Cremige Fenchel aus dem Ofen

Cremige Fenchel aus dem Ofen, eine einfache und köstliche Beilage, perfekt zum Begleiten von Fleisch- oder Fischgerichten. Ideal für alle, die eine einfache und schnelle Beilage suchen, für diejenigen, die Kindern Gemüse schmackhaft machen möchten, und für Vegetarier.

Die weiche Konsistenz des Fenchels und der zarte Geschmack machen ihn zu einem beliebten Gericht bei vielen, sogar bei denen, die normalerweise kein Gemüse mögen, wie bei uns zu Hause.

Die Zubereitung ist sehr einfach: Ich habe die Fenchel in Scheiben geschnitten, kurz blanchiert und dann in eine Auflaufform gelegt, mit Béchamelsauce bedeckt und im Ofen gratiniert, bis sie goldbraun sind. Das Ergebnis ist ein cremiges und schmackhaftes Gericht mit einer knusprigen Kruste und einem weichen und schmelzenden Kern. Lecker!

Die natürliche Süße des Fenchels harmoniert perfekt mit der Cremigkeit der Béchamelsauce und der Knusprigkeit des überbackenen Käses, was ein ausgewogenes und befriedigendes Gericht kreiert.

Wenn einige Portionen übrig bleiben, können Sie sie im Kühlschrank aufbewahren und in den nächsten Tagen genießen.

Bei der Zubereitung der Béchamelsauce habe ich Kuhmilch durch Pflanzenmilch und Butter durch Öl ersetzt, für eine leichtere Version.

Lassen Sie uns gemeinsam sehen, wie man das Rezept für die Cremigen Fenchel aus dem Ofen zubereitet. Bereiten Sie die Zutaten vor, wir fangen an.

Und wenn Sie sie ausprobieren, vergessen Sie nicht, mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER Bescheid zu geben. Ich freue mich darauf.

Gabriella

Weitere köstliche Rezepte mit Fenchel:

Cremige Fenchel aus dem Ofen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten

  • 2 Fenchel
  • n.B. Salz
  • 30 g Butter (oder Olivenöl)
  • 30 g Mehl
  • 300 g Milch (Ich habe Sojamilch verwendet)
  • n.B. Salz
  • n.B. Pfeffer
  • n.B. Muskatnuss
  • 4 Esslöffel geriebener Parmesan
  • extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • 1 Pfanne
  • 1 Schneidemaschine
  • 1 Topf
  • 1 Handrührbesen

Schritte

  • Zuerst die Fenchel reinigen. Entfernen Sie das Grüne und einen Teil der Basis, aber nicht zu viel, praktisch bündig, damit die Blätter zusammenbleiben. Schneiden Sie sie in etwa 1/2 cm dicke Scheiben.

  • Kochen Sie die Fenchelscheiben in einem flachen Topf, bedeckt mit heißem Wasser. Salzen Sie und lassen Sie sie etwa 10 Minuten ab dem Beginn des Kochens kochen.

  • Inzwischen in einem Topf mit dickem Boden die Butter bei niedriger Hitze schmelzen, das gesiebte Mehl hinzufügen und energisch mit einem Handrührbesen mischen, um eine homogene Mischung (den Roux) zu bilden.

  • Den Roux bei niedriger Hitze etwa 2-3 Minuten kochen, dabei ständig rühren, bis er eine hellgoldene Farbe annimmt. Gießen Sie die Milch nach und nach hinzu, dabei ständig mit dem Schneebesen rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.

  • Salzen und pfeffern Sie, fügen Sie Muskatnuss hinzu (wenn gewünscht) und lassen Sie die Béchamelsauce kochen, bis die Sauce eindickt und glatt und samtig wird.

  • Heizen Sie den Ofen auf 190°C vor.

    Eine Auflaufform mit einer Kelle Béchamelsauce ausstreichen, dann gleichmäßig eine erste Schicht Fenchel darauflegen, mit Béchamelsauce bedecken und so fortfahren, bis alle Scheiben aufgebraucht sind.

  • Mit dem geriebenen Parmesan bedecken, mit einem Schuss extra nativem Olivenöl beträufeln und 10 Minuten backen, dann in den Grillmodus wechseln und die Garzeit für weitere 2-3 Minuten fortsetzen, bis sie goldbraun sind.

  • Hier sind die Cremigen Fenchel aus dem Ofen bereit. Guten Appetit!

    Cremige Fenchel aus dem Ofen
  • Bis zum nächsten Rezept.

    Cremige Fenchel aus dem Ofen

Aufbewahrung

Sie können die Cremigen Fenchel aus dem Ofen im Kühlschrank für 1 – 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Zum Aufwärmen können Sie den traditionellen Ofen, die Mikrowelle oder eine Pfanne verwenden.

Tipps und Anregungen

– Das Geheimnis für eine klumpenfreie Béchamelsauce ist es, während der Zubereitung ständig zu rühren, insbesondere beim Hinzufügen der Milch zum Roux.

– Wenn sich Klumpen bilden, können Sie einen Stabmixer verwenden, um eine glatte Sauce zu erhalten.

– Für eine leichtere Béchamelsauce können Sie Pflanzenmilch verwenden.

– Sie können das Gericht durch das Hinzufügen von gewürfeltem gekochtem Schinken zwischen den Schichten von Fenchel und Béchamelsauce bereichern.

– Für eine leichtere Version können Sie die Béchamelsauce durch eine Sauce auf der Basis von griechischem Joghurt und Kräutern ersetzen.

– Für einen intensiveren Geschmack können Sie ein wenig Fontina- oder geräucherten Provolone-Käse in Würfeln hinzufügen.

Varianten

– Mit Speck oder Pancetta: Fügen Sie gewürfelten Speck oder geräucherte Pancetta zwischen den Fenchelschichten für einen intensiveren Geschmack hinzu.

– Mit Mozzarella: Fügen Sie gewürfelten oder in Scheiben geschnittenen Mozzarella über die Béchamelsauce, bevor Sie sie in den Ofen schieben.

– Ohne Béchamelsauce: Für eine leichtere Variante können Sie die Béchamelsauce durch eine leichte Käsesauce oder einfach durch einen Schuss Öl und eine Prise geriebenem Käse ersetzen.

– Mit Kräutern: Fügen Sie frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder gehackte Petersilie für einen frischen Touch hinzu.

Kaufempfehlungen

Der Kauf von frischem und hochwertigem Fenchel ist entscheidend, um ihn optimal zu genießen. Der Fenchel sollte eine leuchtend weiße Farbe haben, ohne Flecken oder Vergilbungen, und die Form sollte kompakt und fest sein.

Das Grün (der obere Teil) sollte frisch und duftend sein, in einem leuchtenden Grün und der Basis des Fenchels sollte sauber und frei von Rissen sein.

WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER FOLGEN ODER AUF PINTEREST HIER ODER SOGAR AUF INSTAGRAM HIER

Zurück zur Startseite

Author image

maniinfrolla

Desserts kreieren, meine Leidenschaft 👩‍🍳 Eine leidenschaftliche Köchin, ohne Ansprüche. Ich bin keine Konditorin und auch keine Köchin, aber meine Küche ist immer voller süßer und herzhafter Experimente!

Read the Blog