Rindergulasch mit Kastanien und Rotwein im Slow Cooker

Rindergulasch mit Kastanien und Rotwein im Slow Cooker, ein herbstliches Hauptgericht, das wunderbar zart und schmackhaft ist, perfekt um es in Ruhe zuzubereiten und an kalten Tagen warm zu genießen.

Das Rindergulasch mit Kastanien und Rotwein ist eines dieser Rezepte, die aus wenigen Zutaten ein geschmacklich reichhaltiges und duftendes Gericht zaubern. Dank der langsamen Garzeit im Slow Cooker wird das Fleisch herrlich zart und nimmt den Geschmack von Wein und Kastanien an, die eine unwiderstehliche süßliche herbstliche Note hinzufügen.

Es ist ein einfaches und stressfreies Rezept, perfekt für alle, die warme und wohltuende Gerichte lieben, aber keine Zeit haben, ständig am Herd zu stehen. Es reicht, alle Zutaten in den Slow Cooker zu geben, die Slow Cooker auf HIGH für 4 Stunden einzustellen, und sie allein arbeiten zu lassen. Das Ergebnis ist ein saftiges Gulasch mit einer cremigen, nach Rotwein duftenden Soße, ideal, um es mit Kartoffelpüree oder Polenta zu servieren.
Ein einfaches, aber spezielles Gericht, perfekt für Sonntagsessen oder ein Abendessen, das nach Herbst duftet.

Sehen wir uns gleich an, wie man Schritt für Schritt das Rindergulasch mit Kastanien und Rotwein im Slow Cooker zubereitet.

Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Neugier hast, schreibe einen Kommentar oder verwende das Kontaktformular, das du am Ende der Seite findest.

Andere Rezepte, die dich interessieren könnten:

Rindergulasch mit Kastanien und Rotwein im Slow Cooker
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Langsame Garzeit
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
240,20 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 240,20 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 22,72 (g) davon Zucker 3,66 (g)
  • Proteine 20,05 (g)
  • Fett 5,79 (g) davon gesättigt 1,39 (g)davon ungesättigt 0,45 (g)
  • Fasern 1,73 (g)
  • Natrium 1.293,60 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für das Rindergulasch mit Kastanien und Rotwein im Slow Cooker

  • 400 g Rindfleisch
  • 1 Lauch
  • 100 g Kastanien (gedämpft)
  • 120 ml Rotwein
  • 100 ml Wasser
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl
  • 1 Esslöffel Maisstärke

Werkzeuge

  • Slow Cooker

Rezept für das Rindergulasch mit Kastanien und Rotwein im Slow Cooker

  • Beginne die Zubereitung des Rindergulaschs mit Kastanien und Rotwein, indem du den Lauch putzt und in Scheiben schneidest.
    Gib ihn mit einem Esslöffel extra nativem Olivenöl und den gedämpften Kastanien in den Slow Cooker.

  • Gib auch das Rindergulasch, das Salz und ein Glas Rotwein hinzu.

  • Löse einen Esslöffel Maisstärke im Wasser auf und gib es zum Rest der Zutaten in den Slow Cooker.
    Wenn du möchtest, kannst du auch etwas schwarzen Pfeffer hinzufügen.
    Rühre kurz um.

  • Schließe den Slow Cooker mit dem Deckel und koche das Gulasch auf HIGH für 4 Stunden oder auf LOW für 8 Stunden. Öffne den Deckel in den ersten zwei Stunden der Garzeit nicht.
    Wenn es fertig ist, serviere das Rindergulasch mit Kastanien und Rotwein sofort.

  • Rindergulasch mit Kastanien und Rotwein im Slow Cooker

Rindergulasch mit Kastanien und Rotwein im Slow Cooker

Das Rindergulasch mit Kastanien und Rotwein im Slow Cooker ist eines dieser Rezepte, das durch seine Einfachheit und das Ergebnis besticht. Die langsamen Garzeit hebt die Aromen hervor, macht das Fleisch zart und saftig und ermöglicht ein perfektes Gericht ohne viel Aufmerksamkeit am Herd. Ein Wohlfühlgericht, das sich ideal für die kälteren Tage eignet, um es warm mit einer Scheibe rustikalem Brot oder einer Beilage aus Püree zu genießen.

Wenn du reichhaltige und umhüllende Gerichte liebst, probiere auch andere herbstliche Rezepte im Slow Cooker oder mit langsam gegartem Fleisch: Sie sind perfekt, um die Wärme der Saison auf den Tisch zu bringen, mit minimalem Aufwand und maximalem Geschmack.

Ich habe mein Gulasch mit dem Kartoffelpüree mit Instant Pot: cremig, schnell und mühelos serviert.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich das Gulasch auch ohne Slow Cooker zubereiten?

    Ja! Wenn du keinen Slow Cooker hast, kannst du das Gulasch in einem traditionellen Topf oder bei niedriger Hitze in einem Topf für etwa 2 Stunden garen, mit einem Deckel zudecken und bei Bedarf Wasser oder Brühe hinzufügen. Das Fleisch sollte zart und die Soße cremig sein.

  • Wie mache ich das Fleisch im Gulasch zart?

    Das Geheimnis ist die langsame und gleichmäßige Garzeit. Im Slow Cooker, indem man auf HIGH für 4 Stunden einstellt, gart das Fleisch sanft und wird weich, ohne auszutrocknen. Verwende Schnitte mit viel Bindegewebe, wie Schulter oder Wade, die ideal für diese Zubereitung sind.

  • Womit kann ich das Rindergulasch mit Kastanien und Rotwein servieren?

    Es passt perfekt zu Kartoffelpüree, cremiger Polenta oder rustikalem Brot, um die Soße aufzusaugen. Wenn du eine leichtere Beilage bevorzugst, kannst du es mit Ofengemüse oder in der Pfanne sautierten Rosenkohl servieren.

  • Wie bewahre ich das restliche Gulasch auf?

    Es hält sich im Kühlschrank 2–3 Tage, in einem luftdichten Behälter aufbewahrt. Beim Servieren sanft in der Pfanne oder in der Mikrowelle mit einem Schuss Wasser erwärmen. Du kannst es auch bis zu 2 Monate einfrieren.

Alle bisher mit dem Slow Cooker zubereiteten Rezepte findest du im Abschnitt Rezepte im Slow Cooker.

Für Fragen, Neugier oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, verwende das folgende Kontaktformular:

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren und traditionelle Gerichte mit originellen Ideen abzuwechseln, sowohl süße als auch herzhafte, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog