Pfannenfocaccia ohne Gehzeit, ein tolles Abendessen, das in sehr kurzer Zeit ohne Ofen zubereitet wird und sowohl Erwachsenen als auch Kindern schmeckt.
Dieses Rezept ist wirklich schnell und super clever. Es eignet sich perfekt, um den Kühlschrank zu leeren. Ich habe alle Zutaten in die Küchenmaschine gegeben und nach Erhalt eines glatten und gleichmäßigen Teigs habe ich ihn in 2 Teile geteilt.
Ich habe den ersten Teil ausgerollt und mit Schinken und Scamorza gefüllt (hier können Sie natürlich Ihre bevorzugten Zutaten verwenden: Speck und Brie, Tomaten und Mozzarella, Salami, Rohschinken oder in vegetarischer Version wie mit Zwiebeln, Zucchini und Scamorza), ihn mit dem zweiten Teil bedeckt und dann die Focaccia in der Pfanne gebacken.
In weniger als einer halben Stunde ist das Abendessen fertig! Sie können die gefüllte Focaccia mit einem schönen Salat servieren, wie zum Beispiel dem Salat mit grünen Bohnen, Kartoffeln und Garnelen oder dem Salat mit Champignons, Sellerie und Nüssen.
Eine weitere leckere Idee für das Abendessen sind die kleinen Pfannenfocaccias. Sie benötigen jedoch mindestens anderthalb Stunden Gehzeit. Wenn Sie es nicht eilig haben, sind sie eine ausgezeichnete Alternative.
Aber jetzt sehen wir uns zusammen an, wie man das Rezept für die Pfannenfocaccia ohne Gehzeit zubereitet. Bereiten Sie die Zutaten vor, wir beginnen.
Weitere leckere Rezepte:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 – 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 300 g Mehl
- 150 g Wasser (bei Raumtemperatur)
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1/2 Päckchen Instanthefe für herzhafte Zubereitungen (oder 1 Teelöffel Natron)
- 8 g Salz
- 150 g gekochter Schinken
- 100 g Scamorza
Werkzeuge
Für die Zubereitung der Pfannenfocaccia ohne Gehzeit benötigen Sie:
- 1 Küchenmaschine
- 1 Arbeitsplatte
- 1 Teigrolle
- 1 Pfanne
Schritte
Die Zubereitung des Rezepts der Pfannenfocaccia ohne Gehzeit ist einfach.
Zuerst geben Sie alle Zutaten in die Schüssel der Küchenmaschine und beginnen Sie zu kneten.
Kneten Sie dann etwa 5 – 7 Minuten, bis Sie einen glatten und kompakten Teig erhalten, der gut verbunden ist.
Formen Sie dann ein Teigstück und teilen Sie es in zwei Teile. Mit Hilfe eines Nudelholzes rollen Sie das erste Stück aus, um einen kreisförmigen dünnen Teig (ca. 1,5 – 2 mm) zu erhalten.
Belegen Sie es zuerst mit dem Schinken (lassen Sie etwa 1 cm vom Rand frei) und dann mit der Scamorza, die in Stücke geschnitten ist.
Rollen Sie nun auch das zweite Stück aus und legen Sie es darauf: Verschließen Sie die Ränder gut, damit der Käse beim Kochen nicht austritt.
Legen Sie danach eine beschichtete Pfanne (meine hat 28 cm) auf den Herd, ölen Sie sie leicht ein, und sobald sie heiß ist, legen Sie die Focaccia vorsichtig hinein; dann bedecken Sie sie mit einem Deckel und lassen Sie sie etwa 5 Minuten kochen.
Drehen Sie die Focaccia mit Hilfe eines Deckels um und lassen Sie sie abgedeckt weitere 5 Minuten kochen. Überprüfen Sie die Garzeit, sie sollte schön goldbraun sein.
Schließlich ist die Pfannenfocaccia ohne Gehzeit fertig. Guten Appetit!
Bis zum nächsten Rezept.
Aufbewahrung
Sie können die Pfannenfocaccia ohne Gehzeit für 1 Tag im Kühlschrank aufbewahren. Vorausgesetzt, es bleibt etwas übrig!!
Sie können die Pfannenfocaccia ohne Gehzeit für 1 Tag im Kühlschrank aufbewahren. Vorausgesetzt, es bleibt etwas übrig!!
WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER FOLGEN ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUCH AUF INSTAGRAM HIER
Folgen Sie mir auf @maniinfrolla und teilen Sie Ihre Kreationen mit dem Hashtag #maniinfrolla.
„Gesponserte Links auf der Seite“

