Das Zucchinibrot – oder zucchini bread – ist eine Art herzhaftes Plätzchen auf Zucchinibasis. Du kannst dieses „Brot“ alleine genießen oder mit Wurst und Käse essen. Es ist perfekt für die derzeit so beliebten Aperitifplatten.
Das Rezept erfordert die Verwendung von Buttermilch, die in Deutschland nicht leicht zu finden ist, aber sehr einfach zu Hause zuzubereiten ist (in der Rezeptbeschreibung findest du alle Anweisungen).
Am Ende des Rezepts im FAQ-Bereich habe ich einige häufig gestellte Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, nutze das Formular unten oder kommentiere.
Probiere auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8-10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Amerikanisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
- Leistung 152,19 (Kcal)
- Kohlenhydrate 19,68 (g) davon Zucker 1,67 (g)
- Proteine 6,00 (g)
- Fett 5,98 (g) davon gesättigt 3,62 (g)davon ungesättigt 2,33 (g)
- Fasern 0,95 (g)
- Natrium 132,53 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 35 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 1 Zucchini (groß)
- 250 g Mehl 0
- 250 ml Vollmilch
- 1 Ei
- 3 Esslöffel Butter (geschmolzen)
- 1 Esslöffel Apfelessig (oder weißer Essig)
- Halbes Päckchen Sofortbackpulver für herzhafte Zubereitungen
- Halber Teelöffel Salz
- Halber Teelöffel Natron
- 30 g geriebener Parmesan
Werkzeuge
- Schüsseln
- Spatel
- Kastenform
- Backpapier
- Reibe
Rezept Zucchinibrot – Zucchini Bread
Hinweis: Im Abschnitt „Werkzeuge“ sind Affiliate-Links enthalten
Du findest dieses und weitere Rezepte in der Sammlung Rezepte für das Osterpicknick.
Beginne mit der Zubereitung des Zucchinibrot, indem du die Zucchini wäschst und das obere Ende mit einem Messer abschneidest.
Reibe sie mit einer Reibe mit großen Löchern oder zerkleinere sie mit einer Küchenmaschine.
Überführe sie in eine Schüssel und lege sie beiseite.Gib Mehl 0, das Sofortbackpulver für herzhafte Zubereitungen, Natron, Salz und den geriebenen Parmesan in eine große Schüssel.
Mische gut und lege sie beiseite.Bereite die Buttermilch vor: Füge einen Teelöffel Apfelessig oder weißen Essig zur Vollmilch hinzu und rühre mit einem Schneebesen um. Du wirst sehen, dass sie sich in kurzer Zeit leicht verdickt.
Füge der Buttermilch die geschmolzene Butter und das Ei hinzu und mische mit dem Schneebesen, bis alle Zutaten vermischt sind.
Füge die trockenen Zutaten zu den feuchten hinzu: Rühre mit einem Spatel, bis die Masse homogen wird.
Füge auch die Zucchini hinzu und mische erneut.
Gib den Teig in eine mit nassem und ausgewrungenem Backpapier ausgelegte Kastenform.
Backe das Zucchinibrot im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 50 – 60 Minuten.
Aus dem Ofen nehmen und für weitere 10 Minuten in der Form lassen. Vollständig auf einem Gitter abkühlen lassen, bevor du es isst.
Zucchinibrot
Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel auszuräumen. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir mit dem unten stehenden Formular.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Zur Bereicherung dieses „Brotes“ kannst du Käse mit Fadenzieh-Eigenschaften wie Cheddar, Scamorza oder Mozzarella verwenden.
Wie lange hält es sich?
4-5 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter oder zwei Monate im Gefrierschrank.
Ich erinnere dich daran, dass du keine Rezepte verpassen möchtest, du die Push-Benachrichtigungen meines Blogs aktivieren (du erhältst eine Benachrichtigung jedes Mal, wenn ich einen neuen Artikel veröffentliche) und mir auf meiner Facebook-Seite Lydia in Cucina und auf meinen anderen sozialen Medien folgen kannst.
ABONNIERE DEN NEWSLETTER HIER –> ANMELDELINK
BENUTZT DU TELEGRAM? ABONNIERE MEINEN KANAL HIER UM DIE NEUEN REZEPTE NICHT ZU VERPASSEN!
Wusstest du, dass du mich auch auf Pinterest findest? Meine Boards findest du hier –> Lydia in Cucina
Schließ dich auch der Instagram-Community an, du findest mich hier –> Lydia in Cucina
Guten Appetit!
[contact-form-7 id=“5256″ title=“Contattami“]