Die Shirataki aus Konjak mit Lachs und Gurken sind ein von der japanischen Küche inspiriertes, sehr frisches und ziemlich einfach zuzubereitendes Hauptgericht. Die Shirataki aus Konjak sind typische Nudeln (Vermicelli) der japanischen Küche, die aus Konjakmehl hergestellt werden, einem in dieser kulinarischen Kultur typischen Knollengewächs. Diese Nudeln sind von Natur aus glutenfrei, enthalten keine Kohlenhydrate und haben daher einen besonders niedrigen glykämischen Index. Die Marinierung des Lachses mit Sojasoße und die frische Gurke vervollständigen das Rezept.
Probiere auch diese Rezepte der japanischen Küche:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Japanisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
- Leistung 250,90 (Kcal)
- Kohlenhydrate 36,25 (g) davon Zucker 4,25 (g)
- Proteine 15,88 (g)
- Fett 4,60 (g) davon gesättigt 0,90 (g)davon ungesättigt 2,40 (g)
- Fasern 1,89 (g)
- Natrium 760,47 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 500 g Nudeln (aus Konjak)
- 180 g Lachsfilet
- 1 Gurke
- 1 rote Frühlingszwiebel
- 30 ml Sojasoße
- Zitronensaft (von einer halben)
- 15 g Ahornsirup (oder Honig)
Werkzeuge
- Schüsseln
- Schneidebrett
- Messer
- Wasserkocher
- Zitronenpresse
Rezept Shirataki aus Konjak mit Lachs und Gurken
Disclaimer: In der Rubrik „Werkzeuge“ sind Affiliate-Links vorhanden
Verpasse nicht die Sammlung von ASIATISCHEN REZEPTEN
Beginne die Zubereitung der Shirataki aus Konjak mit Lachs und Gurken, indem du dich um den Fisch kümmerst: Ich erinnere dich daran, dass dieser eingefroren sein sollte, oder wenn frisch gekauft, für 96 Stunden in den Gefrierschrank gelegt werden muss.
Schneide das Lachsfilet in Würfel (entferne ggf. die Haut).Würze den Lachs mit Sojasoße, dem Saft einer halben Zitrone und Ahornsirup (alternativ kannst du auch Honig verwenden).
Lasse ihn 30 Minuten im Kühlschrank marinieren.Wasche und säubere die rote Frühlingszwiebel. Hacke sie fein.
Wasche auch die Gurke und schneide sie in dünne Scheiben: Da ich mir der Herkunft sicher war, habe ich die Schale gelassen, wenn du dir unsicher bist, schäle die Gurke.
Bringe Wasser zum Kochen: Du kannst dafür einen Wasserkocher verwenden, wie ich es getan habe, oder einfach einen Topf.
Gieße das Wasser in eine Schüssel (wenn du einen Wasserkocher verwendet hast) oder schalte den Herd aus (wenn du einen Topf verwendet hast). Tauche die Konjak-Nudeln ein, decke sie ab und lasse sie 5 Minuten rehydrieren.
Abgießen und mit kaltem Wasser abspülen.Würze die Nudeln mit der Gurke und der Frühlingszwiebel. Vervollständige das Rezept mit dem marinierten Lachs und seiner Würzsoße.
Mische gut und serviere die Shirataki aus Konjak mit Lachs und Gurken sofort.
Shirataki aus Konjak mit Lachs und Gurken
Du kannst das Dressing des Lachses mit Reisessig oder Mirin, einer Art süßem Kochsake, anreichern. Du kannst auch gehackte Algen hinzufügen.
Probiere auch den TEMAKI SUSHI
Ich erinnere dich daran, dass du keine neuen Rezepte verpassen solltest, indem du die Push-Benachrichtigungen meines Blogs aktivierst (du erhältst eine Benachrichtigung jedes Mal, wenn ich einen neuen Artikel veröffentliche), und mir auf meiner Facebook-Seite Lydia in Cucina und auf meinen anderen sozialen Medien folgst.
ABONNIERE DEN NEWSLETTER HIER –> LINK ANMELDUNG
NUTZT DU TELEGRAM? ABONNIERE MEINEN KANAL HIER, UM KEINE NEUEN REZEPTE ZU VERPASSEN!
Wusstest du schon, dass du mich auch auf Pinterest finden kannst? Meine Pinnwände sind hier –> Lydia in Cucina
Schließe dich auch der Instagram-Community an, du findest mich hier –> Lydia in Cucina
Guten Appetit!
[contact-form-7 id=“5256″ title=“Kontaktiere mich“]