Hausgemachte Piadina ohne Schmalz, mit Olivenöl. Einfach und schnell, die Piadina ist eine Zubereitung auf Basis von Mehl, Wasser, Olivenöl (oder Schmalz) und Salz, die auf verschiedene Weise verwendet werden kann und perfekt für ein schnelles Abendessen in Gesellschaft ist.

Sie kann anstelle von Brot gegessen werden, um eine Vorspeise oder ein Hauptgericht zu begleiten, oder als Basis für Soße und Mozzarella, wenn Sie Lust auf Pizza haben, aber keine Zeit, den Teig vorzubereiten.

Vor allem können Sie sie mit Ihren Lieblingszutaten füllen: Uns schmeckt sie mit gekochtem Schinken, Mozzarella und Mayonnaise, oder mit rohem Schinken und Stracchino, oder einfach nur mit Tomate, Mozzarella und Thunfisch. Oder gegrillt mit einem Gemüsemix. Hier kann man wirklich seiner Fantasie freien Lauf lassen.

Wenige Zutaten für ein köstliches Ergebnis.

Sehen wir uns gemeinsam an, wie man die Hausgemachte Piadina zubereitet. Bereiten Sie die Zutaten vor, wir beginnen.

Und wenn Sie sie ausprobieren, vergessen Sie nicht, mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER Bescheid zu geben. Ich freue mich auf Sie.

Gabriella

Weitere köstliche Rezepte:

Hausgemachte Piadina
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 400 g Mehl
  • 200 g Wasser
  • 40 g extra natives Olivenöl (oder Olivenöl)
  • 7 g Salz
  • 1 Teelöffel Instanthefe für herzhafte Zubereitungen (optional)

Werkzeuge

Um das Rezept der Hausgemachten Piadina zu realisieren, benötigen Sie:

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Pfanne

Schritte

  • Zuerst geben Sie das Mehl und 1 gestrichenen Teelöffel Instanthefe in die Küchenmaschine (oder in eine Schüssel), fügen Sie das Wasser nach und nach hinzu und beginnen Sie zu kneten, danach geben Sie auch das Öl nach und nach hinzu und beenden Sie mit dem Salz.

  • Lassen Sie es gut kneten, bis Sie einen glatten und gut verkneteten Teig erhalten: das dauert etwa 5 Minuten; danach lassen Sie es abgedeckt für etwa 15 Minuten ruhen.

  • Sobald der Teig fertig ist, teilen Sie ihn in 4 – 5 Teiglinge, die Sie dann zu Kugeln rollen, je nachdem, ob Sie sie größer oder kleiner haben möchten. Ich habe 5 Stück mit einem Gewicht von etwa 128 g gemacht.

  • Decken Sie sie mit einem sauberen Küchentuch ab und lassen Sie sie für etwa eine halbe Stunde ruhen: so entspannt sich der Teig und es wird einfacher, sie auszurollen.

  • Nach Ablauf der Zeit rollen Sie jede Kugel auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mit Hilfe eines Nudelholzes aus.

  • In der Zwischenzeit erhitzen Sie eine antihaftbeschichtete Pfanne, ölen Sie sie schnell mit einem Küchenpinsel ein, und sobald sie heiß ist, legen Sie die Piadina vorsichtig hinein, lassen Sie sie ein paar Minuten (etwa 2 Minuten) kochen, dann wenden Sie sie auf die andere Seite. Wenn sie fertig sind, stapeln Sie sie aufeinander.

  • Hier ist die hausgemachte Piadina fertig. Guten Appetit!

    Hausgemachte Piadina
  • Bis zum nächsten Rezept.

    Hausgemachte Piadina

Aufbewahrung

Sie können die hausgemachte Piadina im Kühlschrank maximal 2 Tage aufbewahren, abgedeckt mit Lebensmittelfolie. Alternativ können Sie sie auch bis zu 1 Monat einfrieren.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Ist die Instanthefe obligatorisch?

    Absolut nicht. Sie können sie durch die gleiche Menge Backpulver ersetzen, oder sogar weglassen. Manchmal passiert es mir, dass ich keine im Haus habe und ich mache sie trotzdem. Das Ergebnis ist hervorragend: sie werden schön blasenförmig und weich, ich merke fast keinen Unterschied.

  • Kann ich Schmalz anstelle von extra nativem Olivenöl verwenden?

    Sicherlich ja, tatsächlich sieht das echte Piadina dies vor. Ich habe leider Schwierigkeiten, es zu finden, und verwende daher extra natives Olivenöl. Alternativ können Sie auch Olivenöl verwenden.

  • Welche Mehlart soll ich verwenden?

    Es wird eine Mehlart mit geringer Stärke bevorzugt. Ich empfehle kein Manitoba-Mehl oder Mehl für Pizza. Manchmal verwende ich auch Mehl vom Typ 1 gemischt mit Mehl vom Typ 0.

Author image

maniinfrolla

Desserts kreieren, meine Leidenschaft 👩‍🍳 Eine leidenschaftliche Köchin, ohne Ansprüche. Ich bin keine Konditorin und auch keine Köchin, aber meine Küche ist immer voller süßer und herzhafter Experimente!

Read the Blog