Salzige Brioche-Hörnchen: Perfektes Rezept für Vorspeisen und Partys

Salzige Brioche-Hörnchen, weich und unglaublich vielseitig, sind perfekt für einen Aperitif, ein Buffet oder als Beilage zu Aufschnitt und Käse.

Ihre Konsistenz ist sehr weich, dank des Teigs, der mit Milch und nativem Olivenöl extra aufgegangen ist, was sie knusprig, aber nicht schwer macht.

Wenn du selbstgebackenes Gebäck liebst, ist dieses Rezept ein Muss! Die Zubereitung der salzigen Brioche-Hörnchen ist einfacher als es scheint: Der Teig lässt sich leicht verarbeiten, und die Hörnchen zu formen ist einfacher, als man denkt. Der letzte Schliff? Ein Streichen mit Milch und eine Prise Sesam, für eine goldene und leicht knusprige Kruste. Das Endergebnis ist ein weiches und duftendes Brot.

Ein weiterer Aspekt, der diese Hörnchen besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit. Du kannst sie einfach lassen oder mit Aufschnitt, Käse, herzhaften Cremes oder sogar gegrilltem Gemüse füllen. Sie sind perfekt, um eine Festtafel, einen Brunch oder ein informelles Abendessen mit Freunden zu bereichern. Außerdem kannst du sie im Voraus zubereiten und einige Tage aufbewahren: Sie bleiben lange weich!

Wenn du weiches Gebäck liebst und deine Gäste mit etwas Besonderem überraschen möchtest, bist du hier richtig.

Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Neugier hast, kannst du einen Kommentar hinterlassen oder das entsprechende Kontaktformular am Ende der Seite verwenden.

Weitere Rezepte, die dir gefallen könnten:

Salzige Brioche-Hörnchen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
286,43 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 286,43 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 45,05 (g) davon Zucker 2,44 (g)
  • Proteine 9,68 (g)
  • Fett 8,17 (g) davon gesättigt 1,82 (g)davon ungesättigt 0,82 (g)
  • Fasern 1,46 (g)
  • Natrium 488,20 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten der salzigen Brioche-Hörnchen

  • 250 g Weizenmehl 00
  • 250 g Manitoba Mehl
  • 2 g Trockenhefe
  • 10 g Salz
  • 1 Ei
  • 50 g natives Olivenöl extra
  • 250 g Milch (plus etwas zum Bestreichen)
  • 1 Teelöffel Gerstenmalz
  • n.B. Sesamsamen

Werkzeuge

  • Küchenmaschine
  • Küchenwaage
  • Arbeitsplatte
  • Nudelholz
  • Teigschaber
  • Pinsel
  • Backblech
  • Backpapier

Rezept der salzigen Brioche-Hörnchen

  • Beginne mit der Zubereitung der salzigen Brioche-Hörnchen, indem du die Milch in die Schüssel der Küchenmaschine gibst und die Trockenhefe darüber streust.
    Füge dann das Gerstenmalz, das Öl, das Ei (ich habe es leicht geschlagen, aber das ist optional), das Mehl und das Salz hinzu.

  • Knete in der Küchenmaschine mit einem Spiralhaken bei mittlerer Geschwindigkeit bis zur Bindung und dann weitere 5 Minuten, der Teig sollte glatt sein.
    Lege ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsplatte, forme ihn rund und lasse ihn bis zur Verdopplung gehen.

  • Nimm den aufgegangenen Teig, drücke ihn und dehne ihn leicht mit den Händen aus.

  • Rolle ihn mit dem Nudelholz auf eine Dicke von etwa einem halben Zentimeter aus, versuche einen Kreis zu formen.

  • Teile den Kreis mit einem Messer oder einem Teigschaber in 8 Stücke.
    Verlängere jedes Stück mit dem Nudelholz.

  • Forme die Hörnchen: Beginne an der Basis, rolle jedes Stück auf sich selbst und wenn das Hörnchen geformt ist, drücke leicht die Spitzen.
    Lass die Hörnchen eine Stunde auf dem Backblech (mit Backpapier bedeckt) ruhen.

  • Bestreiche die Hörnchen mit Milch und bestreue sie mit Sesamsamen.

  • Backe die salzigen Brioche-Hörnchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 200°C für etwa 20 Minuten, sie sollten gut bräunen.
    Lass sie etwas abkühlen, bevor du sie füllst.

  • Salzige Brioche-Hörnchen

Salzige Brioche-Hörnchen

Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären, wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir mit dem untenstehenden Formular.

Probiere auch die Herzhafte Brioche-Zopf mit Teig ohne Butter

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich die Trockenhefe durch frische Hefe ersetzen?

    Ja, du kannst die 2 g Trockenhefe durch 6 g frische Hefe ersetzen.

  • Wie kann ich die Brioche-Hörnchen aufbewahren?

    Die Hörnchen bleiben bis zu 2-3 Tage in einem gut verschlossenen Lebensmittelbeutel weich. Du kannst sie auch nach dem Backen und Abkühlen einfrieren: einfach ein paar Minuten im Ofen aufwärmen, damit sie wieder weich werden.

  • Kann ich das native Olivenöl extra durch Butter ersetzen?

    Ja, wenn du eine butterigere Version bevorzugst, kannst du die 50 g natives Olivenöl extra durch 60 g geschmolzene Butter ersetzen. Das Ergebnis wird etwas reicher und knuspriger.

  • Kann ich das Gerstenmalz ersetzen?

    Ja, wenn du kein Gerstenmalz hast, kannst du es durch Honig oder Zucker in der gleichen Menge ersetzen. Das Gerstenmalz hilft beim Aufgehen und verleiht den Hörnchen eine goldene Farbe, aber das Rezept gelingt auch mit diesen Alternativen.

Ein weiteres einfaches Hefegebäck: Gefüllte Taschen mit Tomaten und Mozzarella

Für Fragen, Neugierde oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, benutze das Kontaktformular, das du unten findest:

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog