Salzige Platzhalter-Bäumchen

Salzige Platzhalter-Bäumchen, ein niedlicher und lustiger Aperitif, ohne Kochen, perfekt für die Weihnachtsfeiern. Und sie sind auch einfach und schnell zuzubereiten. Ihr werdet einen guten Eindruck machen.

Für die Zubereitung habe ich Sandwichbrot ohne Rand verwendet. Ich habe es mit Sternausstechern in unterschiedlichen Größen ausgestochen, dann habe ich jede Schicht (insgesamt 3) mit Frischkäsecreme, Mozzarellascheiben und rohem Salami gefüllt.

Tatsächlich könnt ihr die Platzhalter-Bäumchen mit den Zutaten, die ihr bevorzugt, personalisieren. Am Ende des Rezepts findet ihr einige Tipps.

Alternativ könnt ihr auch die Canapés mit Lachs und Käse probieren.

Aber jetzt schauen wir uns gemeinsam an, wie man das Rezept der Salzigen Platzhalter-Bäumchen realisiert. Bereitet die Zutaten vor, damit wir beginnen können.

Und wenn ihr sie ausprobiert, vergesst nicht, mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER Bescheid zu geben. Ich freue mich darauf.

Gabriella

Weitere köstliche Rezepte zum Ausprobieren:

Salzige Platzhalter-Bäumchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 5
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten

  • 1 Packung Sandwichbrot (lange Scheibe)
  • 400 g Frischkäse (Philadelphia oder Ricotta)
  • 10 Scheiben Salami Milano
  • 10 Scheiben Mozzarella (in Scheiben)
  • n. B. Rosmarin
  • n. B. Granatapfel

Werkzeuge

Um die Salzigen Platzhalter-Bäumchen herzustellen, benötigt man:

  • 1 Schälchen
  • 3 Ausstechformen
  • 5 Spieße
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Spritzbeutel

Schritte

WIE MAN DIE SALZIGEN PLATZHALTER-BÄUMCHEN HERSTELLT

  • Zuerst nehmt ihr die Scheiben Brot vorsichtig aus der Packung, legt sie auf ein Schneidebrett und stecht mit 3 unterschiedlich großen Stern-Ausstechern die Sterne aus.

  • Dann schneidet ihr die Sterne aus den Scheiben Salami. Drückt den Ausstecher fest an und hebt vor dem Entfernen den überschüssigen Teil, der außerhalb der Form liegt, an: Auf diese Weise erhaltet ihr präzise Formen. Wenn es nicht ausreicht, könnt ihr mit einem scharfen Messer nachhelfen.

  • Verfahrt auf die gleiche Weise mit den Mozzarella-scheiben. Ich empfehle den Mozzarella, der bereits in Scheiben geschnitten ist (wie auf dem Foto), nicht den frischen, da er sonst zu viel Flüssigkeit freisetzt.

  • In der Zwischenzeit bereitet ihr die Käsecreme vor: Gebt die Philadelphia (oder den Frischkäse eurer Wahl) in ein Schälchen und vermischt sie gut mit einer Gabel. Hier könnt ihr, wenn ihr möchtet, feingeschnittenen Schnittlauch oder Rucola, ebenfalls fein geschnitten, hinzufügen.

  • Gebt die Creme in einen Spritzbeutel mit einer Düse eurer Wahl (ich hatte eine Sterndüse).

  • Nun könnt ihr anfangen, die Bäumchen zu formen. Nehmt also den größten Brot-Stern, bestreicht ihn mit der Käsecreme (ihr könnt sie auch verstreichen, wenn ihr möchtet), setzt dann den Mozzarella-Stern (lasst die Spitzen nicht übereinstimmen) und zuletzt den Salami-Stern darauf. Gebt einen Tupfer Frischkäse in die Mitte und fahrt mit den anderen Schichten fort.

  • Daher überlagert ihr den mittleren Brot-Stern, die Käsecreme, den Mozzarella und den Salami und beendet mit einem kleinen Brot-Stern.

  • Stecht das Bäumchen mit einem Spieß für Spieße (oder diese niedlichen für Aperitifs), dekoriert sie mit Rosmarin-Nadeln und Granatapfelkernen und serviert. Hier sind die Salzigen Platzhalter-Bäumchen fertig. Guten Appetit!

    Salzige Platzhalter-Bäumchen
  • Bis zum nächsten Rezept.

    Salzige Platzhalter-Bäumchen

Aufbewahrung

Die Salzigen Platzhalter-Bäumchen können 1 bis 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Tipps und Vorschläge

– Käse: Ihr könnt die Philadelphia durch jeden Frischkäse eurer Wahl ersetzen. Ebenso die Mozzarella-Scheiben. Je nach eurem Geschmack (oder was ihr im Kühlschrank habt), könnt ihr Emmentaler-Scheiben oder Provola verwenden.

– Salami: Ihr könnt sie durch jede beliebige Wurstsorte (gekochter Schinken, roher Schinken, Mortadella) oder durch Lachs ersetzen.

– Um sie als Platzhalter zu verwenden, erstellt Etiketten mit dem Namen des Gastes (oder einfach nur „Frohe Weihnachten“), klebt sie auf den Spieß und platziert jedes einzelne Bäumchen auf dem Teller, auf dem festlich gedeckten Tisch.

WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER FOLGEN, ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUF INSTAGRAM HIER

Zurück zur Startseite

„Gesponserte Links auf der Seite“

Author image

maniinfrolla

Desserts kreieren, meine Leidenschaft 👩‍🍳 Eine leidenschaftliche Köchin, ohne Ansprüche. Ich bin keine Konditorin und auch keine Köchin, aber meine Küche ist immer voller süßer und herzhafter Experimente!

Read the Blog