Pizza mit Gorgonzola und Zwiebeln

Pizza mit Gorgonzola und Zwiebeln, gebacken im Ferrari-Ofen, eine köstliche und umhüllende Geschmackskombination, perfekt für diejenigen, die den kräftigen Charakter von Gorgonzola lieben.

Abendessen in Gesellschaft? Pizza mit Gorgonzola und Zwiebeln: einfach, köstlich und bringt immer alle in Einklang! Hier ist ein einfaches und leckeres Rezept, um diese Pizza direkt zu Hause zuzubereiten.

Es ist im Grunde eine klassische Margherita mit Tomaten und Mozzarella, zu der ich Stücke von Gorgonzola und vorgekochte und mit Olivenöl gewürzte Zwiebeln hinzugefügt habe: eine köstliche Idee, um einer traditionellen Pizza einen Geschmackskick zu geben.

Wenige Zutaten für ein unwiderstehliches Ergebnis, dank auch der Zubereitung im Ferrari-Ofen, die sie perfekt knusprig und sehr schnell zuzubereiten macht. Mit diesem Rezept können Sie auch eine hervorragende Pizza zubereiten, indem Sie sie im herkömmlichen Ofen backen.

Der Ferrari-Ofen (das neueste Mitglied in unserem Haus) ist ein kleiner Elektro-Ofen, der speziell für das schnelle Backen von Pizza entwickelt wurde. Sein Hauptmerkmal ist die Fähigkeit, hohe Temperaturen zu erreichen, normalerweise um die 400°C oder sogar höher, dank eines leistungsstarken Heizwiderstands und einer kompakten Backkammer.

Dies ermöglicht es, die Bedingungen eines traditionellen Holzofens teilweise zu replizieren, wodurch eine Pizza mit einem knusprigen Rand und einem weichen Inneren in Rekordzeit erzielt wird.

Der Ferrari-Ofen ist eine hervorragende Lösung für diejenigen, die schnell zu Hause eine Pizza zubereiten möchten, die aussieht, als käme sie aus einer Pizzeria.

Aber jetzt schauen wir gemeinsam, wie man die Pizza mit Gorgonzola und Zwiebeln zubereitet. Bereiten Sie die Zutaten vor, dann fangen wir an.

Und wenn Sie es ausprobieren, vergessen Sie nicht, mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER Bescheid zu geben. Ich freue mich darauf.

Gabriella

Andere köstliche Rezepte zum Ausprobieren:

Pizza mit Gorgonzola und Zwiebeln
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Elektro-Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 600 g Mehl
  • 360 g Wasser (60% Hydratation)
  • 1/2 Tütchen Trockenhefe
  • 15 g Natives Olivenöl extra
  • 7 g Salz
  • 250 g Tomatensauce
  • 200 g Gorgonzola
  • 3 Mozzarella
  • 1 Zwiebel (mittlere Größe – nach Geschmack)
  • nach Geschmack Natives Olivenöl extra
  • 100 g Speck in Scheiben

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Teigbrett
  • 1 Teigrolle
  • 1 Pizzaofen

Schritte

  • Zuerst die Hefe in lauwarmem Wasser mit einer Prise Zucker auflösen (wenn Sie frische Hefe verwenden). Wenn Sie, wie ich, Trockenhefe verwenden, fügen Sie sie dem Mehl hinzu, ohne sie aufzulösen.

  • In die Schüssel der Küchenmaschine (oder in eine große Schüssel) das Mehl geben, das Wasser, die Hefe, das Olivenöl und beginnen, den Teig zu kneten, dann auch das Salz hinzufügen (das Salz darf nicht direkt mit der Hefe in Kontakt kommen).

  • Kneten Sie kräftig, bis Sie einen glatten und elastischen Teig erhalten. Eine Kugel formen, in eine leicht geölte Schüssel legen, mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort für mindestens 2 Stunden aufgehen lassen, oder bis sich das Volumen verdoppelt hat. Ich stelle es normalerweise in den ausgeschalteten Ofen, aber mit eingeschaltetem Licht.

  • In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit etwas nativem Olivenöl bei schwacher Hitze dünsten, bis sie weich und leicht goldbraun ist. Dieser Schritt mildert den scharfen Geschmack der Zwiebel und macht sie in der Zubereitung süßer.

  • Schneller Tipp: Wenn ich in Eile bin, schneide ich die Zwiebel in Scheiben, lege sie in einen Teller mit etwas Öl, mische schnell und lasse sie in 3 Durchgängen in der Mikrowelle garen.

  • Nach der Gehzeit den Teig nehmen und dünn mit einem Nudelholz auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, um ein Ankleben zu vermeiden, und einen kreisförmigen Teig von etwa 25-27 cm Durchmesser bilden, passend für die Größe des Ferrari-Ofens.

