Süßes Zimt-Focaccia, ein weiches und duftendes Hefegebäck, perfekt zum Frühstück oder als Snack. Es handelt sich um ein einfaches Rezept, das die Weichheit des Focaccias mit der Süße von Zimt und Ahornsirup vereint und ein unwiderstehliches und vielseitiges Dessert kreiert.
Die Basis wird mit Manitoba-Mehl, Milch, Rohrzucker und einer Prise gemahlenem Zimt zubereitet, der sofort ein warmes und einhüllendes Aroma verleiht. Nach dem Aufgehen wird der Teig im Ofen bei 200°C etwa 20 Minuten gebacken, was zu einem goldenen und weichen Focaccia führt. Noch leckerer wird es durch den Belag: eine cremige Schicht aus weicher Butter, Ahornsirup und Zimt, die während des Backens leicht auf der Oberfläche schmilzt und das Focaccia feucht, süß und duftend hinterlässt.
Dieses süße Focaccia eignet sich perfekt, um in Quadrate geschnitten und mit einer Tasse Tee, Kaffee oder heißer Milch serviert zu werden. Es bleibt mehrere Tage weich und ist eine gute Alternative zu hausgemachten Brioche und Kuchen, wenn man ein einfaches Dessert mit beeindruckendem Ergebnis möchte.
Die Zubereitung erfordert keine besonderen Fähigkeiten: Es braucht nur wenige Zutaten und etwas Zeit zum Aufgehen. Das Ergebnis wird ein weiches und duftendes Zimt-Focaccia sein, das beim ersten Bissen überzeugt und leicht zu einem der bevorzugten süßen Rezepte wird, die man der Familie serviert oder mit Freunden teilt.
Wenn du auf der Suche nach einem einfach zuzubereitenden Dessert bist, das dennoch beeindruckt, ist das süße Zimt-Focaccia die richtige Wahl: ein authentisches und duftendes Rezept, das das Haus mit Duft erfüllt und jeden Moment des Tages besonders macht.
Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Neugierigkeiten hast, hinterlasse einen Kommentar oder nutze das Kontaktformular am Ende der Seite.
Weitere Rezepte, die dir gefallen könnten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 8Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für das süße Zimt-Focaccia
- 300 g Manitoba-Mehl
- 200 g Milch
- 30 g Rohrzucker
- 15 g Butter (geschmolzen)
- 1 g Trockenhefe
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 4 Esslöffel Butter (weich)
- 4 Esslöffel Ahornsirup
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
Werkzeuge
- Küchenmaschine
- Schüssel
- Pinsel
- Backblech
Rezept für das süße Zimt-Focaccia
Beginne die Zubereitung des süßen Zimt-Focaccias, indem du die Hefe in der lauwarmen Milch direkt in der Schüssel der Küchenmaschine auflöst.
Gib anschließend den Rohrzucker, die geschmolzene Butter, den gemahlenen Zimt und das Manitoba-Mehl hinzu.
Knete in der Küchenmaschine etwa zehn Minuten, übertrage auf die Arbeitsfläche und forme einen Teigball.Weiche die Butter für den Belag mit einem Löffel oder mit den Schneebesen auf.
Füge der Butter den Zimt und den Ahornsirup hinzu und rühre mit den Schneebesen, bis eine pastenartige Konsistenz erreicht ist.
Bestreiche ein wenig der Buttercreme auf ein Backblech, lege den Focaccia-Teig hinein und lasse ihn bis zur Verdopplung aufgehen.
Nach der Gehzeit den Focaccia-Teig direkt im Blech ausrollen, die Buttercreme hinzufügen und mit einem Spatel verteilen.
Lasse noch eine Stunde gehen.Hole das aufgegangene Focaccia heraus und forme die charakteristischen „Löcher“ mit den Fingerspitzen.
Backe das süße Zimt-Focaccia im statischen Ofen bei 200°C für 20 Minuten oder bis es gut goldbraun ist.
Lasse es abkühlen, bevor du es schneidest.
Süßes Zimt-Focaccia: Weich, Duftend und Unwiderstehlich
Das süße Zimt-Focaccia ist ein einfaches Dessert, das große Freude bereiten kann. Mit wenigen Zutaten und einer Zubereitung, die für jeden zugänglich ist, erhältst du ein weiches, duftendes Focaccia mit einem einzigartigen Geschmack, angereichert durch einen köstlichen Belag, der es unwiderstehlich macht. Perfekt zum Frühstück oder als Nachmittagssnack, vielleicht begleitet von einem heißen Getränk, wird dieses Focaccia bald zu einem der bevorzugten süßen Rezepte im Haushalt. Probiere es aus und lass dich von seinem einhüllenden Duft und authentischen Geschmack verzaubern, ideal, um jeden Moment des Tages besonders zu machen.
Probiere auch die Zimt-Cookies
Kann ich das süße Zimt-Focaccia im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst es am Vortag zubereiten und luftdicht in einem Behälter aufbewahren. Es bleibt weich und duftend.
Wie lange hält sich das süße Zimt-Focaccia?
Wenn es gut aufbewahrt wird, hält es sich 2-3 Tage bei Raumtemperatur. Um es länger weich zu halten, ist es besser, es in einer Lebensmitteltasche aufzubewahren.
Wie bewahre ich das süße Zimt-Focaccia auf?
Du kannst es bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter oder in einem Plastiksack für Lebensmittel aufbewahren. Alternativ kann es portioniert eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
Kann ich den Ahornsirup ersetzen?
Ja, du kannst ihn durch Honig oder Agavensirup ersetzen: Das Ergebnis wird trotzdem köstlich und aromatisch sein.
Kann das süße Zimt-Focaccia warm serviert werden?
Ja, absolut! Es ist köstlich, wenn es gerade aus dem Ofen kommt, wenn die Decke noch leicht karamellisiert ist und der Zimtduft sich maximal entfaltet.
Süße und herzhafte Hefegebäcke, einfache und köstliche Rezepte
Für Fragen, Neugierigkeiten oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das Kontaktformular, das du unten findest:
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]