Schnitzel mit Pilzen, ein klassisches Gericht der italienischen Küche, köstlich und vielseitig, geschätzt für seine Einfachheit und seinen köstlichen Geschmack. Perfekt für ein schnelles und leckeres Abendessen.
Es handelt sich um dünne Scheiben von Kalb- oder Rindfleisch (in einigen Varianten auch Schweinefleisch), die in Mehl gewendet und in der Pfanne gebraten werden, serviert mit einer cremigen Sauce auf Basis von Champignon-Pilzen. Der feine Geschmack der Schnitzel harmoniert gut mit den Pilzen und schafft ein Gericht, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Sie werden Sie beim ersten Bissen erobern!
Schnitzel mit Pilzen sind eine hervorragende Wahl für ein Sonntagsessen mit der Familie oder ein Abendessen mit Freunden, aber ihre Vielseitigkeit macht sie auch für viele andere Anlässe perfekt.
Dank der Vielzahl an Pilzen, die das ganze Jahr über erhältlich sind, können Schnitzel mit Pilzen in jeder Jahreszeit genossen werden, indem das Rezept an die saisonalen Pilze angepasst wird.
Champignons sind wegen ihres feinen Geschmacks sehr beliebt und in der Küche sehr vielseitig. Tatsächlich können sie roh, dünn geschnitten und zu Salaten oder Carpaccios hinzugefügt werden, oder in der Pfanne sautiert, ideal als Beilage oder um Risottos, Nudeln, herzhafte Kuchen und andere Gerichte zu bereichern. In Kombination mit Fleisch, wie in diesem Rezept, sind sie wirklich hervorragend.
Kurz gesagt, Schnitzel mit Pilzen sind ein Joker-Gericht, das perfekt zu jeder Situation passt. Ihre Köstlichkeit und Einfachheit machen sie immer zu einer gewinnenden Wahl!
Schauen wir uns zusammen an, wie das Rezept für die Schnitzel mit Pilzen zubereitet wird. Bereiten Sie die Zutaten vor, wir fangen an!!
Und wenn Sie sie ausprobieren, vergessen Sie nicht, mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER Bescheid zu geben. Ich freue mich auf Sie.
Gabriella
Weitere köstliche Rezepte zum Ausprobieren:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2 – 3
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 4 Rinderscheiben (oder Kalb – klein oder 2 große, halbiert)
- 3 Esslöffel Extra natives Olivenöl (oder Olivenöl)
- 1 Stück Butter
- 1/2 Glas Weißwein
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Pfeffer
- nach Geschmack Mehl
- 300 g Champignon-Pilze
- 3 Esslöffel Extra natives Olivenöl (oder Olivenöl)
- 5 Zweige gehackte Petersilie (frisch)
- 1 Zehe Knoblauch
Werkzeuge
- 1 Pfanne
- 1 Zerkleinerer
- 1 Zange
Schritte
Zuerst die Pilze säubern: Schneiden Sie das Ende des Stiels ab und entfernen Sie die Erde, vorzugsweise mit einem feuchten Tuch (oder einer Bürste). Wenn Sie möchten, spülen Sie sie schnell ab*. Schneiden Sie sie in dünne Scheiben und legen Sie sie beiseite.
In einer ausreichend großen Pfanne das extra native Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Hacken Sie den Knoblauch und braten Sie ihn etwa 1 Minute lang an, dann fügen Sie die Pilze hinzu, salzen und pfeffern Sie nach Belieben. Kochen Sie für 10 – 12 Minuten, häufig umrühren, dann fügen Sie die frisch gehackte Petersilie hinzu, mischen Sie, um die Pilze gut zu würzen, und legen Sie sie beiseite.
In derselben Pfanne, in der Sie die Pilze gegart haben, fügen Sie das Öl und ein Stück Butter hinzu. Mehlieren Sie die Fleischscheiben und schütteln Sie sie leicht, um überschüssiges Mehl zu entfernen, damit sie gleichmäßig und nicht verbrannt bräunen
Sobald die Butter geschmolzen ist, lassen Sie sie für etwa 2-3 Minuten** pro Seite anbraten, bis sie eine schöne goldene Farbe haben (Dieser Schritt ist wichtig, um die Säfte im Fleisch zu versiegeln und es zart zu machen). Fügen Sie den Weißwein hinzu und lassen Sie ihn verdampfen. Drehen Sie die Scheiben vorsichtig um, indem Sie eine Zange verwenden
und sobald sie schön goldbraun sind, fügen Sie auch die Pilze hinzu. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer und lassen Sie sie ein paar Minuten bei hoher Hitze würzen.
Hier sind die Schnitzel mit Pilzen fertig. Guten Appetit!
Bis zum nächsten Rezept.
Aufbewahrung
Sie können die Schnitzel mit Pilzen für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren, in einem luftdichten Behälter verschlossen. So behalten sie ihre Frische und ihren Geschmack.
Wenn Sie die Schnitzel mit Pilzen länger aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren. In diesem Fall ist es vorzuziehen, frische und nicht gefrorene Pilze zu verwenden.
Tipps und Empfehlungen
*Pilze: Für die Reinigung der Pilze empfehle ich, sie nicht unter fließendem Wasser abzuspülen, da sie sich mit Wasser vollsaugen und das Ergebnis des Rezepts beeinträchtigen, indem sie an Geschmack verlieren.
**Fleisch: Wenn die Fleischscheiben dünn sind, garen sie ziemlich schnell. Lassen Sie sie nicht zu lange kochen, sonst wird das Fleisch hart.
– Für einen intensiveren Geschmack können Sie Champignon-Pilze mit Steinpilzen oder anderen Sorten mischen oder auch Speck oder Schinkenwürfel hinzufügen.
Interessantes über Champignon-Pilze
Champignon-Pilze, auch als Wiesenpilze bekannt (Agaricus bisporus), gehören zu den am häufigsten vorkommenden und konsumierten Pilzen, die aufgrund ihrer Vielseitigkeit in der Küche und ihres feinen Geschmacks geschätzt werden.
Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht sind Champignon-Pilze eine gute Quelle für Eiweiß, Ballaststoffe, B-Vitamine (insbesondere B2 und B3) sowie Mineralstoffe wie Kalium, Phosphor und Selen. Sie sind auch kalorien- und fettarm, sodass sie auch bei einer Diät verzehrt werden können.
WENN SIE MEINE REZEPTE MÖGEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER FOLGEN ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUCH AUF INSTAGRAM HIER
Zurück zur Startseite, um alle anderen Rezepte zu lesen
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie erkenne ich, ob Champignons frisch sind?
Um zu wissen, ob sie frisch sind, sollten die Pilze beim Anfassen fest sein, mit einem kompakten Hut und einem angenehmen Geruch. Vermeiden Sie solche mit dunklen Flecken, Dellen oder unangenehmem Geruch.
Wie bewahrt man frische Champignons auf?
Zur Aufbewahrung frischer Champignons ist es ratsam, sie im Kühlschrank zu lagern, vorzugsweise in einem Papiertüte oder einem offenen Behälter, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden. In der Regel halten sie sich einige Tage, aber es ist immer besser, sie so schnell wie möglich zu verzehren, um ihre Frische und ihren Geschmack optimal zu genießen.

