Die Pasta mit Artischockencreme ist ein cremiges, einfaches und schnelles Hauptgericht, perfekt für ein Familienmittagessen oder ein Abendessen mit Freunden.
Die Zubereitung ist einfach: Zuerst habe ich die Artischocken geputzt, sie in einer Pfanne mit Olivenöl, Petersilie und Knoblauch gekocht und dann, nachdem sie gekocht waren, zusammen mit Philadelphia (aber jeder Streichkäse ist gut) püriert. Dann habe ich die Pasta abgegossen und mit der Artischockencreme und einer guten Handvoll geriebenem Parmesan vermengt.
Zum Schluss der Kochzeit könnt ihr sie auch mit süßem oder geräuchertem Speck (oder Schinken), gewürfelt, anreichern, nachdem ihr ihn in der Pfanne angebraten habt. In diesem Fall habe ich eine vegetarische Variante bevorzugt: Die Wahl liegt bei euch!
Das Rezept der Pasta mit Artischockencreme ist sehr vielseitig und kann nach den eigenen Vorlieben angepasst werden. Zum Beispiel kann die Creme zusätzlich zum Speck oder Schinken auch mit Garnelen oder anderen Zutaten angereichert werden. Für einen zusätzlichen Geschmackskick kann man eine Prise Chili oder eine Prise Pecorino hinzufügen.
Mit der Artischockencreme könnt ihr auch sehr leckere Crostini füllen, hier in einer vereinfachten Version mit Artischockenherzen in Öl.
Aber jetzt schauen wir uns zusammen an, wie man das Rezept der Pasta mit Artischockencreme zubereitet. Bereitet die Zutaten vor, wir fangen an.
Und wenn ihr es ausprobiert, vergesst nicht, mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER Bescheid zu geben. Ich freue mich darauf.
Gabriella
Andere cremige Hauptgerichte zum Ausprobieren:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 500 g Pasta
- 2 Artischocken
- 3 Esslöffel Olivenöl Extra Vergine
- 1 Zehe Knoblauch
- n.B. Wasser
- n.B. Salz
- 90 g Streichkäse (wie Philadelphia, Stracchino)
- 2 Esslöffel geriebener Parmesan
Werkzeuge
- 1 Pfanne
- 1 Schneidebrett
- 1 Schüssel
- 1 Zerkleinerer
Schritte
Zuerst die Artischocken putzen: Schneidet die Stiele der Artischocken ab (nicht zu nah, sondern mindestens 3 – 4 cm von der Basis entfernt), aber werft sie nicht weg, wir werden sie für dieses leckere Risotto verwenden.
Dann die äußeren Blätter, die härter sind, entfernen, die restlichen Blätter spitzen, die Stiele putzen, das innere Heu mit der Spitze eines kleinen Messers entfernen und sie in zwei Hälften schneiden und dann erneut in zwei, in Spalten.
Tipp: Um zu vermeiden, dass sie dunkel werden, die geputzten Artischocken in Wasser und Zitrone tauchen, ohne mit der Zitrone zu übertreiben, sonst werden sie zu sauer.
Jetzt 3 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Artischocken mit etwas Wasser (etwa ein halbes Glas) hinzufügen, mit einem Deckel abdecken und bei niedriger Hitze etwa 35 – 40 Minuten garen lassen. Falls erforderlich, nach und nach heißes Wasser hinzufügen.
Gegen Ende der Kochzeit salzen und die Petersilie und den Knoblauch mit einem manuellen Zerkleinerer zerkleinert hinzufügen, dann vorsichtig umrühren und die Garzeit beenden.
In der Zwischenzeit einen Topf mit reichlich Wasser auf den Herd stellen und zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, die Fusilli (oder die bevorzugte Form von Kurzpasta) hinzufügen und mindestens 5 – 6 Minuten (je nach Packungsanweisung) kochen.
Während die Pasta kocht, die Artischocken in den Mixer geben und zusammen mit dem Streichkäse (ich verwende Philadelphia) pürieren, um eine homogene Creme zu erhalten.
