Rumglasierte Torte, ein weicher, duftender und perfekter Kuchen für jeden Anlass mit einem reichen und umhüllenden Geschmack.
Dank des Rumaromas und der Kombination aus Orangenschale, Zimt, Rosinen und Pekannüssen hat dieser Kuchen einen reichen, umhüllenden Geschmack, der perfekt zu einem Nachmittagstee oder als Abschluss eines besonderen Mahls passt.
Die Rumglasur verleiht eine köstliche und glänzende Note, die einen einfachen Backkuchen in eine echte Delikatesse verwandelt.
Die Zubereitung ist ganz einfach: Der Teig wird in wenigen Schritten mit einfachen Zutaten wie Mehl, Eiern, Zucker, Milch und Pflanzenöl zubereitet, ohne Butter, für ein leichteres, aber unwiderstehlich weiches Ergebnis. Die Zugabe von Zimt und Vanille verleiht dem Kuchen einen warmen und umhüllenden Duft, während Pekannüsse und Rosinen eine angenehme knusprige und süße Note beisteuern.
Dieser Kuchen ist perfekt für besondere Anlässe, aber auch für ein Frühstück oder eine andere Art von Snack. Außerdem ist die Rumglasur das i-Tüpfelchen: Mit wenigen Zutaten erhält man eine glatte und duftende Überzug, die den Geschmack des Kuchens hervorhebt und ihn noch einladender macht.
Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Fragen hast, schreibe einen Kommentar oder nutze das Kontaktformular am Ende der Seite.
Weitere Rezepte, die dir gefallen könnten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 668,29 (Kcal)
- Kohlenhydrate 103,35 (g) davon Zucker 71,63 (g)
- Proteine 9,44 (g)
- Fett 25,95 (g) davon gesättigt 3,95 (g)davon ungesättigt 20,69 (g)
- Fasern 2,06 (g)
- Natrium 313,22 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten der rumglasierten Torte
- 280 g Mehl Typ 00
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 240 g Milch
- 120 g Sonnenblumenöl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Orangenschale
- 1 Teelöffel Vanille
- 1 Teelöffel Zimtpulver
- 50 g Rosinen
- 50 g Pekannüsse
- 250 g Puderzucker
- 2 Esslöffel Rum
- 10 g Pekannüsse
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Schüsseln
- Handmixer
- Zitronenreibe
- Sieb
- Springform
- Backpapier
Rezept der rumglasierten Torte
Beginne die Zubereitung der rumglasierten Torte, indem du die Eier mit dem Zucker aufschlägst, bis sie ihr Volumen verdoppeln.
Setze die Zubereitung fort, indem du nach und nach die Milch und das Öl in die Schüssel gibst.
Füge auch die Schale einer unbehandelten Orange, Vanille und Zimt hinzu.Siebe das Mehl und füge es dem Rest des Teigs nach und nach hinzu, wobei du nach jeder Zugabe umrührst.
Mit der letzten Zugabe gib auch das gesiebte Backpulver und das Salz hinzu.
Rühre, bis du eine homogene, klumpenfreie Mischung erhältst.Hacke die Pekannüsse grob und füge sie zusammen mit den Rosinen dem Teig hinzu.
Rühre, bis die beiden Zutaten gleichmäßig im Teig verteilt sind.Gieße den Teig in eine 22-24 cm Springform, die mit Butter oder einem Trennmittel bestrichen oder mit Backpapier ausgelegt ist.
Backe den Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 175°C für 50-55 Minuten, mache den Stäbchentest, bevor du ihn herausnimmst.Nimm den Kuchen heraus und lasse ihn abkühlen. Stürze ihn und lasse ihn vollständig auskühlen.
In der Zwischenzeit widme dich der Rumglasur.
Wiege den Puderzucker in einer Schüssel ab und füge zwei Esslöffel Rum hinzu.Rühre, bis du eine glatte, nicht zu flüssige Glasur erhältst. Du kannst die Konsistenz anpassen, indem du mehr Rum oder mehr Puderzucker hinzufügst.
Gieße die Rumglasur über den abgekühlten Kuchen und verteile sie mit einem Spatel oder der Rückseite eines Löffels. Lasse sie etwa zehn Minuten fest werden.
Verziere abschließend mit weiteren gehackten Pekannüssen.
Die rumglasierte Torte ist bereit zum Servieren.
Rumglasierte Torte
Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, hinterlasse einen Kommentar oder schreibe mir über das untenstehende Formular.
Pekannüsse sind auch eine Zutat in meinem hausgemachten gewürzten Granola
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie kann ich die rumglasierte Torte aufbewahren?
Der Kuchen hält sich bei Raumtemperatur unter einer Kuchenglocke für 2-3 Tage. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn im Kühlschrank bis zu 5 Tage lagern.
Kann ich eine andere Art von Nüssen anstelle der Pekannüsse verwenden?
Sicher! Du kannst Pekannüsse durch gewöhnliche Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse ersetzen, um eine ebenso köstliche Variante zu erhalten.
Kann man die Rosinen weglassen oder ersetzen?
Ja, wenn du keine Rosinen magst, kannst du sie einfach weglassen oder durch Schokoladenstückchen, getrocknete Cranberries oder gehackte getrocknete Feigen ersetzen.
Mit Rum habe ich auch Fusilli mit Lachs, Rum, Avocado und Zitrone zubereitet
Für Fragen, Anregungen oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das untenstehende Kontaktformular:
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]