Gefüllte Snacks ähnlich wie Flöten, super weich und perfekt, um den Tag mit Süße zu beginnen oder für einen nachmittäglichen Genuss.

Hausgemachte Snacks für unsere Kinder zuzubereiten, ist eine Geste der Liebe, die nicht nur einen authentischen und ehrlichen Geschmack schenkt, sondern auch die Gewissheit, genau zu wissen, was sie essen.

Und dann, diese gefüllten Snacks zuzubereiten, braucht nicht so viel Zeit. Sicher, die Gehzeiten sind wichtig, um die Weichheit zu erreichen, die wir so mögen, aber die Zeit für das Kneten und Formen ist relativ kurz. Und während der Teig ruht, können wir uns anderen Aktivitäten widmen.

Das Schöne daran, sie zu Hause zu machen, ist auch die Möglichkeit, eine größere Menge zuzubereiten und vielleicht einen Teil einzufrieren, um sie bei Bedarf griffbereit zu haben und so die Zeit in der Küche zu optimieren.

Mein Rat ist jedoch, sie noch am selben Tag zu verzehren, um ihre Güte optimal zu schätzen. Hausgemachte Snacks, die keine Konservierungsstoffe enthalten und aus frischen Zutaten bestehen, zeigen ihr Bestes, wenn sie am selben Tag gegessen werden. Die Weichheit und der Duft sind direkt nach dem Backen und in den folgenden Stunden am besten.

Wenn sie übrig bleiben, ist es besser, sie im Gefrierschrank auf einem Tablett mit Abstand einzufrieren.

Das Einfrieren ist zweifellos die ideale Lösung, um nichts zu verschwenden und sie auch in den folgenden Tagen genießen zu können. Ein kleiner Trick, um sie nach dem Auftauen bestmöglich zu erhalten, besteht darin, sie leicht im lauwarmen Ofen für einige Minuten zu erwärmen: Sie gewinnen etwas von ihrer ursprünglichen Weichheit zurück.

Für ein optimales Ergebnis und weitere Tipps, lesen Sie die Ratschläge und Vorschläge am Ende des Rezepts.

Aber jetzt, lassen Sie uns gemeinsam sehen, wie man die Gefüllte Snacks ähnlich wie Flöten zubereitet. Bereiten Sie die Zutaten vor, wir beginnen.

Und wenn Sie sie probieren, vergessen Sie nicht, mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER Bescheid zu geben. Ich freue mich auf Sie.

Gabriella

Weitere köstliche Rezepte zum Ausprobieren:

Gefüllte Snacks
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 100 g Manitoba-Mehl (für mehr Weichheit)
  • 70 g Kristallzucker
  • 3 g Trockenhefe (oder 6g frische Hefe)
  • 40 g Pflanzenöl (oder Butter bei Raumtemperatur)
  • 120 g Milch
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • n. B. Milch (oder geschlagenes Ei zum Bestreichen)
  • n. B. Puderzucker

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Backblech
  • Backpapier
  • 1 Pinsel

Schritte

  • In einer kleinen Schüssel die frische Hefe in lauwarmer Milch auflösen (kurz in der Mikrowelle erwärmen) mit einem Teelöffel Zucker aus der Gesamtmenge. Etwa 10-15 Minuten ruhen lassen, bis sich ein leichter Schaum an der Oberfläche bildet.

    Wenn Sie die Trockenhefe verwenden, fügen Sie sie einfach zum Mehl hinzu, ohne sie aufzulösen.

  • In einer großen Schüssel oder der Küchenmaschine das restliche Mehl und den restlichen Zucker geben. Die im Milch gelöste Hefe, das Ei, den Vanilleextrakt hinzufügen und beginnen zu kneten.

  • Fügen Sie nach und nach das Öl hinzu (oder die weiche Butter in Stücken) und kneten Sie weiter, bis der Teig glatt und elastisch ist und sich von den Seiten der Schüssel löst. Sollte er klebrig sein, fügen Sie einen Esslöffel Mehl hinzu. Zum Schluss das Salz hinzufügen und noch einige Minuten kneten.

