Knusprige Focaccia, lecker und knusprig, ist perfekt, um sie alleine anstelle von Brot zu servieren oder mit Wurst, Käse und Gemüse zu kombinieren.

Ich bereite sie oft zum Abendessen, aber auch zum Mittagessen zu, auch weil sie sehr einfach zu machen und ziemlich schnell ist. Wenn ich sie zum Mittagessen zubereiten möchte, knete ich sie zum Beispiel gegen 9:00 Uhr morgens und sie ist bis Mittag fertig. Bei uns zu Hause wird sie sehr gerne gegessen und ist im Nu verschwunden.

Mit diesen Mengen habe ich eine einzige Focaccia zubereitet, aber wenn ihr möchtet, könnt ihr auch 2 machen und sie sehr dünn ausrollen. Die Wahl liegt bei euch!

Die knusprige Focaccia schmeckt heiß am besten, lässt sich aber auch für ein paar Tage gut aufbewahren. Sie ist eine einfache und köstliche Zubereitung, ideal für einen Snack oder Aperitif.

Aber jetzt schauen wir uns gemeinsam an, wie man das Rezept für die Focaccia scrocchiarella umsetzt. Bereitet die Zutaten vor, wir fangen an.

Und wenn ihr sie ausprobiert, vergesst nicht, mir eure Meinung in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER mitzuteilen. Ich freue mich auf euch.

Gabriella

Andere leckere Hefegebäcke zum Ausprobieren:

Knusprige Focaccia
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 400 g Mehl
  • 250 g Wasser
  • 1/2 Päckchen Trockenhefe (ca. 4g)
  • 6 g Salz
  • nach Bedarf Rosmarin (optional)
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Backblech

Schritte

  • Zuerst die Mehl und die Hefe in die Küchenmaschine geben und mit dem Kneten beginnen, um Luft einzuschließen, dann nach und nach das Wasser hinzufügen und schließlich das Salz. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch gehackten Rosmarin hinzufügen. Knetet etwa 5 Minuten, bis der Teig gut verbunden* ist. Nehmt ihn aus der Küchenmaschine, macht 3 – 4 Falten und formt eine Kugel.

  • Sollte es zu klebrig sein, fügt löffelweise Mehl hinzu. Leider hängt das stark von der Mehlart ab, die verwendet wird.

  • Ölt einen Behälter, gebt den Teig hinein, deckt ihn ab und lasst ihn ca. 2 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat. Im Winter stelle ich ihn in den Ofen mit eingeschaltetem Licht.

  • Hier ist der Teig nach dem Gehen

  • Nach dem Gehen, dreht den Teig auf ein zuvor geöltes Backblech und breitet ihn aus, indem ihr ihn mit den Fingern dünn drückt**, dann beträufelt ihn mit Olivenöl und grobem Salz und macht mit den Fingern Löcher hinein.

  • Heizt den Ofen auf 200°C vor und backt die Focaccia, sobald die Temperatur erreicht ist, für ca. 15 – 18 Minuten. Meine war 18 Minuten im Ofen, weil ich sie gut gebräunt und damit knuspriger wollte. Richtet euch nach eurem Geschmack.

  • Hier ist die knusprige Focaccia fertig. Guten Appetit!

    Knusprige Focaccia
  • Bis zum nächsten Rezept

    Knusprige Focaccia

Aufbewahrung

Ihr könnt die knusprige Focaccia 1 – 2 Tage bei Raumtemperatur aufbewahren.

Tipps und Ratschläge

– Wenn ihr möchtet, könnt ihr weitere Zutaten zur Focaccia hinzufügen, wie Oliven, Kirschtomaten, Zwiebeln oder Oregano.

– Wenn ihr möchtet, könnt ihr weitere Zutaten zur Focaccia hinzufügen, wie Oliven, Kirschtomaten, Zwiebeln oder Oregano.

WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER FOLGEN ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUF INSTAGRAM HIER

Zurück zur Startseite, um die anderen Rezepte zu lesen

FAQ (Fragen und Antworten)

  • *Wann ist ein Teig gut verbunden?

    Ein Teig ist gut verbunden, wenn er glatt, homogen und sehr elastisch erscheint. Wenn ihr ihn zieht, wird er sich ohne Reißen dehnen.

  • **Was tun, wenn sich der Teig nicht gut ausbreitet?

    Wenn sich der Teig, sobald er ausgerollt ist, zusammenzieht, lasst ihn 5 – 10 Minuten ruhen und versucht es dann erneut mit dem Ausrollen.

Author image

maniinfrolla

Desserts kreieren, meine Leidenschaft 👩‍🍳 Eine leidenschaftliche Köchin, ohne Ansprüche. Ich bin keine Konditorin und auch keine Köchin, aber meine Küche ist immer voller süßer und herzhafter Experimente!

Read the Blog