Kartoffelsalat mit Thunfisch und hartgekochten Eiern

Kartoffelsalat mit Thunfisch, grünen Bohnen und hartgekochten Eiern, eine einfache und leckere Beilage, perfekt um kalt serviert zu werden, als Vorspeise für ein Buffet, Beilage oder als Einzelgericht im Sommer. Perfekt für ein leichtes, aber nahrhaftes Mittagessen, ein Sommerabendessen oder ein Picknick im Freien.

Seine Vielseitigkeit macht ihn ideal für die Vorauszubereitung, damit sich die Aromen perfekt vermischen, aber auch um ihn nach Belieben anzupassen, indem man Zutaten nach Wunsch hinzufügt oder weglässt. Es ist auch eine hervorragende Lösung, um Zutaten zu verwenden, die man oft in der Speisekammer und im Kühlschrank hat, was es zu einem praktischen und abfallvermeidenden Gericht macht.

Ich bereite ihn oft zu, vor allem im Sommer, und würze ihn mit Olivenöl extra vergine und ein paar Esslöffeln Mayonnaise, um ihn cremiger zu machen. Da aber eines meiner Kinder keine Mayonnaise mag, würze ich einen Teil nur mit Olivenöl extra vergine und ein wenig Zitronensaft. So mache ich alle glücklich.

Einfach, frisch und lecker, ist es ein fröhliches und buntes Gericht, das bei uns zu Hause sehr beliebt ist.

Lassen Sie uns gemeinsam sehen, wie man den Kartoffelsalat mit Thunfisch, grünen Bohnen und hartgekochten Eiern zubereitet. Bereiten Sie die Zutaten vor, wir fangen an.

Und wenn Sie es ausprobieren, vergessen Sie nicht, mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER Bescheid zu geben. Ich freue mich auf euch.

Gabriella

Andere leckere Salate zum Ausprobieren:

Kartoffelsalat mit Thunfisch und hartgekochten Eiern
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten für den Kartoffelsalat mit Thunfisch und hartgekochten Eiern

Für 4 Personen

  • 2 Kartoffeln (oder 3 – mittlere Größe)
  • 2 Eier
  • 200 g grüne Bohnen
  • 160 g Thunfisch in Öl (abgetropft)
  • n.B. Petersilie (gehackt)
  • n.B. Olivenöl extra vergine
  • n.B. Salz
  • 3 Esslöffel Mayonnaise (nach Belieben)

Werkzeuge

  • 1 Topf
  • 1 Kartoffelschäler

Zubereitung

Die Herstellung des Kartoffelsalats mit Thunfisch und hartgekochten Eiern ist sehr einfach.

  • Zuerst die Kartoffeln waschen, schälen, in Würfel von etwa 1,5-2 cm Seitenlänge schneiden, gut unter kaltem fließendem Wasser abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Dies hilft zu verhindern, dass sie zu klebrig werden.

  • Dann in reichlich leicht gesalzenem Wasser etwa 10-15 Minuten kochen. Die Kochzeiten können je nach Kartoffelsorte (mehr oder weniger mehlig) und Würfelgröße variieren.

  • Machen Sie dennoch die Zahnstocherprobe. Wenn ein Zahnstocher (oder eine Gabel) leicht eindringt, ist sie gar.

  • Um das Kochen zu beschleunigen, können Sie den Schnellkochtopf verwenden. Sehr praktisch und einfach zu bedienen, hat er den Vorteil, die Lebensmittel wirklich schnell zu garen. Ab dem Moment, in dem er zu pfeifen beginnt, zählen Sie 5 Minuten.

  • In der Zwischenzeit die grünen Bohnen putzen und waschen. Kochen Sie sie in kochendem Wasser etwa 5-7 Minuten, oder bis sie zart, aber noch leicht knackig sind. Abgießen und sofort in eine Schüssel mit Eiswasser tauchen, um den Kochvorgang zu stoppen und die leuchtende Farbe zu bewahren. Erneut abgießen und mit Küchenpapier abtupfen.

