Ricotta-Zitronen-Pfannkuchen, einfach und lecker

Ricotta-Zitronen-Pfannkuchen, ein Rezept, das die berühmten amerikanischen Pfannkuchen neu interpretiert, mit einem Teig aus Ricotta und Zitronenschale, gut und duftend.

Diese Pfannkuchen enthalten keine Butter oder Öl, aber dank des Ricottas sind sie extrem weich und angenehm am Gaumen.

Das Rezept ist sehr einfach, und man kann auch größere Mengen zubereiten und sie im Gefrierfach bis zu 3 Monate aufbewahren!

Einziger Tipp für dieses Rezept ist, Zitronen zu wählen, die unbehandelt sind oder zumindest mit der Angabe „essbare Schale“.

Am Ende des Rezepts in der FAQ-Sektion habe ich einige Fragen zu diesen Pfannkuchen beantwortet. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, hinterlasse einen Kommentar oder benutze das Kontaktformular.

Probiere auch diese leckeren Pfannkuchen:

Pfannkuchen mit Ricotta
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Amerikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
382,06 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 382,06 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 46,00 (g) davon Zucker 13,39 (g)
  • Proteine 20,36 (g)
  • Fett 13,97 (g) davon gesättigt 8,04 (g)davon ungesättigt 5,21 (g)
  • Fasern 0,99 (g)
  • Natrium 262,05 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Ricotta-Zitronen-Pfannkuchen

  • 250 g Ricotta
  • 2 Eier (mittelgroß)
  • 125 ml Milch
  • 125 g Mehl 00
  • 3 Esslöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Backpulver für süße Speisen
  • 1 Prise Salz
  • Zitronenschale

Werkzeuge

Haftungsausschluss: In der Rubrik „Werkzeuge“ befinden sich Affiliate-Links

  • Schüsseln
  • Küchenwaage
  • Schneebesen
  • Spatel
  • Crepes-Pfanne
  • Sieb

Rezept für Ricotta-Zitronen-Pfannkuchen

Finde dieses und andere Rezepte in der Sammlung Zitronen-Rezepte von Vorspeise bis Dessert!

  • Beginne die Zubereitung der Ricotta-Zitronen-Pfannkuchen, indem du den Ricotta mindestens 30 Minuten auf einem Sieb oder einem Abtropfsieb trocknen lässt.
    Gib sie in eine Schüssel mit der Schale einer unbehandelten Zitrone und den Eiern.

  • Gib auch die Milch, eine Prise Salz und den Zucker in die Schüssel.
    Gutmischen, bis eine homogene und klumpenfreie Mischung entsteht.

  • Füge der Mischung auch das Mehl 00 und das Backpulver hinzu, indem du sie durch ein Sieb gibst.

  • Nochmal mischen, bis ein ziemlich dicker Teig entsteht.

  • Erhitze eine elektrische Platte oder eine Crepes- oder Pfannkuchenpfanne und fette sie leicht mit Butter oder Öl ein.
    Gib eine Kelle Teig darauf (ich habe eine 60ml-Kelle verwendet) und koche sie für ein paar Minuten.

  • Wenn sich die typischen Bläschen auf der Oberfläche der Pfannkuchen bilden, wende sie mit einem Spatel und koche sie für weitere zwei Minuten.

  • Fahre auf dieselbe Weise fort, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

  • Bringe die Ricotta-Zitronen-Pfannkuchen mit Honig oder Ahornsirup auf den Tisch.
    Finde alle Zitronensüßrezepte in der Sammlung Zitronensüßigkeiten.

  • Finde dieses und andere Rezepte in der Sammlung Ricotta-Süßigkeiten, einfache und echte Rezepte.

    Pfannkuchen mit Ricotta

Ricotta-Zitronen-Pfannkuchen

Bitte schau in diese Rubrik, um deine Zweifel zu klären; wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, hinterlasse einen Kommentar oder schreibe mir über das untenstehende Formular.

Probiere auch die Kürbis-Pfannkuchen!

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie lange sind sie haltbar?

    Du kannst diese Pfannkuchen 2-3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter oder 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren.

  • Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

    Ja, auch einen Tag vorher ist in Ordnung.

  • Kann ich Schokolade hinzufügen?

    Ja, ich empfehle weiße oder rosa Schokolade, die sich am besten mit Zitrone kombinieren lässt.

Wusstest du, dass es Pfannkuchen auch in salziger Version gibt? Probiere die mit Spinat!

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktieren Sie mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog