Gebackene Fenchelschnitten mit Scamorza, ein schmackhaftes und leichtes vegetarisches Hauptgericht, perfekt für alle, die eine interessante Alternative zu den klassischen Fleischschnitten suchen.
Ich habe dieses Rezept in einer Kochzeitschrift entdeckt und es hat sofort meine Aufmerksamkeit erregt. Da ich immer auf der Suche nach Rezepten bin, um meinen Kindern Gemüse schmackhaft zu machen, kam dieses zur richtigen Zeit.
Die Zubereitung ist sehr einfach. Ich habe den Fenchel in Scheiben geschnitten, gekocht, dann im Ei zusammen mit der Scamorza gewendet, danach im Paniermehl gewälzt und im Ofen für etwa 20 Minuten gebacken. Sobald sie fertig waren, habe ich sie serviert. Sie sind köstlich, schmackhaft und unwiderstehlich mit dieser Schicht aus geschmolzener, geschmeidiger Scamorza!
Dieses Rezept entstand aus der Idee, ein oft unterschätztes Gemüse, den Fenchel, in ein verlockendes und schmackhaftes Gericht zu verwandeln, dank der geschmeidigen Scamorza.
Mit dem übrig gebliebenen Fenchel habe ich diesen köstlichen Oktopus-Salat mit Fenchel und Orangen zubereitet.
Die gebackenen Fenchelschnitten mit Scamorza können als Hauptgericht, Beilage oder Vorspeise serviert werden und bieten viele Variationsmöglichkeiten.
Lassen Sie uns gemeinsam die Gebackene Fenchelschnitten mit Scamorza zubereiten. Bereiten Sie die Zutaten vor, wir beginnen.
Und wenn Sie sie ausprobieren, vergessen Sie nicht, mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER Bescheid zu geben. Ich freue mich darauf.
Gabriella
Weitere köstliche Rezepte zum Ausprobieren:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 2 Fenchel
- 200 g Scamorza
- 2 Eier
- 90 g Paniermehl
- Kräuter
- Salz
Werkzeuge
- 1 Pfanne
- 1 Backform
Schritte
Die gebackenen Fenchelschnitten mit Scamorza sind sehr einfach zuzubereiten.
Zuerst den Fenchel säubern. Entfernen Sie das Grün und einen Teil der Basis, aber nicht zu viel, sodass die Blätter zusammenhalten.
Schneiden Sie sie in ziemlich dicke Scheiben (zwischen 0,5 – 1 cm). Wenn sie zu dünn sind, würden sie sich während des Kochens trennen.
Kochen Sie die Fenchelscheiben in einem Topf, bedeckt mit heißem Wasser. Salzen Sie und kochen Sie für etwa 10 Minuten ab dem Beginn des Siedens.
Sobald sie gekocht sind, abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.
Schneiden Sie die Scamorza in Scheiben, möglichst so groß wie die Fenchelscheiben.
Schlagen Sie die Eier in einem Teller auf. In einem anderen Teller geben Sie das Paniermehl und fügen Sie gehackte Kräuter hinzu, mischen Sie es.
Decken Sie jede Fenchelscheibe mit der Scamorza ab, tauchen Sie sie ins Ei
und dann im Paniermehl, bis sie vollständig bedeckt sind.
Während Sie die Schnitten zubereiten, legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Backen Sie im vorgeheizten Ofen für etwa 20 – 25 Minuten.
Nehmen Sie die Fenchelschnitten aus dem Ofen, legen Sie sie auf einen Teller und servieren Sie sie heiß.
Hier sind die Gebackenen Fenchelschnitten mit Scamorza fertig.
Guten Appetit!
Bis zum nächsten Rezept.
Aufbewahrung
Sie können die Gebackenen Fenchelschnitten mit Scamorza im Kühlschrank für 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Zum Aufwärmen und um sie knusprig zu halten, verwenden Sie den Ofen oder die Heißluftfritteuse.
Sie können ungebacken eingefroren werden, nachdem sie paniert wurden: Legen Sie sie auf ein Tablett und geben Sie sie nach dem Aushärten in einen Gefrierbeutel. Backen Sie sie gefroren, indem Sie die Backzeit leicht verlängern.
Tipps und Vorschläge
– Für eine noch knusprigere Panade können Sie Panko Paniermehl verwenden.
– Für eine reichhaltigere Variante können Sie zwischen Fenchel und Scamorza gekochten Schinken oder Speck hinzufügen.
– Es ist auch möglich, die Scamorza durch einen anderen geschmolzenen Käse zu ersetzen, wie Provola oder Mozzarella.
– Vorkochen des Fenchels: Um sicherzustellen, dass der Fenchel innen zart und nicht zu knusprig ist, blanchieren oder dämpfen Sie ihn etwa 5-7 Minuten, bevor Sie ihn panieren und backen. Lassen Sie ihn gut abkühlen, bevor Sie ihn in Ei/Milch tauchen.
– Für eine professionelle Knusprigkeit machen Sie eine doppelte Panade: Tauchen Sie die Schnitte in Ei und dann in Paniermehl und wiederholen Sie den Vorgang (Ei → Paniermehl).
Varianten
– Ersetzen Sie die Scamorza durch Mozzarella für einen super geschmeidigen Effekt. Wählen Sie den für Pizza oder lassen Sie ihn gut abtropfen. Wenn Sie hingegen einen intensiveren Geschmack und extreme Cremigkeit suchen (ideal für Winterabende), ersetzen Sie ihn durch Fontina oder Taleggio.
– Vegane/Laktosefreie Version: Ersetzen Sie das Ei durch eine Mischung aus Wasser/pflanzlicher Milch und Mehl und die Scamorza durch einen pflanzlichen Käse, der gut schmilzt.
– Glutenfrei: Ersetzen Sie das klassische Paniermehl durch Kichererbsenmehl oder Reis/Mais Paniermehl.
– Wenn Sie möchten, können Sie zwischen Fenchel und Scamorza gekochten Schinken hinzufügen
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Muss ich den Fenchel vor dem Panieren blanchieren?
Ja, es wird dringend empfohlen. Das Blanchieren der Fenchelscheiben in gesalzenem Wasser für etwa 5-10 Minuten (je nach Dicke und gewünschter Weichheit) hilft, sie zu erweichen und stellt sicher, dass sie im Ofen gut garen und innen nicht zu knusprig bleiben. Nach dem Blanchieren gut abtropfen lassen und mit einem Tuch trocken tupfen.
Kann ich sie ohne Eier zubereiten?
Ja, das ist möglich. Sie können eine vegane Alternative für die Panierung verwenden, wie: pflanzliche Milch (z.B. Soja, Reis), Wasser oder Gemüsebrühe oder einen leichten Teig aus Wasser und Mehl (z.B. Kichererbsenmehl).
Kann ich sie in der Heißluftfritteuse zubereiten?
Ja. Die Heißluftfritteuse ist eine großartige Alternative, um knusprige Schnitten zu erhalten. Backen Sie sie bei etwa 180°C – 200°C für 20-25 Minuten, dabei zur Hälfte der Garzeit wenden.