  • In der Zwischenzeit einen kleinen Topf mit reichlich kaltem Wasser aufsetzen und die Eier etwa 9-10 Minuten kochen, ab dem Moment, in dem das Wasser zu kochen beginnt.

  • Lassen Sie sie dann unter kaltem Wasserstrahl abkühlen, schälen und beiseite stellen.

  • Öffnen Sie nun die Dose Thunfisch, lassen Sie ihn abtropfen und schneiden Sie ihn in Stückchen.

  • Die in Stücke geschnittenen Kartoffeln in eine Schüssel geben, den abgetropften Thunfisch, die geschnittenen grünen Bohnen, die gehackte Petersilie hinzufügen. Mit Salz (nach Belieben mit einer Prise Pfeffer), einem Schuss Olivenöl extra vergine und der Mayonnaise würzen.

  • Dann vorsichtig vermengen, darauf achten, die Kartoffeln nicht zu zerbrechen.

  • Den Kartoffelsalat mit grünen Bohnen und Thunfisch kalt servieren, begleitet von den in Spalten oder dünne Scheiben geschnittenen hartgekochten Eiern.

  • Endlich ist unser Salat fertig.

    Kartoffelsalat mit Thunfisch und hartgekochten Eiern
  • Guten Appetit und bis zum nächsten Rezept!

    Kartoffelsalat mit Thunfisch und hartgekochten Eiern
  • Kartoffelsalat mit Thunfisch und hartgekochten Eiern

Aufbewahrung

Sie können den Kartoffelsalat mit Thunfisch bis zu 1 Tag im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Sie können den Kartoffelsalat mit Thunfisch bis zu 1 Tag im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER ODER AUF PINTEREST HIER FOLGEN

„In der Seite platzierte gesponserte Links“

Tipps und Anregungen

Der Kartoffelsalat ist ein sehr vielseitiges Rezept, das Sie nach Belieben bereichern können, indem Sie auch anderes Gemüse (wie z. B. Karotten oder Bohnen), Zwiebeln, Oliven hinzufügen oder den Thunfisch durch gewürfelten Schinken oder gegrilltes Hähnchen ersetzen. Ihnen bleibt die Wahl! Hier einige Vorschläge:

Mit Emmental: für eine extra Geschmacksnote.
Mit Lachs: den Thunfisch durch geräucherten Lachs ersetzen.
Vegetarisch: Den Thunfisch für eine vegetarische Version weglassen.
Mit Tomaten und Mozzarella.
Mit Oliven und Kapern.
Mit griechischem Joghurt: Die Mayonnaise durch griechischen Joghurt für eine leichtere Version ersetzen.
Mit Karotten: Gekochte Karottenwürfel hinzufügen.
Mit Zucchini: Die Bohnen durch Zucchini ersetzen.
Mit Grana-Käse: Grana-Splitter hinzufügen.
Würzung: Mit Olivenöl extra vergine, Salz, Pfeffer und, nach Belieben, einem Spritzer Weißweinessig oder Zitronensaft würzen.

Ruhen: Lassen Sie den Salat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, um die Aromen zu vereinen.

Wenn Sie eine leichtere Version möchten, können Sie ihn einfach mit einem Schuss Olivenöl extra vergine und Zitronensaft würzen.

Wenn Sie eine leichtere Version möchten, können Sie ihn einfach mit einem Schuss Olivenöl extra vergine und Zitronensaft würzen.

WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUCH AUF INSTAGRAM HIER FOLGEN

Zurück zur Startseite

Author image

maniinfrolla

Desserts kreieren, meine Leidenschaft 👩‍🍳 Eine leidenschaftliche Köchin, ohne Ansprüche. Ich bin keine Konditorin und auch keine Köchin, aber meine Küche ist immer voller süßer und herzhafter Experimente!

Read the Blog