Winterfrucht-Cobbler, ein Dessert zum Löffeln, das die Wärme und den Duft der kalten Jahreszeit auf den Tisch bringt.
Seine Herkunft reicht zurück bis zur anglo-sächsischen Küche, wo er als rustikales und einfaches Dessert zubereitet wurde, ideal um die verfügbare saisonale Frucht zu nutzen. Dieses Dessert zeichnet sich durch den köstlichen Kontrast zwischen der saftigen und weichen Basis aus gekochten Früchten und der weichen, keksähnlichen Überzugsmasse aus, die beim Backen goldbraun wird und eine unwiderstehliche Kruste bildet.
In dieser Cobbler-Version habe ich typische Zutaten dieser Jahreszeit verwendet: Granny Smith Apfel, Birnen und Orangen. Der Granny Smith Apfel passt mit seinem säuerlichen und frischen Geschmack perfekt zur Süße der Birnen, während die Orangen eine zitrusartige Note hinzufügen, die dem Dessert Frische und Duft verleiht.
Die Cobbler-Decke wird mit einem einfachen Teig aus 00-Mehl, Zucker, Backpulver, einer Prise Salz, Butter und Milch zubereitet. Das Ergebnis ist eine weiche und buttrige Kruste, die sich auf die Früchte legt und einen angenehmen Kontrast der Konsistenzen schafft. Wenn du einen reicheren Geschmack bevorzugst, kannst du die Milch durch Sahne ersetzen, was zu einer noch weicheren und cremigeren Decke führt.
Dieses Dessert serviert man am besten warm, vielleicht begleitet von einer Kugel Vanilleeis oder einem Sahnehäubchen. Der Winterfrucht-Cobbler ist eine ideale Wahl, um ein Winteressen mit Familie oder Freunden zu beenden und einen Moment umhüllender und echter Süße zu schenken.
Wenn du auf der Suche nach einem einfach zuzubereitenden, aber effektvollen Dessert bist, ist der Cobbler sicherlich eine gewinnende Wahl. Seine Vielseitigkeit erlaubt es, die Früchte je nach Saison oder persönlichen Vorlieben zu variieren, wodurch er ein Dessert bleibt, das nie langweilig wird.
Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Neugierde hast, schreibe einen Kommentar oder nutze das entsprechende Kontaktformular, das du am Ende der Seite findest.
Weitere Rezepte, die dir gefallen könnten:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Portionen: 6Personen
- Küche: Irisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 351,11 (Kcal)
- Kohlenhydrate 53,54 (g) davon Zucker 26,19 (g)
- Proteine 5,34 (g)
- Fett 14,39 (g) davon gesättigt 9,15 (g)davon ungesättigt 5,02 (g)
- Fasern 3,68 (g)
- Natrium 80,90 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Winterfrucht-Cobbler
- 1 Granny Smith Apfel
- 2 Birnen
- 2 Orangen
- 2 Esslöffel brauner Zucker
- 1 Esslöffel Maisstärke
- 1 Teelöffel Zimtpulver
- 150 g Mehl 00
- 50 g Zucker
- 1 Teelöffel Backpulver für Süßspeisen
- 1 Prise Salz
- 80 g Butter
- 100 g Milch (oder Sahne)
Werkzeuge
- Schüsseln
- Auflaufform
- Apfelausstecher
- Kartoffelschäler
- Schneidebrett
- Messer
Rezept für den Winterfrucht-Cobbler
Beginne die Zubereitung des Winterfrucht-Cobblers mit dem Deckelteig.
Gib in eine Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz und mische mit einem Löffel, um die trockenen Zutaten zu vereinen.
Wiege in derselben Schüssel die kalte Butter in Würfeln ab.Mische gut mit einer Gabel oder den Händen, bis eine krümelige Konsistenz erreicht ist.
Füge nun die Milch hinzu. Alternativ kannst du auch Sahne für einen reichhaltigeren Teig verwenden.
Mische mit einem Löffel, bis ein homogener Teig entsteht.
Stelle ihn vorerst beiseite.Wasche und schäle Birnen und Apfel, entferne das Kerngehäuse und die Kerne und schneide sie in Würfel.
Schäle die Orangen bis auf das Fruchtfleisch und schneide sie in kleine Stücke.
Gib alle Früchte in eine Schüssel.Füge den Früchten den gemahlenen Zimt, den braunen Zucker und die Maisstärke hinzu.
Rühre mit einem Löffel, bis die Früchte vollständig mit der Stärke bedeckt sind.Gib die Früchte in eine Auflaufform und bedecke sie mit dem zuvor zubereiteten Teig.
Es muss nicht zu genau sein.Backe den Winterfrucht-Cobbler im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 30 Minuten oder bis der Deckel goldbraun ist.
Lass ihn abkühlen und serviere ihn allein oder mit Cremes oder Eis.
Winterfrucht-Cobbler
Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das Formular unten.
Du kannst den Winterfrucht-Cobbler mit der weißen Schokoladen-Namelaka kombinieren.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich andere Obstsorten für dieses Rezept verwenden?
Absolut ja! Der Cobbler ist ein sehr vielseitiges Dessert. Du kannst den Apfel, die Birnen und die Orangen durch andere saisonale Früchte wie rote Äpfel, Kiwi oder Kaki ersetzen. Im Sommer kannst du es mit Pfirsichen, Aprikosen oder Beeren versuchen.
Wie kann ich den übriggebliebenen Cobbler aufbewahren?
Du kannst den Cobbler im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren, abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter. Bevor du ihn servierst, empfehlen wir, ihn leicht im Ofen oder in der Mikrowelle aufzuwärmen.
Was ist die beste Beilage für den Frucht-Cobbler?
Der Frucht-Cobbler passt perfekt zu Vanilleeis, aber du kannst ihn auch mit Schlagsahne, Vanillesauce oder griechischem Joghurt für einen frischen Touch servieren.
Wenn du die anglo-sächsische Küche magst, probiere auch die Hot Cross Buns
Für Fragen, Neugier oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das Kontaktformular unten:
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]