Pasta Speck Kirschtomaten und Scamorza, ein sehr schmackhaftes und einfach zuzubereitendes Hauptgericht. Perfekt für diejenigen, die Gerichte mit einem kräftigen Geschmack lieben, aber nicht zu aufwendig.
Der milde Scamorza passt perfekt zur rauchigen Note des Specks und zusammen ergeben sie eine außergewöhnliche Geschmackskombination!
Ich habe auch die Kirschtomaten hinzugefügt, um dem Gericht einen Farbtupfer zu geben, und der Geschmack passt ebenfalls sehr gut, aber wenn Sie möchten oder keine Kirschtomaten haben, können Sie eine weiße Variante wählen.
Das Rezept für die Pasta mit Speck, Kirschtomaten und Scamorza, das ich Ihnen vorschlage, wird mit Mezzi Rigatoni zubereitet, aber Sie können es durch jede andere Art von Pasta ersetzen, die Sie bevorzugen, obwohl ich empfehle, kurze und geriffelte Pasta (damit sie die Sauce besser aufnimmt) wie Penne, Farfalle, Fusilli zu verwenden.
Das Schöne an diesem Rezept ist, dass Sie die Sauce im Voraus zubereiten können und es dennoch köstlich ist.
Lassen Sie uns gemeinsam sehen, wie man das Rezept für die Pasta Speck Kirschtomaten und Scamorza zubereitet. Bereiten Sie die Zutaten vor, die wir beginnen.
Und wenn Sie es ausprobieren, vergessen Sie nicht, mir Ihre Meinung in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER mitzuteilen. Ich freue mich auf Ihr Feedback.
Gabriella
Andere schmackhafte Hauptgerichte zum Ausprobieren:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten für die Pasta Speck Kirschtomaten und Scamorza
- 320 g Pasta (kurz, ich habe Mezzi Rigatoni verwendet)
- 3 Esslöffel Olivenöl extra vergine
- 150 g geräucherter Speck (oder milder)
- 7 Kirschtomaten (Menge nach Belieben)
- 100 g Scamorza (mild)
- nach Bedarf Petersilie
- 2 Esslöffel geriebener Parmesan
Werkzeuge für die Pasta Speck Kirschtomaten und Scamorza
- 1 Topf
- 1 Pfanne
- 1 Reibe
Schritte
Zuerst einen Topf mit reichlich Wasser auf den Herd stellen und zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, die Pasta hinzufügen (ich habe Mezzi Rigatoni verwendet) und sie für mindestens 11 Minuten kochen (je nach Anleitung auf der Packung).
In der Zwischenzeit in einer Pfanne von ausreichender Größe 3 Esslöffel Olivenöl extra vergine erhitzen und den in Würfel geschnittenen Speck anbraten. Dann die Kirschtomaten hinzufügen, mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze etwa 5 – 6 Minuten köcheln lassen, bis die Kirschtomaten gut weich geworden sind, sie dabei gelegentlich mit einem Holzlöffel leicht zerdrücken.
In der Zwischenzeit die Scamorza mit einer groben Reibe reiben und beiseite stellen.
Sobald die Pasta gekocht ist, sie al dente abgießen und direkt in die Pfanne mit der Sauce geben, die Scamorza hinzufügen, mischen und einige Minuten ziehen lassen: Mit gehackter Petersilie würzen, mit geriebenem Parmesan bestreuen und servieren.
Hier ist die Pasta Speck Kirschtomaten und Scamorza fertig. Guten Appetit!
Bis zum nächsten Rezept.
Aufbewahrung
Sie können die Pasta mit Speck und Kirschtomaten 1 – 2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Tipps und Varianten
– Pasta: Jede Art von kurzer Pasta ist perfekt. Wenn Sie eine gesündere Version möchten, verwenden Sie Vollkorn- oder Kamut-Pasta.
– Speck: Ich habe geräucherten Speck verwendet. Wenn Sie diesen nicht mögen, können Sie ihn durch milden Speck oder gewürfelten gekochten Schinken ersetzen.
– Scamorza: Um Ihrem Gericht mehr Geschmack zu verleihen, können Sie geräucherten Scamorza oder einen anderen reiferen, intensiveren Käse verwenden. Oder, im Gegenteil, einen „neutraleren“ Käse wie Mozzarella, der den Geschmack des Specks mehr hervorhebt.
– Wenn Sie möchten, können Sie eine Prise Chili in die Pfanne mit dem Speck geben.
Wussten Sie, dass …
So klebt die Pasta nicht. Wenn Sie möchten, dass die Pasta nicht klebt und perfekt gekocht ist, geben Sie sie nicht auf einmal in das kochende Wasser, sondern nach und nach, damit das Wasser weiter kocht und das Garen gleichmäßig ist. Vergessen Sie jedoch nicht, regelmäßig während der gesamten Garzeit umzurühren.
So klebt die Pasta nicht. Wenn Sie möchten, dass die Pasta nicht klebt und perfekt gekocht ist, geben Sie sie nicht auf einmal in das kochende Wasser, sondern nach und nach, damit das Wasser weiter kocht und das Garen gleichmäßig ist. Vergessen Sie jedoch nicht, regelmäßig während der gesamten Garzeit umzurühren.
WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUCH AUF INSTAGRAM HIER FOLGEN
Kehren Sie zur Startseite zurück, um die anderen Rezepte zu lesen