Abgießen der Pasta (1 Schöpflöffel Kochwasser beiseite legen) und zurück in den Topf geben, dann die Artischockencreme, etwas Kochwasser hinzufügen und gut vermengen, mit geriebenem Käse und etwas frisch gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Hier ist die Pasta mit Artischockencreme. Guten Appetit!
Bis zum nächsten Rezept.
Aufbewahrung
Sie können die Pasta mit Artischockencreme 1 Tag lang im Kühlschrank aufbewahren, in einem luftdichten Behälter.
Wie man frische Artischocken aufbewahrt
Wie alle frischen Produkte sollten auch die Artischocken so schnell wie möglich verzehrt werden. Wenn Sie jedoch nicht sofort dazu kommen, sie zu verarbeiten, sollten sie im Kühlschrank (oder an einem kühlen Ort) mit den Stielen in Wasser aufbewahrt werden. Wenn die Stiele bereits abgeschnitten wurden, können Sie sie in angefeuchtetes Küchenpapier wickeln und im Kühlschrank aufbewahren.
Warum Artischocken essen?
Artischocken sind ein Gemüse mit vielen vorteilhaften Eigenschaften, das ein wertvolles Nahrungsmittel für unsere Gesundheit darstellt. Hier sind einige der Hauptgründe, warum wir sie in unsere Ernährung integrieren sollten:
Reich an Ballaststoffen: Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, die die Darmregelmäßigkeit fördern, helfen, den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und zur Sättigung beitragen.
Entgiftende Eigenschaften: Dank der Anwesenheit von Cynarin, einer Substanz, die die Gallensekretion anregt, helfen Artischocken, die Leber zu entgiften und die Verdauung zu unterstützen.
Antioxidantien: Sie enthalten Antioxidantien, die die Zellen vor freien Radikalen schützen und helfen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und andere Krankheiten zu verhindern.
Quelle von Vitaminen und Mineralien: Sie sind eine gute Quelle für B-Vitamine, Vitamin K, Kalium und andere für das reibungslose Funktionieren des Körpers wichtige Mineralien.
Niedriger Kaloriengehalt: Sie sind ein kalorienarmes Nahrungsmittel, ideal für diejenigen, die eine kalorienarme Diät folgen oder ihr Gewicht halten wollen.
Zusammengefasst sind Artischocken ein vielseitiges und gesundes Lebensmittel, das auf viele verschiedene Arten konsumiert werden kann: roh mit Dip, gedämpft, in der Pfanne, im Ofen oder als Zutat in leckeren Rezepten.
Artischocken sind ein Gemüse mit vielen vorteilhaften Eigenschaften, das ein wertvolles Nahrungsmittel für unsere Gesundheit darstellt. Hier sind einige der Hauptgründe, warum wir sie in unsere Ernährung integrieren sollten:
Reich an Ballaststoffen: Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, die die Darmregelmäßigkeit fördern, helfen, den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und zur Sättigung beitragen.
Entgiftende Eigenschaften: Dank der Anwesenheit von Cynarin, einer Substanz, die die Gallensekretion anregt, helfen Artischocken, die Leber zu entgiften und die Verdauung zu unterstützen.
Antioxidantien: Sie enthalten Antioxidantien, die die Zellen vor freien Radikalen schützen und helfen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und andere Krankheiten zu verhindern.
Quelle von Vitaminen und Mineralien: Sie sind eine gute Quelle für B-Vitamine, Vitamin K, Kalium und andere für das reibungslose Funktionieren des Körpers wichtige Mineralien.
Niedriger Kaloriengehalt: Sie sind ein kalorienarmes Nahrungsmittel, ideal für diejenigen, die eine kalorienarme Diät folgen oder ihr Gewicht halten wollen.
Zusammengefasst sind Artischocken ein vielseitiges und gesundes Lebensmittel, das auf viele verschiedene Arten konsumiert werden kann: roh mit Dip, gedämpft, in der Pfanne, im Ofen oder als Zutat in leckeren Rezepten.
WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER FOLGEN ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUF INSTAGRAM HIER
Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich Pecorino anstelle von Parmesan verwenden?
Natürlich ja, ebenso wie Grana Padano.

