Pasta mit Paprika und Zucchini

Hier ist ein schönes, farbenfrohes Hauptgericht, das schon beim Ansehen Freude bereitet: die Pasta mit Paprika und Zucchini.

Ein schmackhaftes, einfach zuzubereitendes und sehr vielseitiges Hauptgericht. Sie können nämlich saisonales Gemüse oder das verwenden, was Sie zu Hause oder in Ihrem Garten haben: Wichtig ist, dass Sie das Gemüse in gleich große Würfel schneiden, damit es gleichmäßig gart.

Ich habe gelbe und rote Paprika, Zucchini, Karotten und Kirschtomaten verwendet, eine schöne Mischung aus Farben, und sie einfach mit einer Prise Thymian, Chili und frischem Basilikum gewürzt. Zum Schluss eine großzügige Handvoll geriebener Käse, um dem Gericht Cremigkeit zu verleihen.

Was die Pasta betrifft, wählen Sie die Form, die Ihnen am besten gefällt.

Ein leichtes und vegetarisches Rezept, aber sehr wohlschmeckend.

Aber nun schauen wir gemeinsam, wie man das Rezept für die Pasta mit Paprika und Zucchini zubereitet. Bereiten Sie die Zutaten vor, damit wir beginnen können.

Und wenn Sie es ausprobieren, vergessen Sie nicht, mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER Bescheid zu geben. Ich freue mich darauf.

Gabriella

Weitere köstliche Hauptgerichte zum Ausprobieren:

Pasta mit Paprika und Zucchini
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 320 g Pasta (ich aus Dinkel)
  • 1/2 gelbe Paprika
  • 1/2 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Karotte
  • 1/2 Zwiebel
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • nach Belieben Chili
  • Basilikum
  • 2 Esslöffel geriebener Parmesan (schön gehäuft)
  • nach Belieben Thymian

Werkzeuge

  • 1 Pfanne
  • 1 Zerkleinerer
  • 1 Kochtopf
  • 1 Schaumlöffel

Schritte

  • Zuerst die Paprika waschen, mit einem sauberen Tuch (oder Küchenpapier) abtupfen, die Fäden entfernen und in Stücke von etwa 1 cm schneiden.

  • Auch die Zucchini waschen, die Enden entfernen und in Würfel schneiden.

  • In der Zwischenzeit das Olivenöl zusammen mit der Knoblauchzehe und der gehackten Zwiebel in einer großen Pfanne erhitzen.

  • Dann die Karotte fein schneiden (wenn Sie möchten, auch den Sellerie) und zum Zwiebelhack geben, zusammen mit den Gemüsewürfeln, würzen Sie mit Thymian, etwas Salz und einer Prise Chili (wenn Sie möchten), und anbraten für ein paar Minuten bei hoher Hitze.

  • Dann reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie es etwa 10 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren, wenn nötig, fügen Sie einen Schöpflöffel Kochwasser der Pasta hinzu, dann fügen Sie auch die Kirschtomaten halbiert oder geviertelt, das Tomatenmark hinzu und lassen Sie es weitere 8 – 9 Minuten kochen.

  • In der Zwischenzeit einen Topf mit reichlich Wasser auf den Herd stellen und zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, fügen Sie die bevorzugte Form von kurzen Nudeln hinzu (ich nehme Dinkelpenne) und lassen Sie sie kochen für mindestens 9-10 Minuten (je nach Packungsanweisung).

  • Sobald die Pasta fertig ist, abgießen Sie sie al dente und geben Sie sie in die Pfanne mit der Sauce (ggf. etwas Kochwasser hinzufügen), fügen Sie die zerstückelten Basilikumblätter, den geriebenen Parmesan hinzu, mischen Sie alles gut und lassen Sie es einige Minuten anbraten, damit sich alles gut verbindet.

  • Hier ist die Pasta mit Paprika und Zucchini fertig. Guten Appetit!!

    Pasta mit Paprika und Zucchini
  • Bis zum nächsten Rezept.

    Pasta mit Paprika und Zucchini
  • Ein leichtes und vegetarisches Rezept, aber sehr wohlschmeckend.

    Pasta mit Paprika und Zucchini
  • Pasta mit Paprika und Zucchini

Aufbewahrung

Sie können die Pasta mit Paprika und Zucchini 1 – 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, in einem luftdichten Behälter verschlossen. Zum Verzehr einfach einen Spritzer Wasser hinzufügen und auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen.

Tipps und Vorschläge

– Gemüse: Sie können das verwenden, was Sie bevorzugen, vorzugsweise saisonales. Wichtig ist, dass Sie es in gleich große Würfel schneiden, damit es gleichmäßig gart.

– Zusätze: Wenn Sie möchten, können Sie Kapern oder Oliven hinzufügen. Um es noch cremiger zu machen, können Sie einen Esslöffel Frischkäse oder Sahne hinzufügen.

– Sie können auch nach Belieben aromatische Kräuter hinzufügen, wie Oregano, Petersilie…

– Sie können auch nach Belieben aromatische Kräuter hinzufügen, wie Oregano, Petersilie…

WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUF INSTAGRAM HIER FOLGEN

Zurück zur Startseite um die anderen Rezepte zu lesen

Author image

maniinfrolla

Desserts kreieren, meine Leidenschaft 👩‍🍳 Eine leidenschaftliche Köchin, ohne Ansprüche. Ich bin keine Konditorin und auch keine Köchin, aber meine Küche ist immer voller süßer und herzhafter Experimente!

Read the Blog