Weißbrot mit Pesto und Walnüssen – weich, duftend und unwiderstehlich

Weißbrot mit Pesto und Walnüssen, eine einfache und duftende Zubereitung, perfekt für jeden Anlass.

Weich und aromatisch, kombiniert es die Weichheit des Teigs mit dem kräftigen Geschmack des Pestos und der knusprigen Note der Walnüsse. Es ist ein vielseitiges Brot, ideal zur Begleitung von Fleisch- oder Gemüsegerichten, aber auch hervorragend alleine zu genießen, vielleicht leicht getoastet.

Das Rezept kombiniert 00-Mehl und Manitoba-Mehl, eine Kombination, die einen elastischen Teig und eine weiche Krume garantiert. Das Weißbrot mit Pesto wird mit einer dünnen Schicht aus Pesto und gehackten Walnüssen angereichert, die während des Backens einen intensiven Duft verströmen und ein ausgewogenes und unwiderstehliches Geschmacksergebnis liefern. Gerstenmalz unterstützt die Gärung und verleiht dem Brot eine goldene und duftende Kruste, während das extra native Olivenöl dazu beiträgt, es länger weich zu halten.

Einfach zuzubereiten, ist dieses Brot perfekt auch für diejenigen, die nicht viel Erfahrung mit Hefeteigen haben: Das Verfahren ist unkompliziert und erfordert keine übermäßigen Gärzeiten. Einmal aus dem Ofen genommen, hält es sich für einige Tage gut und kann leicht aufgewärmt werden, bevor es serviert wird, um seine gesamte Frische wiederzuerlangen.

Lauwarm serviert, ist das Weißbrot mit Pesto und Walnüssen ein wahrer herzhafter Genuss, perfekt zur Begleitung von Vorspeisen, Käse oder Aufschnitt, aber auch als eine etwas andere Zwischenmahlzeit. Eine einfache, aber beeindruckende Idee, die die Authentizität selbstgebackenen Brots mit dem unverwechselbaren Geschmack von Pesto und der rustikalen Note der Walnüsse vereint.

Am Ende des Rezepts, in der FAQ-Sektion, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Neugier hast, hinterlasse einen Kommentar oder nutze das entsprechende Kontaktformular am Ende der Seite.

Andere Rezepte, die dich interessieren könnten:

Weißbrot mit Pesto
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
315,38 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 315,38 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 46,08 (g) davon Zucker 2,73 (g)
  • Proteine 9,45 (g)
  • Fett 10,98 (g) davon gesättigt 1,80 (g)davon ungesättigt 1,84 (g)
  • Fasern 1,68 (g)
  • Natrium 536,99 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für das Weißbrot mit Pesto und Walnüssen

  • 250 g 00-Mehl
  • 250 g Manitoba-Mehl
  • 250 ml Milch (oder Wasser)
  • 45 g extra natives Olivenöl
  • 1 Teelöffel Gerstenmalz
  • 10 g Salz
  • 2 g Trockenhefe
  • 40 g Pesto
  • 30 g Walnüsse

Werkzeuge

  • Küchenmaschine
  • Teigbrett
  • Nudelholz
  • Kastenform

Rezept für das Weißbrot mit Pesto und Walnüssen

  • Beginne die Zubereitung des Weißbrots mit Pesto, indem du die Trockenhefe in lauwarmer Milch direkt in der Schüssel der Küchenmaschine auflöst.
    Füge auch das Gerstenmalz und das extra native Olivenöl hinzu.
    Beende mit den Mehlen und dem Salz.

  • Knete in der Küchenmaschine mit Spiralknethaken auf mittlerer Geschwindigkeit für ca. 10 Minuten oder von Hand für 15-20 Minuten.
    Übertrage den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche, mache Verstärkungfaltungen und lasse ihn, nachdem du dem Teig eine runde Form gegeben hast, bis zur Verdopplung gehen.

  • Nimm den gegangenen Teig erneut und rolle ihn zu einem Rechteck aus: Die kurze Seite sollte so lang sein wie die Form oder etwas kürzer, in unserem Fall 30 cm.

  • Streiche auf den Teig das Basilikumpesto und füge auch die grob zerbröselten Walnüsse hinzu, wobei du auf jeder Seite 1-2 cm frei lässt.

  • Rolle den Teig auf der kurzen Seite auf und verschließe die Ränder gut, indem du sie mit den Fingern zusammendrückst.
    Übertrage den Teig in die Form mit einem Blatt Backpapier.

  • Backe das Weißbrot mit Pesto und Walnüssen bedeckt mit einem Bogen Alufolie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 25 Minuten. Entferne die Alufolie und fahre mit dem Backen für weitere 15 Minuten fort.
    Übertrage es auf ein Gitter und lasse es abkühlen, bevor du es schneidest und servierst.

  • Weißbrot mit Pesto

Weißbrot mit Pesto und Walnüssen – weich, duftend und unwiderstehlich

Das Weißbrot mit Pesto und Walnüssen ist ein einfaches, aber geschmackvolles Hefegebäck, perfekt für jeden Anlass. Weich, duftend und vielseitig, ist es das ideale Brot, um es auf den Tisch zu bringen oder alleine zu genießen, sobald es lauwarm ist.

Probieren Sie auch das Soda-Brot, das irische Brot ohne Hefe.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Kann ich die Milch durch Wasser ersetzen?

    Ja, du kannst die Milch durch die gleiche Menge Wasser ersetzen. Das Ergebnis wird etwas weniger reichhaltig sein, aber dennoch weich und gut gelockert.

  • Wie bewahre ich das Weißbrot mit Pesto auf?

    Sobald es kalt ist, bewahre es in einem Lebensmittelbeutel oder in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 2–3 Tage auf. Alternativ kannst du es bereits geschnitten einfrieren und im Ofen oder Toaster aufwärmen, um seine gesamte Frische wiederzuerlangen.

  • Wie serviere ich das Weißbrot mit Pesto und Walnüssen?

    Es ist perfekt als Tischbrot neben Fleischgerichten, Käse oder Gemüse, aber auch für einen herzhaften Snack oder einen rustikalen Aperitif mit Aufschnitt und Käse.

  • Welche Arten von Pesto werden für dieses Rezept empfohlen?

    Das klassische Basilikumpesto ist perfekt, aber du kannst das Rezept mit Varianten wie Rucola-Pesto, getrocknete Tomaten-Pesto oder Spinat-Pesto anpassen, je nach Jahreszeit und Geschmack.

Hausgemachte herzhafte Hefegebäcke für Snacks und Buffets

Für Fragen, Neugierde oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, benutze das untenstehende Kontaktformular:

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren und traditionelle Gerichte mit originellen Ideen abzuwechseln, sowohl süße als auch herzhafte, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog