Schokoladenröllchen ohne Backen, ein sehr einfaches Dessert, das sich perfekt als Snack oder als kleiner Nachtisch nach dem Abendessen eignet.
Diese Röllchen bestehen aus einer Basis aus Sandwichbrot und einer Füllung aus Haselnusscreme (ich habe eine mit Stückchen verwendet, aber auch die klassische ist in Ordnung).
Nach einer Ruhezeit im Kühlschrank werden sie mit Milch bestrichen und mit bunten Zuckerperlen bestreut! So einfach, dass man auch Kinder in die Zubereitung einbeziehen kann!
Am Ende des Rezepts in der FAQ-Sektion habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Neugier hast, schreibe einen Kommentar oder nutze das entsprechende Kontaktformular.
Probiere auch diese Schokoladendesserts:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ohne Backen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 180,18 (Kcal)
- Kohlenhydrate 26,50 (g) davon Zucker 10,85 (g)
- Proteine 3,81 (g)
- Fett 6,92 (g) davon gesättigt 4,77 (g)davon ungesättigt 0,02 (g)
- Fasern 1,87 (g)
- Natrium 159,17 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Schokoladenröllchen ohne Backen
- 5 Scheiben Sandwichbrot
- 100 g Haselnusscreme
- nach Bedarf Milch
- nach Bedarf Zuckerperlen
Werkzeuge
Disclaimer: In der Sektion „Werkzeuge“ sind Affiliate-Links enthalten.
- Nudelholz
- Frischhaltefolie
- Pinsel
- Messer
- Spatel
Rezept Schokoladenröllchen ohne Backen
Du findest dieses und andere Rezepte in der Sammlung Rezepte ohne Backen süß und salzig.
Beginne die Zubereitung der Schokoladenröllchen ohne Backen, indem du die Scheiben des Sandwichbrots mit einem Nudelholz flach drückst.
Bestreiche jede Scheibe mit einer dünnen Schicht Haselnusscreme und verteile sie gleichmäßig.
Rolle jede gefüllte Brotscheibe von der kurzen Seite her auf, um so ein Röllchen zu formen.
Wickle dann jedes Brot-Röllchen fest in Frischhaltefolie ein.
Lege alle Brotröllchen für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, so lassen sie sich später leichter schneiden.Nach der Ruhezeit im Kühlschrank nimm die Brotröllchen heraus.
Entferne die Frischhaltefolie und bestreiche sie von allen Seiten mit etwas Milch.Sobald sie gut benetzt sind, rolle sie in den bunten Zuckerperlen.
Schneide die Röllchen: Teile die Brotröllchen zuerst in der Mitte, dann schneide die Hälften noch einmal, so dass du aus jedem Röllchen 4 Stück erhältst.
Fahre fort, bis alle Röllchen verarbeitet sind, insgesamt erhältst du 20 Röllchen.
Lege die Schokoladenröllchen ohne Backen auf einen Teller oder ein Tablett und serviere sie sofort für deinen Snack.Du findest dieses und andere Rezepte in der Sammlung REZEPTE FÜR DAS OSTERMENÜ.
Schokoladenröllchen ohne Backen
Nutze diesen Abschnitt, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das untenstehende Formular.
Dieses Rezept ist Teil der Sammlung Schokoladen- und Kakao-Desserts.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie lange sind sie haltbar?
Du kannst diese Röllchen in einem luftdichten Behälter für 3-4 Tage aufbewahren.
Ein Einfrieren wird nicht empfohlen.Kann ich eine andere Creme verwenden?
Natürlich, Nussbutter oder auch Marmeladen und Konfitüren sind bestens geeignet.
Wenn du es lieber herzhaft magst, kannst du die Sandwich-Rosen zubereiten.
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]