    Hinweis: Wenn Sie die Pizza mit dickem Rand mögen, versuchen Sie, den Rand nicht zu entleeren: Rollen Sie den Teig mit den Händen von der Mitte aus, so dass die Luft von der Mitte zum Rand gedrückt wird und einen Kreis bildet. Lassen Sie etwa 2-3 cm vom Rand unberührt, so dass er beim Backen aufgeht.

  • Verteilen Sie gleichmäßig die Tomatensauce (oder die Passata – ich hatte bereits fertige Sauce) auf der Pizzabasis und lassen Sie einen kleinen Rand frei. Schneiden Sie die Mozzarella und den Gorgonzola in Stücke, legen Sie sie auf die Pizza und fügen Sie die gedünstete Zwiebel hinzu.

    Inzwischen den Ferrari-Ofen auf Stufe 2 und 1/2 einschalten. Um zu vermeiden, dass der Stein dunkel wird, decke ich ihn mit einem Blatt Aluminiumfolie für Lebensmittel ab.

  • Nehmen Sie die Pizza mit den Schaufeln des Ofens, legen Sie sie auf den bereits heißen Stein, beträufeln Sie sie mit etwas nativem Olivenöl und, wenn Sie es mögen, mit einer Prise Oregano.

  • Lassen Sie es backen, indem Sie den Deckel schließen, für etwa 5 – 8 Minuten oder bis der Rand goldbraun und knusprig ist und der Gorgonzola geschmolzen und leicht gebräunt ist.

  • Beobachten Sie die Backzeit, da diese je nach Modell des Ofens und Dicke des Teigs leicht variieren kann.

  • Nehmen Sie die Pizza aus dem Ofen und servieren Sie sie sofort, heiß und duftend. Hier ist die Pizza mit Gorgonzola und Zwiebeln fertig. Guten Appetit!

    Pizza mit Gorgonzola und Zwiebeln
  • Bis zum nächsten Rezept.

    Pizza mit Gorgonzola und Zwiebeln
  • Diese Pizza mit ihrem intensiven Geschmack und ihrer knusprigen Konsistenz wird Sie beim ersten Biss erobern.

    Pizza mit Gorgonzola und Zwiebeln
  • Zum Schluss können Sie auch Speckscheiben hinzufügen.

    Pizza mit Gorgonzola und Zwiebeln

Aufbewahrung

Sie können die Pizza mit Gorgonzola und Zwiebeln bei Raumtemperatur 1 Tag lang aufbewahren, abgedeckt mit einem Blatt Aluminiumfolie. Vor dem Verzehr einige Minuten im Ofen (oder im Ofen) oder in der Mikrowelle erwärmen.

Tipps und Anregungen

– Gorgonzola hat einen intensiven Geschmack, also übertreiben Sie es nicht mit der Menge, um die anderen Geschmäcker nicht zu überdecken.

– Eine neutrale Basis wie die der Margherita (Tomaten und Mozzarella) ist perfekt, um den Gorgonzola und die Zwiebeln hervorzuheben.

Varianten

– Gorgonzola, Zwiebeln und Walnüsse: Die Zugabe von gehackten Walnüssen (nach dem Backen, um sie knusprig zu halten) verleiht eine angenehme Knusprigkeit und einen leicht bitteren Geschmack, der gut mit dem Gorgonzola und der Süße der Zwiebeln harmoniert.
– Gorgonzola, Zwiebeln und Radicchio: Roh vor dem Backen oder in der Pfanne angebraten zugeben.
– Gorgonzola, Zwiebeln und Speck (oder Pancetta): Fügen Sie sie in den letzten Minuten des Backens hinzu, damit sie nicht zu trocken werden.
– Gorgonzola, Zwiebeln und Oliven: Taggiasca-Oliven oder andere hochwertige Oliven verleihen einen mediterranen Touch und einen leicht bitteren Geschmack.
– Weiße Pizza mit Gorgonzola und Zwiebeln: Eine Variante ohne Tomaten, bei der der Gorgonzola- und Zwiebelschmack noch mehr im Vordergrund steht. Sie können etwas natives Olivenöl extra und vielleicht etwas frischen Rosmarin hinzufügen.

WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER FOLGEN ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUCH AUF INSTAGRAM HIER

Zurück zur Startseite, um andere Rezepte zu lesen

Author image

maniinfrolla

Desserts kreieren, meine Leidenschaft 👩‍🍳 Eine leidenschaftliche Köchin, ohne Ansprüche. Ich bin keine Konditorin und auch keine Köchin, aber meine Küche ist immer voller süßer und herzhafter Experimente!

Read the Blog