  • Eine Kugel aus dem Teig formen, in eine leicht geölte Schüssel geben, mit Frischhaltefolie (oder einem Deckel) abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 2-3 Stunden, je nach Temperatur). Ich habe ihn in den ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gestellt. Hier das Vorher und Nachher der Gehzeit.

  • Nach der Gehzeit den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche stürzen und zu einem Rechteck ausrollen. In 8 etwa gleich große Portionen teilen. Jede Portion sollte etwa 8-9 cm lang und 5-6 cm breit sein.

  • Einen Teelöffel Füllung (Nutella, Marmelade, usw.) auf eine der Enden des Rechtecks verteilen. Auf der anderen Seite parallele Schnitte für etwa die Hälfte der Länge des Rechtecks machen. Den Teig von der gefüllten Seite in Richtung der Schnitte aufrollen.

  • Die Flöten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, leicht auseinander.

  • Die Oberfläche der Snacks vorsichtig mit Milch oder geschlagenem Ei bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15-20 Minuten backen, oder bis sie schön goldbraun sind. Bei mir 20 Minuten.

  • Die Flöten aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost vollständig auskühlen lassen, bevor Sie sie genießen. Wenn Sie mögen, bestäuben Sie sie mit Puderzucker. Hier sind die gefüllten Snacks fertig. Guten Appetit!

    Gefüllte Snacks
  • Bis zum nächsten Rezept.

    Gefüllte Snacks

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Snacks in einem luftdichten Behälter auf, um sie für einige Tage weich zu halten, obwohl es besser ist, sie direkt nach dem Backen zu verzehren. Um den Duft intakt zu halten, können Sie sie nach dem Backen (und Abkühlen) einfrieren und bei Bedarf bei Raumtemperatur auftauen.

Tipps und Vorschläge

– Langsame Gärung: Eine längere Gärung bei Raumtemperatur (oder auch im Kühlschrank für mehrere Stunden) fördert die Entwicklung von Aromen und eine größere Weichheit.

– Nicht zu viel kneten: Sobald die Zutaten gut vermischt sind, vermeiden Sie übermäßiges Kneten, um nicht zu viel Gluten zu entwickeln, was die Snacks zäher machen könnte.

– Sanftes Backen: Bei moderater Temperatur (170-180°C) backen, um sie weich und goldbraun zu machen, ohne sie zu trocken zu backen.

– Nach dem Backen und Abkühlen können sie mit Puderzucker bestäubt oder mit einem Schokoladenfaden verziert werden.

– Verschiedene Formen: Neben der klassischen länglichen Form können auch gefüllte Röllchen hergestellt werden, indem der ausgerollte Teig mit der Füllung aufgerollt wird.

– Vorbereitung im Voraus: Der Basisteig kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank für 12-24 Stunden für eine langsamere Gärung aufbewahrt werden.

Varianten

– Joghurt im Teig: Ein Teil der Milch durch griechischen Joghurt oder Naturjoghurt ersetzen, macht den Teig noch weicher und leicht feucht.
– Schokotropfen im Teig: Für die Naschkatzen können direkt im Teig Schokoladentropfen hinzugefügt werden.

– Füllen Sie die Snacks mit verschiedenen Marmeladen- oder Konfitüresorten (Beeren, Aprikose, Pfirsich usw.), oder mit Pudding, Schokoladencreme, Ricotta und Schokolade. Wenn der Snack am selben Tag verzehrt wird, können sie mit dünnen Scheiben frischer Früchte wie Erdbeeren, Bananen oder Pfirsichen gefüllt werden.

– Herzhaft (für einen anderen Snack): In diesem Fall den Zucker aus dem Teig weglassen und mit Pesto, Frischkäse und gekochtem Schinken oder Olivenpaste füllen. Köstlich!!! Bald das Rezept für die herzhafte Version.

WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER FOLGEN ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUCH AUF INSTAGRAM HIER

Zurück zur Startseite

Author image

maniinfrolla

Desserts kreieren, meine Leidenschaft 👩‍🍳 Eine leidenschaftliche Köchin, ohne Ansprüche. Ich bin keine Konditorin und auch keine Köchin, aber meine Küche ist immer voller süßer und herzhafter Experimente!

Read the Blog