefällt, solltest du auch versuchen:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 243,61 (Kcal)
- Kohlenhydrate 38,59 (g) davon Zucker 0,17 (g)
- Proteine 11,10 (g)
- Fett 4,70 (g) davon gesättigt 2,27 (g)davon ungesättigt 1,92 (g)
- Fasern 1,70 (g)
- Natrium 247,25 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 8 Scheiben Weißbrot
- 100 g Tomatenpassata
- 50 g Mozzarella
- 50 g gekochter Schinken
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- Halber Teelöffel Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- Schüsseln
- Backpapier wiederverwendbar
Pizza-Toast Rezept
Disclaimer: In der Werkzeug-Sektion befinden sich Affiliate-Links
Beginne die Zubereitung der Pizza-Toast, indem du die Tomatenpassata mit Salz und schwarzem Pfeffer würzt.
Lege vier Scheiben Weißbrot auf das Backblech. Ich habe dafür ein wiederverwendbares Backpapier verwendet, wenn du keins hast, kannst du auch eine Silikonmatte oder klassisches Backpapier verwenden.
Verteile einen Esslöffel Tomatenpassata auf jede Scheibe Weißbrot.Fahre fort, indem du den Mozzarella hinzufügst: Ich empfehle, geriebenen Mozzarella zu verwenden; alternativ kannst du Fior di Latte verwenden.
Beende die erste Schicht mit gekochtem Schinken.Decke die erste Schicht mit einer weiteren Scheibe Weißbrot ab.
Fahre mit einem Esslöffel Tomatenpassata und noch etwas Mozzarella fort.
Beende mit etwas getrocknetem Oregano.Backe die Pizza-Toast im bereits vorgeheizten Umluftofen bei 200°C (220°C, wenn du nur einen statischen Ofen hast) für 5-7 Minuten: Sie sind fertig, wenn der Mozzarella geschmolzen ist und eine goldene Kruste gebildet hat.
Pizza-Toast mit Schinken und Mozzarella
Schau dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das untenstehende Formular.
Probiere auch den SALZIGEN DANUBIO MIT SCHINKEN UND MOZZARELLA
FAQ (Fragen und Antworten)
Welche anderen Geschmacksrichtungen schlägst du vor?
Du kannst all deine Lieblingspizzen in Toastversion verwandeln. Eine der Varianten, die mir am besten gefällt, ist definitiv die Margherita mit Sardellen.
Kann man auch andere Brotsorten verwenden?
Ich rate davon ab, Toastbrot zu verwenden, da es im Ofen zu trocken wird. Aber du kannst Sandwichbrot verwenden oder mit den Mehlen spielen und daher Vollkornbrot, Brote mit Samen, etc., nehmen.
Ich erinnere dich daran, dass du keine Rezepte verpassen kannst, indem du die Push-Benachrichtigungen meines Blogs aktivierst (du erhältst eine Benachrichtigung, jedes Mal, wenn ich einen neuen Artikel veröffentliche) und mir auf meiner Facebook-Seite Lydia in Cucina und auf meinen anderen sozialen Medien folgst.
ABONNIERE DEN NEWSLETTER HIER -> LINK ZUR ANMELDUNG
NUTZT DU TELEGRAM? ABONNIERE MEINEN KANAL HIER, UM KEINE NEUEN REZEPTE ZU VERPASSEN!
Wusstest du, dass du mich auch auf Pinterest findest? Meine Pinnwände sind hier -> Lydia in Cucina
Trete auch der Instagram-Community bei, du findest mich hier -> Lydia in Cucina
Guten Appetit!
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]