Streichholzplätzchen mit Haselnuss-Mürbeteig

Streichholzplätzchen mit Haselnuss-Mürbeteig, köstliche Mürbeteigkekse aus Haselnuss-Mürbeteig, ohne Butter, sie sind perfekt für das Frühstück oder für einen Tee oder Kaffee, den man zu jeder Gelegenheit genießen kann. Sie sind auch perfekt als Weihnachtsgeschenk, verpackt in einer eleganten Keksdose

Das Rezept ist sehr einfach: Nachdem ich den Haselnuss-Mürbeteig zubereitet habe, lasse ich ihn im Kühlschrank ruhen, dann schneide ich Streifen, um die Stäbchen zu formen, und backe sie im Ofen. Sobald sie gebacken und kühl sind, tauche ich sie in dunkle Schokolade.

Dann einfach auf einem Gitter trocknen lassen, damit die Schokolade fest wird, und sie sind bereit, genossen oder zum Tee serviert zu werden. Sehr lecker.

Probiert sie aus, ich bin sicher, sie werden euch auch gefallen.

Schauen wir uns an, wie man das Rezept für die Streichholzplätzchen mit Haselnuss-Mürbeteig zubereitet. Hände in den Mürbeteig und los geht’s.

Und wenn ihr sie ausprobiert, vergesst nicht, mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER Bescheid zu geben. Ich freue mich auf euch.

Gabriella

Weitere leckere Rezepte zum Ausprobieren:

Streichholzplätzchen mit Haselnussmürbeteig
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 250 g Mehl (+ nach Bedarf für die Arbeitsfläche)
  • 90 g Brauner Zucker (oder Kristallzucker – ich nur 75 g)
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 30 g Haselnussmehl (oder fein gehackte Haselnüsse)
  • 1 Ei (+ 1 Eigelb)
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Dunkle Schokolade

Werkzeuge

Um das Rezept der Streichholzplätzchen mit Haselnuss-Mürbeteig zuzubereiten, braucht man:

  • 1 Schüssel
  • 1 Handmixer
  • 1 Arbeitsbrett
  • 1 Nudelholz
  • 1 Pizzaschneider
  • 1 Backblech

Schritte

WIE MAN DIE STREICHHOLZPLÄTZCHEN MIT HASELNUSS-MÜRBETEIG HERSTELLT

  • Zuerst das ganze Ei in eine ausreichend große Schüssel aufschlagen, das Eigelb und den Zucker hinzufügen und mit dem elektrischen Handmixer schlagen. Dann den Öl langsam hinzufügen und weiter schlagen.

  • Das Mehl zusammen mit dem Backpulver sieben, dann das Haselnussmehl (wenn ihr es nicht habt, einfach die Haselnüsse fein mahlen) und eine Prise Salz hinzufügen. Die Mehle zur Zucker-Ei-Mischung geben und mit einem Spatel und dann mit den Händen verkneten.

  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten, bis ein Teigballen entsteht. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Ich habe es über Nacht gelassen, aus organisatorischen Gründen.

  • Den Ofen auf 180°C im „statischen“ Modus vorheizen.

    Nach der Ruhezeit den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen, ein Stück abschneiden und bei Raumtemperatur einige Minuten ruhen lassen. Den Rest im Kühlschrank aufbewahren. Dann die Arbeitsfläche bemehlen und mit Hilfe des Nudelholzes den Teig zu einem Rechteck von etwa 8 cm Breite und 20 cm Länge ausrollen.

  • Mit einem Pizzaschneider Streifen von etwa 1 cm schneiden, sie mit den Handflächen rollen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech mit ausreichend Abstand anordnen.

  • In den vorgeheizten Ofen schieben und für etwa 10 – 15 Minuten oder bis die Kekse goldbraun sind backen. Achtet auf das Backen, sie sollten nicht zu dunkel werden. Herausnehmen und abkühlen lassen.

  • In der Zwischenzeit die dunkle Schokolade in einer Schüssel schmelzen; die Spitze der abgekühlten Kekse eintauchen und sie auf einem Gitter für ein paar Stunden ruhen lassen.

  • Hier sind die Streichholzplätzchen mit Haselnuss-Mürbeteig bereit. Guten Appetit!

    Streichholzplätzchen mit Haselnussmürbeteig
  • Bis zum nächsten Rezept.

    Streichholzplätzchen mit Haselnussmürbeteig

Aufbewahrung

Die Streichholzplätzchen mit Haselnuss-Mürbeteig können 3 – 4 Tage lang in einem luftdichten Behälter an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden.

Tipps und Anregungen

Haselnussmehl: Wenn ihr es nicht habt und nicht die Möglichkeit habt, es im Supermarkt zu kaufen, weil ihr die Kekse sofort machen wollt, könnt ihr es einfach durch das Mahlen von gerösteten Haselnüssen im Mixer ersetzen. Ich empfehle, nicht zu lange zu mixen (macht kurze Pausen), um zu verhindern, dass der Inhalt überhitzt und das Mehl zu kompakt wird.

Zucker: Die empfohlene Menge beträgt 90 g für 250 g Mehl. Ich bevorzuge sie allerdings weniger süß und habe nur 75 g hinzugefügt.

Zucker: Die empfohlene Menge beträgt 90 g für 250 g Mehl. Ich bevorzuge sie allerdings weniger süß und habe nur 75 g hinzugefügt.

FALLS EUCH MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNT IHR MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER FOLGEN ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUF INSTAGRAM HIER

Zurück zur Startseite

„Gesponserte Links auf der Seite vorhanden“

Author image

maniinfrolla

Desserts kreieren, meine Leidenschaft 👩‍🍳 Eine leidenschaftliche Köchin, ohne Ansprüche. Ich bin keine Konditorin und auch keine Köchin, aber meine Küche ist immer voller süßer und herzhafter Experimente!

Read the Blog