Sepienchen in Tomatensauce mit Kartoffeln

Sepienchen in Tomatensauce mit Kartoffeln, ein Gericht, das sowohl nach Meer als auch nach Zuhause schmeckt. Es ist ein einfaches, aber geschmackvolles Rezept, perfekt für ein gemeinsames Mittag- oder Abendessen.

Die zarten und schmackhaften Sepienchen passen perfekt zu den Kartoffeln, alles wird in einer duftenden Sauce gekocht, die sofort zum Probieren verführt. Hier wird getunkt!

In dieser Zubereitung werden die Sepienchen langsam in einer Tomatensauce gekocht, die mit Knoblauch, Zwiebel, Petersilie und, wenn gewünscht, einem Hauch Chili angereichert ist. Die in Stücke geschnittenen Kartoffeln nehmen während des Kochens den Geschmack der Sauce auf, werden zart und lecker.

Das Kochen der Sepienchen ist jedoch ein entscheidender Schritt, um ein zartes und geschmackvolles Gericht zu erhalten. Die langsame Garung in der Sauce mit den Tomaten und Kartoffeln lässt die Sepienchen sehr zart werden und die Aromen der Sauce aufnehmen. Normalerweise lässt man sie bei schwacher Hitze etwa 20-30 Minuten köcheln, oder bis sie zart sind. Für ein perfektes Ergebnis lesen Sie die Tipps und Ratschläge am Ende des Rezepts.

Probieren Sie auch die Sepienchen mit Erbsen und Karotten, ohne Sauce, aber immer lecker.

Aber jetzt wollen wir sehen, wie man das Rezept für Sepienchen in Tomatensauce mit Kartoffeln zubereitet. Bereiten Sie die Zutaten vor, damit wir beginnen können.

Und wenn Sie sie ausprobieren, lassen Sie es mich in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER wissen. Ich freue mich darauf.

Gabriella

Weitere leckere Rezepte zum Ausprobieren:

Sepienchen in Tomatensauce mit Kartoffeln
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 400 g Sepienchen (frisch oder tiefgekühlt)
  • 5 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 3 Kartoffeln (ca. 300g)
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch (klein)
  • 1 Chili
  • 200 g Kirschtomaten
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 4 Ölsardellen
  • 100 ml Weißwein
  • 3 Esslöffel Tomatenmark
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer

Werkzeuge

  • 1 Pfanne
  • 1 Zerkleinerer

Schritte

  • Zuerst die Kartoffeln gut waschen, schälen und in mittelgroße Stücke schneiden (ungefähr 1 cm dick). Unter fließendem Wasser abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen, abtrocknen und beiseitelegen.

  • In einer großen Pfanne oder einem Topf einen großzügigen Schuss natives Olivenöl extra bei niedriger Hitze erhitzen, die fein gehackte Zwiebel zusammen mit dem Knoblauch, dem Chili hinzufügen und etwa 1-2 Minuten anbraten, darauf achten, dass sie nicht anbrennen, dann die Kartoffeln hinzufügen und anbraten.

  • Die Hitze leicht erhöhen und die Sepienchen sowie die Petersilie hinzufügen. Einige Minuten (ca. 4-5) unter gelegentlichem Rühren kochen, bis sie die Farbe ändern. Mit Weißwein ablöschen und den Alkohol bei starker Hitze ein paar Minuten verdampfen lassen.

  • Die Kirschtomaten waschen, abtrocknen und in 4 Teile schneiden. In die Pfanne geben zusammen mit dem Tomatenmark (oder der Passata, wenn Sie das bevorzugen), die Ölsardellen hinzufügen, eine Prise Salz und eine Prise Pfeffer. Gut mischen, um alle Zutaten zu vereinen, und etwa 4-5 Minuten kochen lassen.

  • Die Hitze reduzieren, abdecken und etwa 25-30 Minuten köcheln lassen oder bis die Kartoffeln zart sind und die Sauce eingedickt ist. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern. Falls nötig, während des Kochens etwas heißes Wasser hinzufügen.

  • Sobald die Kartoffeln gekocht sind und die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat, die Petersilienstiele entfernen, mit reichlich frisch gehackter Petersilie bestreuen.

  • Die Sepienchen in Tomatensauce mit Kartoffeln heiß servieren, vielleicht begleitet von Scheiben hausgemachtem Brot, um die köstliche Sauce aufzunehmen. Guten Appetit!

