Zimt-Cookies, eine köstliche Variante der klassischen amerikanischen Kekse, perfekt für alle, die süße, duftende und würzige Leckereien lieben.

Die Zubereitung zu Hause ist wirklich einfach und erfordert nur wenige Zutaten, die leicht in der Speisekammer zu finden sind. Das Rezept ist ideal für jede Gelegenheit: ein besonderes Frühstück, ein köstlicher Snack oder um das Dessertbuffet während der Feiertage zu bereichern.

Die Kombination aus Zimt und Vanille verleiht den Cookies ein unwiderstehliches Aroma, während der Kontrast zwischen dem weichen Inneren und der leicht knusprigen Außenseite sie perfekt macht, um sie zu jeder Tageszeit zu genießen. Außerdem können diese Kekse personalisiert werden, indem man Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzufügt.

Wenn du dieses Rezept Schritt für Schritt befolgst, erhältst du duftende und gut ausgewogene Cookies, ohne besondere Ausrüstung zu benötigen. Auch Anfänger in der Küche können ein hervorragendes Ergebnis erzielen.

Am Ende des Rezepts findest du im FAQ-Bereich einige Antworten auf häufige Fragen zu dieser Zubereitung. Wenn du weitere Zweifel oder Fragen hast, schreibe einen Kommentar oder nutze das untenstehende Kontaktformular.

Weitere Rezepte, die dir gefallen könnten

Zimt-Cookies
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 10 Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Amerikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
265,77 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 265,77 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 42,46 (g) davon Zucker 26,66 (g)
  • Proteine 3,28 (g)
  • Fett 10,27 (g) davon gesättigt 6,47 (g)davon ungesättigt 3,67 (g)
  • Fasern 0,75 (g)
  • Natrium 76,12 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Zimt-Cookies

  • 220 g Mehl 00
  • 200 g Zucker
  • 115 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Zimtpulver
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Halb Teelöffel Salz
  • Halb Teelöffel Backpulver
  • Halb Teelöffel Backpulver für Desserts
  • 50 g Zucker
  • 1 Teelöffel Zimtpulver

Werkzeuge

  • Schüsseln
  • Spatel
  • Rührgerät
  • Eislöffel
  • Backblech

Zimt-Cookies Rezept

  • Beginne die Zubereitung der Zimt-Cookies, indem du in einer Schüssel die weiche Butter und den Zucker abwiegst. Arbeite die beiden Zutaten mit einem elektrischen Mixer, bis du eine weiche und homogene Masse erhältst.

  • Füge auch das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles mit einem Spatel.
    Stelle es vorerst beiseite.

  • In einer anderen Schüssel mische das Mehl, den Zimt, das Salz, das Backpulver und das Natron.
    Vermische mit einem Löffel, um alle Zutaten zu verbinden.

  • Gebe die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten und mische mit einem Spatel: Du solltest einen weichen und formbaren Teig erhalten.

  • Bereite den Überzucker vor, indem du in einer kleinen Schüssel 50g Zucker mit einem Teelöffel Zimtpulver mischst.

  • Forme mit Hilfe eines Löffels oder eines Eislöffels ein Stück Teig zu einer kleinen Kugel und rolle sie im Zimtzucker.
    Fahre in gleicher Weise fort, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
    Lasse die Teigkugeln 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.

  • Lege die Teigkugeln gut verteilt auf ein Keksbackblech oder auf ein normales Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist.

  • Backe die Zimt-Cookies im vorgeheizten Umluftofen etwa 11-12 Minuten. Die Cookies sind fertig, wenn die Ränder leicht goldbraun werden. Auch wenn sie weich erscheinen, werden sie nach dem Abkühlen fest.
    Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor du sie isst.

Zimt-Cookies

Konsultiere diesen Abschnitt, um deine Zweifel zu klären. Wenn du keine Antwort auf deine Frage findest, kommentiere oder schreibe mir über das untenstehende Formular.

Mit Zimt habe ich auch den Orangen-Zimt-Bundt-Kuchen gemacht

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich die Butter durch eine andere Zutat ersetzen?

    Ja, du kannst die Butter durch die gleiche Menge Margarine ersetzen oder Kokosöl für eine laktosefreie Version verwenden. Beachte, dass sich der Geschmack leicht ändern kann.

  • Ist es möglich, eine andere Mehlsorte zu verwenden?

    Du kannst Mehl 00 gegen Vollkornmehl für eine rustikalere Version oder eine glutenfreie Mischung ersetzen, wenn erforderlich. Stelle sicher, dass du die Konsistenz des Teigs überprüfst, da er leichte Anpassungen erfordern könnte.

  • Wie bewahre ich die Cookies auf?

    Bewahre die Cookies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 4-5 Tage auf. Du kannst sie auch einfrieren, um sie länger zu bewahren: einfach einzeln in Frischhaltefolie wickeln.

  • Kann ich den Teig im Voraus vorbereiten?

    Ja, du kannst den Teig vorbereiten und bis zu 24 Stunden vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du ihn länger aufbewahrst, friere ihn ein, um die Frische zu gewährleisten.

Probier auch die Süße Zimt-Focaccia – #frühstückmitlydia

Für Fragen, Anregungen oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das untenstehende Kontaktformular:

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren und traditionelle Gerichte mit originellen Ideen abzuwechseln, sowohl süße als auch herzhafte, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog