Crostini mit Artischockencreme, ein sehr einfaches und schnelles Rezept, mit nur drei Zutaten, ohne Kochen und in weniger als 15 Minuten fertig. Ideal als Fingerfood-Vorspeise für einen Aperitif oder ein Buffet.
Dies ist eines der ersten Rezepte auf meinem Blog. Ich mache sie oft, weil sie einfach zuzubereiten sind, auch sehr schnell und nur wenige Zutaten benötigen.
Aber jetzt schauen wir uns gemeinsam an, wie man die Crostini mit Artischockencreme zubereitet. Bereitet die Zutaten vor, und wir beginnen.
Und wenn ihr sie ausprobiert, vergesst nicht, mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER Bescheid zu geben. Ich freue mich darauf.
Gabriella
Weitere leckere Snacks:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 5 Artischocken in Öl (Menge nach Belieben)
- 150 g Frischkäse (wie Philadelphia)
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 baguette (klein)
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Schnittlauch
Werkzeuge
- 1 Stabmixer
- 1 Grillpfanne
- 1 Spritzbeutel
Schritte
Zuerst püriert die Artischocken zusammen mit dem Frischkäse (ich habe Philadelphia verwendet) mit einem Stabmixer, bis eine homogene Creme ohne Stücke entsteht.
Gebt einen Esslöffel extra natives Olivenöl, fein gehackten Schnittlauch hinzu und vermischt alles gut mit einem Spatel.
Schneidet nun ein Baguette (ca. 1 cm dicke Scheiben) in Scheiben, grillt die Scheiben auf einer Grillpfanne für ein paar Minuten.
Alternativ könnt ihr sie auch im Ofen (oder in einer Pfanne) mit etwas Öl backen.
Danach legt sie auf eine Servierplatte.
Jetzt seid ihr bereit zum Füllen: Füllt die Artischockencreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und bedeckt die Brotcrostini. Garniert mit Schnittlauch und serviert.
Hier sind die Crostini mit Artischockencreme. Guten Appetit!
Bis zum nächsten Rezept.
Aufbewahrung
Die Crostini mit Artischockencreme können im Kühlschrank für 1 Tag in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Tipps und Ratschläge
– Zum Schluss könnt ihr auch eine Olive hinzufügen, bevor ihr sie serviert.
– Alternativ zum Brot könnt ihr Körbchen aus Blätterteig herstellen, sie in eine Form legen, bei 200° backen, bis sie goldbraun sind, und mit der Artischocken- und Philadelphia-Creme füllen.
– Alternativ zum Brot könnt ihr Körbchen aus Blätterteig herstellen, sie in eine Form legen, bei 200° backen, bis sie goldbraun sind, und mit der Artischocken- und Philadelphia-Creme füllen.
WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUF INSTAGRAM HIER FOLGEN
Zurück zur Startseite