    Sepienchen in Tomatensauce mit Kartoffeln
  • Ein Gaumenschmaus, der den Gaumen kitzelt

    Ein Gaumenschmaus, der den Gaumen kitzelt
  • Bis zum nächsten Rezept

    Sepienchen in Tomatensauce mit Kartoffeln

Aufbewahrung

Sie können die Sepienchen in Tomatensauce mit Kartoffeln 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, in einem luftdichten Behälter verschlossen.

Tipps und Ratschläge

– Die Sepienchen nicht zu lange kochen: Dies ist die goldene Regel, um zu vermeiden, dass die Sepienchen zäh werden.

– Größere oder ganze Sepienchen könnten ein paar Minuten länger benötigen als die in Stücke geschnittenen, die etwa 15-20 Minuten benötigen.

Varianten

Die Sepienchen in Tomatensauce mit Kartoffeln sind ein sehr vielseitiges Gericht und eignen sich für verschiedene Varianten, sowohl was die Zutaten als auch die Zubereitung betrifft. Hier sind einige Ideen, um das Basisrezept zu bereichern oder zu ändern:

Erbsen: Eine klassische Kombination, die Süße und Farbe zum Gericht hinzufügt. Sie können sie frisch oder gefroren gegen Ende der Garzeit hinzufügen.

Oliven: Schwarze oder grüne Oliven verleihen einen kräftigeren und mediterranen Geschmack.

Paprika: In Streifen geschnitten und beim Kochen hinzugefügt verleihen sie einen süßen und leicht bitteren Geschmack.

Artischocken: Wenn sie in der Saison sind, passen gereinigte und in Stücke geschnittene Artischocken sehr gut zu den Sepienchen.

Pilze: Champignons oder Steinpilze können hinzugefügt werden, um eine Land-meer-Kombination zu erhalten.

In weiß: Wenn Sie die Tomaten weglassen und vielleicht mit mehr Weißwein ablöschen, erhalten Sie ein delikateres Gericht. Sie können etwas Fischbrühe hinzufügen, um die Feuchtigkeit zu bewahren.

Aromatisiert: Sie können verschiedene aromatische Kräuter wie Lorbeer, Thymian, Majoran hinzufügen, zusätzlich zur klassischen Petersilie. Auch etwas geriebene Zitronenschale am Ende der Garzeit kann den Unterschied machen.

Mit Sahne (oder Bechamel): Für einen cremigeren und umhüllenderen Touch können Sie gegen Ende der Garzeit etwas frische Sahne oder Bechamel hinzufügen.

WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER FOLGEN ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUCH AUF INSTAGRAM HIER

Zurück zur Startseite für weitere Rezepte

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie erkennt man, wann die Sepienchen gar sind?

    Zu wissen, wann die Sepienchen perfekt gegart sind, ist entscheidend, um zu verhindern, dass sie zäh werden. Hier sind einige Anzeichen und Methoden, um dies zu überprüfen:
    Farbänderung: Rohe Sepienchen sind durchscheinend. Während des Kochens werden sie nach und nach weiß und undurchsichtig. Dies ist ein erster Hinweis darauf, dass sie kochen.
    Volumenverringerung: Zuerst können sie ziemlich voluminös erscheinen. Mit der Garung neigen sie dazu, an Größe zu verlieren, da sie Wasser verlieren. Tatsächlich ist es normalerweise nicht notwendig, während des Kochens Wasser hinzuzufügen.
    Konsistenz: Dies ist der wichtigste Faktor. Zu Beginn des Garens sind die Sepienchen fest. Während des Kochens wird ihre Konsistenz zarter. Achten Sie darauf, sie nicht zu lange zu garen, da sie sonst zäh werden.

  • Wie kann ich die Garung der Sepienchen überprüfen?

    Probieren Sie es mit einem Zahnstocher, ähnlich wie bei Kuchen 😉. Stechen Sie einen Zahnstocher oder eine Gabel in ein Stück Sepie.
    Wenn der Zahnstocher leicht und ohne Widerstand eindringt, ist die Sepia wahrscheinlich gar.
    Wenn Sie jedoch auf viel Widerstand stoßen, verlängern Sie die Garzeit um ein paar weitere Minuten.
    Oder machen Sie die Geschmackstest: Die Sepia sollte zart, aber nicht zäh sein.

Author image

maniinfrolla

Desserts kreieren, meine Leidenschaft 👩‍🍳 Eine leidenschaftliche Köchin, ohne Ansprüche. Ich bin keine Konditorin und auch keine Köchin, aber meine Küche ist immer voller süßer und herzhafter Experimente!

Read the Blog