7-Gläser-Joghurtkuchen. Fluffig und sehr einfach, dieser Kuchen ist perfekt zum Frühstück mit einer Tasse Tee oder Kaffee oder zum Nachmittagsimbiss mit einer Schicht Marmelade oder, um ihn noch köstlicher zu machen, Nutella.
Sehr einfach zuzubereiten, ist dies der ideale Kuchen für alle, die wenig Zeit haben. In diesem Rezept wird keine Waage verwendet, und das einzige benötigte Werkzeug als Maßeinheit ist der Joghurtbecher. Also, alles in die Küchenmaschine geben, mischen und euer 7-Gläser-Kuchen ist bereit für den Ofen.
Schauen wir uns gemeinsam an, wie wir das Rezept für den 7-Gläser-Joghurtkuchen umsetzen können. Bereitet die Zutaten vor, und los geht’s!
Und wenn ihr ihn ausprobiert, vergesst nicht, mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER Bescheid zu geben. Ich freue mich darauf.
Gabriella
Weitere Frühstücksrezepte:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 3 Eier (Zimmertemperatur)
- 2 Gläser Zucker (ich 1 + 1/2)
- 2 Gläser Mehl
- 1 Glas Kartoffelstärke
- 1 Glas Joghurt (nach Belieben – mindestens eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen)
- 1 Glas Erdnussöl
- 1 Zitrone (abgeriebene Schale)
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Backpulver (16 g)
- Puderzucker
Werkzeuge
Für die Zubereitung des 7-Gläser-Joghurtkuchens benötigt ihr:
- 1 Küchenmaschine
- 1 Springform
Schritte
Zuerst den Ofen auf 180°C im “statischen Modus“ vorheizen, dann die Eier mit dem Zucker in die Küchenmaschine geben und bei maximaler Geschwindigkeit etwa 5 Minuten schlagen, bis eine fluffige und schaumige Masse entsteht. Alternativ können elektrische Rührbesen verwendet werden.
Nach der Zeit die Geschwindigkeit der Küchenmaschine reduzieren und nach und nach den Joghurt und das Öl, die Zitronenschale und schließlich das Mehl, eine Prise Salz und die Kartoffelstärke gesiebt mit dem Backpulver hinzufügen; die Masse gut vermengen.
Eine Springform mit 22 – 24 cm Durchmesser, vorzugsweise mit abnehmbarem Boden, gut einfetten und mehlen und die Masse hineinfüllen; im vorgeheizten Ofen etwa 35 – 40 Minuten (backen (bei mir 37 Minuten).
Immer den Stäbchentest machen (ich verwende eine Spaghetti): Wenn es in der Mitte trocken herauskommt, ist der Kuchen fertig. Hier ist er gerade aus dem Ofen.
Den Kuchen vollständig abkühlen lassen und dann mit dem Puderzucker bestäuben. Guten Appetit!
Bis zum nächsten Rezept.
Aufbewahrung
Der 7-Gläser-Joghurtkuchen kann an einem kühlen Ort für maximal 3 – 4 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Der 7-Gläser-Joghurtkuchen kann an einem kühlen Ort für maximal 3 – 4 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUF INSTAGRAM HIER FOLGEN
“Gesponserte Links auf der Seite”

