Zermatschte Kartoffeln mit Tomaten

Zermatschte Kartoffeln mit Tomaten, ein einfaches und schmackhaftes Gericht, das mit einfachen Zutaten für eine Beilage mit garantiertem Erfolg zubereitet wird.

Die Kartoffeln zermatscht mit Tomaten sind ein vielseitiges Gericht, das als Beilage, Snack oder sogar als Basis für andere Zubereitungen serviert werden kann.

Du kannst das Gericht mit der Zugabe von Käse oder der Kombination der Kartoffeln mit anderem Gemüse personalisieren.

Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du noch Zweifel oder Fragen hast, kannst du einen Kommentar hinterlassen oder das Kontaktformular am Ende der Seite verwenden.

Zusammengefasst sind die zermatschten Kartoffeln mit Tomaten ein Gericht, das Tradition, Einfachheit und Geschmack vereint.

Dir könnten auch gefallen:

Zermatschte Kartoffeln mit Tomaten
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen, Mikrowelle
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die zermatschten Kartoffeln mit Tomaten

  • 800 g Kartoffeln (klein)
  • 200 g Tomatenpassata
  • 20 g extra natives Olivenöl
  • 2 Teelöffel Gewürze
  • n.B. Schnittlauch

Werkzeuge

  • Schüsseln
  • Glas
  • Backblech
  • Backmatte
  • Mikrowelle

Rezept für die zermatschten Kartoffeln mit Tomaten

  • Beginne die Zubereitung der zermatschten Kartoffeln mit Tomaten mit dem ersten Garvorgang der Kartoffeln. Ich empfehle kleine Kartoffeln zu verwenden, am besten sind junge Kartoffeln.
    Nach dem Waschen schneide sie je nach Größe in zwei oder vier Teile.
    Gib sie in eine Schüssel mit einem halben Glas Wasser und bedecke sie mit Frischhaltefolie.
    Gare sie in der Mikrowelle bei maximaler Leistung für etwa 8-10 Minuten.
    Alternativ kannst du sie in einem Topf in kochendem Wasser für etwa 30 Minuten garen.

  • Bereite das Dressing vor: Mische in einer kleinen Schüssel die Tomatensauce, die Gewürze (du kannst die wählen, die du bevorzugst, ich habe mein Barbecue-Rub verwendet), das extra native Olivenöl und den gehackten Schnittlauch.
    Ich habe kein Salz hinzugefügt, da es bereits in den Gewürzen enthalten war, andernfalls füge eine Prise hinzu.

  • Verteile die Kartoffeln auf einem mit Backpapier oder einer Silikonmatte ausgelegten Backblech.
    Drücke sie mit einem Glas oder einem Fleischklopfer.
    Beträufele sie mit der vorbereiteten Tomatensauce.

  • Mische mit den Händen oder einem Löffel, bis die Kartoffeln vollständig mit Sauce bedeckt sind.
    Verteile sie auf dem Backblech so, dass sie nicht übereinander liegen.

  • Backe die Kartoffeln im vorgeheizten Ofen im statischen Modus bei 220°C für etwa 20 Minuten, sie sollten knusprig sein.

  • Verteile die zermatschten Kartoffeln mit Tomaten auf Tellern und beträufele sie mit einem Schuss rohem extra nativem Olivenöl und noch etwas Schnittlauch.

Zermatschte Kartoffeln mit Tomaten

Siehe diesen Abschnitt, um deine Zweifel zu klären, wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das untenstehende Formular.

Probiere auch die Kartoffeln, Zucchini und Karotten aus dem Ofen

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie lange halten sie sich?

    Du kannst sie ein paar Tage aufbewahren, aber ich empfehle, sie sofort zu konsumieren, da sie mit der Zeit ihre Knusprigkeit verlieren.

  • Kann ich Süßkartoffeln verwenden?

    Ja, aber aufgrund der Größe der Süßkartoffeln musst du sie in mindestens 8 Stücke schneiden.

  • Kann ich es scharf machen?

    Sicher, du kannst dem Tomaten Chili, Chilischote oder Sriracha-Sauce hinzufügen

Mit den Kartoffeln habe ich auch die Hash Brown Kartoffeln, super einfache Kartoffelpuffer gemacht

Für Fragen, Anmerkungen oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, verwende das untenstehende Formular:

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog