Schweinerücken mit Lauch und Preiselbeeren im Slow Cooker

Schweinerücken mit Lauch und Preiselbeeren im Slow Cooker, ein saftiges, elegantes und einfach zuzubereitendes Hauptgericht, das den Geschmack von Schweinefleisch mit der Süße von Lauch und der leicht säuerlichen Note von getrockneten Preiselbeeren vereint.

Das langsame Garen betont die Zartheit des Fleisches und lässt die Aromen perfekt verschmelzen.

Der Schweinerücken ist ein besonders geschätzter Fleischzuschnitt wegen seiner Vielseitigkeit und des zarten Geschmacks. Mit dem Slow Cooker wird die Zubereitung extrem einfach: Du musst nur die Zutaten hineingeben und die Magie von allein geschehen lassen. Diese Garmethode ist nicht nur praktisch, sondern garantiert auch zartes und schmackhaftes Fleisch, ohne dass du den Topf überwachen musst.

Schweinerücken mit Lauch und Preiselbeeren im Slow Cooker ist die ideale Lösung für ein besonderes Abendessen, einen Sonntag mit der Familie oder für Festtage, wenn du ein eindrucksvolles Gericht brauchst, aber nicht Stunden in der Küche verbringen möchtest. Du kannst es mit einer Beilage aus Bratkartoffeln, sautierten Gemüse oder cremiger Polenta kombinieren, für ein komplettes und befriedigendes Mahl.

Wenn du Rezepte liebst, die Einfachheit und Raffinesse vereinen, wird dieser Schweinerücken im Slow Cooker zu einem deiner Paradegerichte. Bereite ihn im Voraus zu, lass das langsame Garen seinen Lauf nehmen und genieße den Duft, der die Küche erfüllt. Es wird schwer sein, dem Warten zu widerstehen, aber das Endergebnis wird jede Minute wert sein!

Am Ende des Rezepts, im FAQ-Abschnitt, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du noch Zweifel oder Neugier hast, schreibe einen Kommentar oder nutze das Kontaktformular am Ende der Seite.

Weitere Rezepte, die dir gefallen könnten:

Schweinerücken mit Lauch und Preiselbeeren im Slow Cooker
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Langsamgaren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
377,08 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 377,08 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 13,12 (g) davon Zucker 5,05 (g)
  • Proteine 45,99 (g)
  • Fett 14,63 (g) davon gesättigt 6,58 (g)davon ungesättigt 6,28 (g)
  • Fasern 0,71 (g)
  • Natrium 203,34 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Schweinerücken mit Lauch und Preiselbeeren im Slow Cooker

  • 800 g Schweinerücken
  • 1 Lauch
  • 40 g getrocknete Preiselbeeren
  • 30 g Butter
  • nach Bedarf Thymian
  • nach Bedarf Salz

Werkzeuge

  • Slow Cooker
  • Pfanne
  • Schneidebrett
  • Messer

Rezept für den Schweinerücken mit Lauch und Preiselbeeren im Slow Cooker

  • Beginne die Zubereitung des Schweinerückens mit Lauch und Preiselbeeren im Slow Cooker, indem du den Lauch wäschst und die Enden und die äußersten Blätter entfernst.
    Schneide ihn in etwa halbe Zentimeter dicke Ringe.

  • Schmilz in einer Pfanne ein Stück Butter, lege den Schweinerücken hinein und brate ihn von allen Seiten an.

  • Gib den Schweinerücken mit seinem Bratensaft in den Slow Cooker.

  • Gib auch die in Ringe geschnittenen Lauch und die getrockneten Preiselbeeren hinein.
    Würze alles mit Salz und nach Belieben mit schwarzem Pfeffer.

  • Decke den Slow Cooker mit dem Deckel ab und koche das Fleisch im HIGH-Modus für etwa 3 Stunden und 30 Minuten oder im SLOW-Modus für 6-7 Stunden.
    Öffne den Deckel während der ersten zwei Stunden des Garens nicht.
    Um sicherzugehen, dass das Fleisch gar ist, kannst du ein Küchenthermometer verwenden und die Kerntemperatur messen, für den Schweinerücken sind etwa 67°C ausreichend.

  • Gib den Schweinerücken mit Lauch und Preiselbeeren und seinem Bratensaft in eine Auflaufform oder auf eine Servierplatte.
    Wenn du möchtest, kannst du Lauch und Preiselbeeren pürieren, um eine glatte Sauce zu erhalten.
    Vollende das Rezept mit weiteren Preiselbeeren und ein paar Thymianblättchen.

  • Schweinerücken mit Lauch und Preiselbeeren im Slow Cooker

Schweinerücken mit Lauch und Preiselbeeren im Slow Cooker

Nutze diesen Abschnitt, um deine Zweifel zu klären, wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das untenstehende Formular.

Mit dem Slow Cooker habe ich auch die Schweinerippchen im Slow Cooker zubereitet

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich dieses Rezept ohne Slow Cooker zubereiten?

    Ja, du kannst den Schweinerücken in einem traditionellen Topf oder im Ofen zubereiten. Im Topf koche ihn bei niedriger Hitze etwa 2-3 Stunden lang, während du ihn im Ofen bei 160°C etwa 2 Stunden lang garen kannst, mit einem Deckel oder Alufolie bedeckt.

  • Kann ich den Schweinerücken mit Lauch und Preiselbeeren im Voraus zubereiten?

    Ja, dieses Rezept eignet sich gut für die Vorauszubereitung. Nach dem Garen lasse das Fleisch abkühlen, bewahre es im Kühlschrank auf und erwärme es beim Servieren.

  • Wie bewahre ich die Reste auf?

    Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2-3 Tage auf. Du kannst sie auch bis zu 2 Monate einfrieren.

  • Kann ich andere Gewürze oder Kräuter hinzufügen?

    Natürlich! Du kannst Rosmarin, Salbei oder Lorbeer hinzufügen, um den Geschmack des Gerichts zu bereichern.

Du findest alle im Slow Cooker zubereiteten Rezepte in der Sektion Rezepte im Slow Cooker.

Für Fragen, Neugier oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das Kontaktformular unten:

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog