Thunfisch-Kartoffel-Kichererbsen-Bällchen

Thunfisch-Kartoffel-Kichererbsen-Bällchen, ein schmackhaftes und vielseitiges Hauptgericht, perfekt für die ganze Familie. Ein einfaches und schnelles Rezept, ideal zur Resteverwertung von gekochten Kartoffeln oder für eine leichte und nahrhafte Mahlzeit.

Das Rezept ist einfach und schnell, ideal für ein Familienessen oder ein Buffet. Sie sind wirklich einfach zuzubereiten und sehr lecker. Der Geschmack ist ein Gleichgewicht zwischen der Salzigkeit des Thunfischs, der Süße der Kartoffeln und der rustikalen Note der Kichererbsen.

Sie können im Ofen, in der Pfanne oder in der Heißluftfritteuse gekocht und heiß oder kalt serviert werden. Das Kochen in der Heißluftfritteuse macht sie leicht und knusprig, ohne auf Geschmack zu verzichten. In der Rezeptbeschreibung finden Sie sowohl die Version mit Pfannen- als auch mit Heißluftfritteuse-Kochmethode.

Die Thunfisch-, Kartoffel- und Kichererbsen-Bällchen sind eine großartige Lösung für ein schnelles und schmackhaftes Essen und können nach Ihren Vorlieben und Bedürfnissen personalisiert werden.

Zusammenfassend sind die Thunfisch-, Kartoffel- und Kichererbsen-Bällchen ein schmackhaftes, nahrhaftes und vielseitiges Gericht, das alle begeistert, von den Großen bis zu den Kleinen.
Sie können als Vorspeise oder Hauptgericht, aber auch als Beilage oder Snack serviert werden.

Aber jetzt schauen wir uns gemeinsam an, wie man das Rezept der Thunfisch-Kartoffel-Kichererbsen-Bällchen zubereitet. Bereiten Sie die Zutaten vor, wir fangen an!!

Und wenn Sie sie ausprobieren, vergessen Sie nicht, mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER Bescheid zu geben. Ich freue mich auf Sie.

Gabriella

Andere leckere Rezepte zum Ausprobieren:

Thunfisch-Kartoffel-Kichererbsen-Bällchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 100 g Thunfisch in Öl (abgetropft)
  • 2 Kartoffeln (mittel-klein, insgesamt ca. 200 g)
  • 100 g gekochte, gekochte Kichererbsen
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Kapern
  • nach Geschmack Salz
  • 5 Esslöffel Semmelbrösel (+ nach Geschmack zum Panieren)
  • nach Geschmack Petersilie (frisch)
  • nach Geschmack Olivenöl extra vergine (zum Braten)

Werkzeuge

  • 1 Schnellkochtopf
  • 1 Mixer
  • 1 Zerkleinerer
  • 1 Pfanne
  • Heißluftfritteuse Backpapier

Schritte

  • Zuerst die Kartoffeln in kochendem Wasser kochen. Um es schneller zu machen, legen Sie sie in den Schnellkochtopf mit Schale, bedecken Sie sie mit 2 Gläsern Wasser und kochen Sie sie 12 Minuten ab dem Zeitpunkt des Pfeifens. Wenn Sie einen normalen Topf verwenden, kochen Sie sie 30 Minuten lang.

  • Einmal gekocht, schälen und zerdrücken Sie sie noch warm mit dem Kartoffelstampfer.

  • Den Thunfisch gut abtropfen lassen und mit einem Stabmixer zusammen mit den Kichererbsen (ich habe sie etwa 5 Minuten gekocht) und den Kapers pürieren. Zerdrückte Kartoffeln, das Ei und die Semmelbrösel, gehackte Petersilie dazugeben, salzen und pfeffern.

    Hinweis: Fügen Sie die Semmelbrösel nach und nach hinzu und mischen Sie gut. Wenn die Mischung zu weich ist, fügen Sie mehr hinzu. Ich brauchte insgesamt 5 Esslöffel.

  • Mit der vorbereiteten Mischung kleine Bällchen formen, indem Sie die Mischung mit einem Teelöffel aufnehmen: die Mischung in die Semmelbrösel legen, bedecken und dann mit der Handfläche rund formen, um Bällchen zu formen.

  • Drücken Sie die Bällchen leicht flach und frittieren Sie sie in einer Pfanne im heißen Öl für etwa 56 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

  • Servieren Sie die Thunfisch-Kartoffel-Kichererbsen-Bällchen mit einem frischen Salat oder einer Joghurt-Sauce. Guten Appetit!

    Thunfisch-Kartoffel-Kichererbsen-Bällchen
  • Bis zum nächsten Rezept.

    Thunfisch-Kartoffel-Kichererbsen-Bällchen
  • Legen Sie die Bällchen, ohne sie zu überlappen, auf das Backpapier für die Heißluftfritteuse und dann in den Korb.

  • Sprühen Sie sie mit etwas Öl ein und backen Sie sie bei 180°C etwa 15 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind, und drehen Sie sie zur Hälfte der Garzeit um.

Aufbewahrung

Sie können die Thunfisch-Kartoffel-Kichererbsen-Bällchen 2 – 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, in einem luftdichten Behälter. Sie können sie auch roh oder gekocht einfrieren.

Tipps und Anregungen

– Für einen intensiveren Geschmack können Sie frischen Thunfisch anstelle des Dosen-Thunfischs verwenden.
– Es ist möglich, der Mischung andere Zutaten wie gehackte Oliven, geriebenen Käse oder Knoblauch hinzuzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.

– Für eine knusprigere Panade können Sie Semmelbrösel aus Vollkornbrot oder Panko verwenden.

Varianten

– Nur mit Thunfisch und Kartoffeln: Lassen Sie die Kichererbsen weg und erhöhen Sie die Menge der Kartoffeln.
– Kichererbsen- und Thunfisch-Bällchen: Lassen Sie die Kartoffeln weg und erhöhen Sie die Menge der Kichererbsen.
– Vegetarische Bällchen: Lassen Sie den Thunfisch weg und fügen Sie gekochtes Gemüse wie Karotten oder Zucchini hinzu.

– Nur mit Thunfisch und Kartoffeln: Lassen Sie die Kichererbsen weg und erhöhen Sie die Menge der Kartoffeln.
– Kichererbsen- und Thunfisch-Bällchen: Lassen Sie die Kartoffeln weg und erhöhen Sie die Menge der Kichererbsen.
– Vegetarische Bällchen: Lassen Sie den Thunfisch weg und fügen Sie gekochtes Gemüse wie Karotten oder Zucchini hinzu.

WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER FOLGEN ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUF INSTAGRAM HIER

Zurück zur Startseite um alle anderen Rezepte zu lesen

Author image

maniinfrolla

Desserts kreieren, meine Leidenschaft 👩‍🍳 Eine leidenschaftliche Köchin, ohne Ansprüche. Ich bin keine Konditorin und auch keine Köchin, aber meine Küche ist immer voller süßer und herzhafter Experimente!

Read the Blog