Schokoladen-French-Toast

Schokoladen-French-Toast, Toasts mit weichem und cremigem Kern, perfekt für ein süßes Wochenende-Frühstück oder einen besonderen Snack.

Das Rezept ist einfach und schnell, in wenigen Minuten fertig und mit Zutaten, die du wahrscheinlich schon in der Speisekammer hast.

Das Geheimnis dieser Köstlichkeit ist die Mischung der Aromen: die dunkle Schokolade, die im Inneren schmilzt, das Weißbrot, das außen goldbraun und knusprig wird, innen weich und cremig bleibt, und das einhüllende Vanillearoma. Ein Hauch Ahornsirup darüber macht sie noch unwiderstehlicher.

In der Pfanne sorgt die Butter für eine goldene und duftende Kruste, während die Schokolade im Inneren schmilzt und bei jedem Bissen eine Geschmacksexplosion erzeugt.

Diese Schokoladen-French-Toast können mit Ahornsirup, Puderzucker oder frischem Obst, wie Erdbeeren oder Bananen, serviert werden, für einen Hauch von Frische. Sie sind perfekt, um Gäste beim Frühstück zu beeindrucken, für ein langsames und entspannendes Frühstück oder einen unvergesslichen Sonntagsbrunch.

Ob für ein Frühstück mit der Familie oder einen Brunch mit Freunden, die Schokoladen-French-Toast werden immer ein garantierter Erfolg sein. Bereite sie zu und lass dich von ihrem Duft und ihrem einzigartigen Geschmack umhüllen. Einmal probiert, werden sie zu einer unwiderstehlichen Versuchung, der du kaum widerstehen kannst!

Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Neugier hast, schreibe einen Kommentar oder nutze das entsprechende Kontaktformular, das du am Ende der Seite findest.

Andere Rezepte, die dir gefallen könnten:

Schokoladen-French-Toast
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Amerikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
297,84 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 297,84 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 28,67 (g) davon Zucker 4,01 (g)
  • Proteine 9,80 (g)
  • Fett 15,68 (g) davon gesättigt 9,24 (g)davon ungesättigt 6,06 (g)
  • Fasern 2,38 (g)
  • Natrium 45,12 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Schokoladen-French-Toast

  • 8 Scheiben Weißbrot
  • 40 g dunkle Schokolade
  • 2 Eier
  • 120 ml Milch
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 30 g Butter
  • nach Belieben Ahornsirup

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Pfanne
  • Küchenspatel

Rezept für Schokoladen-French-Toast

  • Beginne mit der Zubereitung der Schokoladen-French-Toast, indem du zwei mittelgroße Eier, ein halbes Glas Milch oder pflanzliches Getränk und einen Teelöffel Vanilleextrakt (alternativ eine Prise Vanillepulver) in eine Schüssel gibst.

  • Schlage die Zutaten mit einer Gabel oder einem Schneebesen zu einer homogenen Masse.

  • Lege ein Stück dunkle Schokolade auf eine Scheibe Weißbrot oder Brioche.

  • Schließe den Toast mit einer weiteren Scheibe Brot.
    Drücke die Ränder mit den Fingern gut zusammen, um den Toast zu versiegeln.
    Wiederhole die Schritte für die anderen drei Toasts.

  • Tauche das Brot in die Milch-Ei-Mischung.
    Vergiss nicht, auch die Ränder einzutauchen.

  • Erhitze eine Nuss Butter in der Pfanne.
    Lege die Toasts hinein und brate sie zwei bis drei Minuten, oder bis sie eine schöne goldene Kruste haben.

  • Drehe den Toast mit einem Küchenspatel um und brate ihn auch auf der anderen Seite für die gleiche Zeit.

  • Lege die Schokoladen-French-Toast auf die Teller.
    Bringe sie sofort auf den Tisch und süße sie nach Belieben mit Ahornsirup.

  • Schokoladen-French-Toast

Schokoladen-French-Toast

Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären, wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das Formular unten.

Wenn du Schokoladendesserts liebst, verpasse nicht die Sammlung Schokoladen- und Kakaodesserts.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Kann ich eine andere Brotsorte als Weißbrot verwenden?

    Ja, du kannst Vollkornbrot, Körnerbrot oder auch Brioche verwenden, für eine noch köstlichere Version. Beachte, dass die Brotsorte die endgültige Textur beeinflussen wird.

  • Kann ich die Schokoladen-French-Toast im Voraus zubereiten?

    Die Schokoladen-French-Toast schmecken am besten frisch gemacht, aber du kannst den Teig im Voraus zubereiten und einige Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du sie bereits gekocht aufbewahren möchtest, kannst du sie kurz im Ofen oder in der Pfanne erhitzen.

  • Kann ich die dunkle Schokolade durch eine andere Schokoladensorte ersetzen?

    Ja, du kannst Milchschokolade oder weiße Schokolade verwenden, aber beachte, dass der Geschmack süßer sein wird. Die dunkle Schokolade balanciert die Gesamtsüße des Gerichts besser aus.

  • Kann ich die French Toast im Ofen statt in der Pfanne backen?

    Ja, du kannst sie bei 180°C etwa 15-20 Minuten im Ofen backen, sie zur Hälfte der Backzeit wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Die Textur wird leicht anders sein, aber sie werden dennoch köstlich sein.

Für ein wirklich besonderes Frühstück serviere die Schokoladen-French-Toast mit dem Karamell-Frappuccino.

Bei Fragen, Neugierde oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das Kontaktformular, das du unten findest:

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog