Risotto mit Saubohnen und Pecorino – Einfaches Frühlingsrezept

Risotto mit Saubohnen und Pecorino, ein einfaches, aber geschmackvolles Hauptgericht, das die Süße der frischen Saubohnen mit dem kräftigen und würzigen Geschmack des Pecorino Romano vereint.

Es ist ein einfach zuzubereitendes Rezept und perfekt, um etwas anderes, aber dennoch saisonales auf den Tisch zu bringen.

In dieser Version verwende ich Carnaroli-Reis, ideal für ein cremiges und gut gemischtes Risotto, und lösche es mit etwas Weißwein ab, um eine zarte aromatische Note hinzuzufügen. Die Saubohnen werden am Ende der Kochzeit hinzugefügt, um die leuchtend grüne Farbe und die knackigere Textur zu bewahren, zusammen mit einer großzügigen Menge geriebenem Pecorino. Das Ergebnis ist ein unwiderstehlich duftendes Gericht, perfekt sowohl für ein Familienessen als auch für ein Abendessen mit Freunden.

Das Risotto mit Saubohnen und Pecorino ist ein Frühlingsrezept, das mit wenigen Zutaten zubereitet wird, aber beim ersten Bissen begeistert. Wenn du auch gerne mit saisonalen Zutaten kochst, ist dies ein Vorschlag, den du nicht verpassen solltest!

Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Neugier hast, hinterlasse einen Kommentar oder nutze das entsprechende Kontaktformular, das du am Ende der Seite findest.

Andere Rezepte, die dir gefallen könnten:

Risotto fave e pecorino
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling
542,23 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 542,23 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 82,49 (g) davon Zucker 1,47 (g)
  • Proteine 12,90 (g)
  • Fett 13,54 (g) davon gesättigt 7,86 (g)davon ungesättigt 2,61 (g)
  • Fasern 2,36 (g)
  • Natrium 1.534,48 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 220 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für das Risotto mit Saubohnen und Pecorino

  • 400 g Carnaroli-Reis
  • 80 g Pecorino Romano
  • 80 g Saubohnen (frisch)
  • 30 g Butter
  • 150 ml Weißwein
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • je nach Bedarf schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • Küchenwaage
  • Kasserolle
  • Kleiner Topf
  • Schöpflöffel

Rezept für das Risotto mit Saubohnen und Pecorino

  • Beginne die Zubereitung des Risottos mit Saubohnen und Pecorino, indem du die Saubohnen schälst: Entferne sie aus ihrer Schale und dann auch die innere Haut.
    Stelle sie zunächst beiseite.

  • Erhitze eine Kasserolle auf dem Herd. Füge den Carnaroli-Reis hinzu und röste ihn trocken für ein paar Minuten.

  • Lösche den gerösteten Reis mit dem Weißwein ab und lasse ihn bei niedriger Hitze verdunsten, wobei du den Reis gelegentlich umrührst.

  • Sobald der Wein verdunstet ist, bedecke den Reis mit der Gemüsebrühe.
    Koche das Risotto etwa 15 Minuten, wobei du nicht zu oft umrührst und bei Bedarf mehr Brühe hinzufügst.

  • Nachdem der Reis gekocht ist, nimm die Kasserolle vom Herd.
    Füge die Saubohnen hinzu und rühre um, um sie gleichmäßig im Risotto zu verteilen.

  • Nun bleibt nur noch das Risotto zu mischen: Gib in die Kasserolle Butter, geriebenen Pecorino Romano und schwarzen Pfeffer.

  • Rühre immer fern vom Herd, bis sich die gesamte Butter aufgelöst hat und sich eine Art Creme gebildet hat.

  • Verteile das Risotto mit Saubohnen und Pecorino auf den Tellern, füge noch einige frische Saubohnen und eine Prise schwarzen Pfeffer hinzu.

  • Risotto fave e pecorino

Risotto mit Saubohnen und Pecorino

Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das untenstehende Formular.

Mit den Saubohnen habe ich auch Bruschetta mit Saubohnencreme, Speck und Pecorino zubereitet.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich für das Risotto tiefgekühlte Saubohnen verwenden?

    Ja, wenn du keine frischen Saubohnen zur Verfügung hast, kannst du tiefgekühlte verwenden. Ich empfehle, sie ein paar Minuten zu blanchieren, bevor du sie zum Risotto hinzufügst.

  • Mit welchem Wein kann ich das Risotto ablöschen?

    Ein trockener Weißwein wie Vermentino, Pinot Grigio oder Orvieto ist perfekt, um dieses Risotto abzulöschen. Er hilft, die Süße der Saubohnen und die Würze des Pecorino auszubalancieren.

  • Welche Art von Pecorino sollte ich für dieses Rezept verwenden?

    Für einen kräftigen und authentischen Geschmack empfehle ich, Pecorino Romano DOP zu verwenden. Wenn du einen milderen Geschmack bevorzugst, kannst du einen toskanischen oder sardinischen halbgereiften Pecorino wählen.

Probiere auch das Risotto mit Spinat und Speck: das perfekte Hauptgericht für jede Saison.

Für Fragen, Neugierde oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das untenstehende Kontaktformular:

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog