Die Torta Pasqualina ist ein rustikaler, einfacher und schmackhafter Kuchen, zubereitet mit frischem Gemüse (ich habe Spinat verwendet), Eiern und Ricotta, umhüllt von einem knusprigen Blätterteig (oder Mürbeteig), typisch für das Oster- oder Ostermontags-Picknick-Menü.
Perfekt als Hauptdarsteller des Osteressens, für ein Picknick im Freien oder als leckere Vorspeise, bringt die Torta Pasqualina die Freude des Frühlings und den authentischen Geschmack der Tradition mit sich.
Die Torta Pasqualina stammt ursprünglich aus Ligurien, aber ihr Verzehr hat sich inzwischen in ganz Italien verbreitet und ist zu einem Muss auf den Ostertafeln geworden, obwohl sie eigentlich zu jeder Jahreszeit perfekt ist. Ich bereite sie nämlich oft zu, weil meine Familie sie sehr mag.
Sowohl warm als auch kalt lecker, ist sie eine wirklich einfache Zubereitung, die keine besonderen Schwierigkeiten erfordert, aber ein garantiertes und sehr geschätztes Ergebnis liefert.
Bereiten Sie sich darauf vor, das Rezept für diese Köstlichkeit zu entdecken, die all Ihre Gäste begeistern wird!
Schauen wir uns jetzt gemeinsam an, wie man das Rezept der Torta Pasqualina zubereitet. Bereiten Sie die Zutaten vor, dann fangen wir an.
Weitere leckere Rezepte:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6 – 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern
Zutaten
- 2 Rollen Blätterteig
- 500 g Spinat (oder Mangold)
- 1 Zehe Knoblauch
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 250 g Ricotta
- 100 g Scamorza
- 50 g Parmigiano Reggiano DOP (gerieben)
- 1 Ei
- Salz
- Pfeffer
- 4 Eier
Werkzeuge
Um die Torta Pasqualina herzustellen, benötigen Sie:
- 1 Topf
- 1 Schüssel
- 1 Backform
Schritte
Zuerst den Spinat (oder den Mangold) putzen. Unter Wasser waschen und in kochendem Wasser blanchieren; nur kurz aufkochen, sie sollten fest bleiben. Danach abgießen, abkühlen lassen, gut ausdrücken, hacken und in eine Schüssel geben.
Sollten sie zu feucht sein, lassen Sie sie ein paar Minuten in der Pfanne mit 3 Esslöffeln extra nativem Olivenöl und einer Knoblauchzehe braten.
Sobald sie lauwarm und gut getrocknet sind, den Knoblauch entfernen, den Ricotta, den geriebenen Parmigiano, das Ei, die Scamorza in Würfeln, Salz, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss hinzufügen
und gut mischen, bis eine homogene Masse entsteht.
Dann die Blätterteigrolle ausrollen und mit ihrem Papier in eine hohe Backform (22 – 24 cm) legen. Den Boden mit einer Gabel einstechen, dann die Mischung aus Ricotta und Spinat hineingeben: Mit einem Löffel vier Vertiefungen für die Eier formen.
Anschließend die Eier aufbrechen und vorsichtig in die entstandenen Vertiefungen geben, dann mit der anderen Blätterteigscheibe bedecken, die Oberfläche locker lassen (es macht nichts, wenn sich Falten bilden), dann die Ränder gut versiegeln, indem Sie sie mit den Fingern zusammenkneifen.
Zum Schluss die Oberfläche einstechen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C im „statischen“ Modus für etwa 40 Minuten backen. Lassen Sie sie etwa 5 Minuten im geöffneten Ofen ruhen, dann herausnehmen. Und hier ist sie. Guten Appetit!
Bis zum nächsten Rezept.
Aufbewahrung
Sie können die Torta Pasqualina ein paar Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter oder mit Frischhaltefolie abgedeckt aufbewahren. Ich empfehle jedoch nicht, sie einzufrieren.
Tipps und Vorschläge
Verwenden Sie einen sehr festen Ricotta, wie zum Beispiel den römischen, oder wenn Sie den klassischen Ricotta verwenden, lassen Sie ihn gut abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
Das Gleiche gilt für den Spinat (oder Mangold): Wenn sie nach dem Auswringen noch feucht sind, dünsten Sie sie in der Pfanne wie in den Rezeptschritten vorgeschlagen.
Das Gleiche gilt für den Spinat (oder Mangold): Wenn sie nach dem Auswringen noch feucht sind, dünsten Sie sie in der Pfanne wie in den Rezeptschritten vorgeschlagen.
Wenn Ihnen meine Rezepte gefallen, können Sie mir auch auf meiner FACEBOOK-SEITE HIER ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUF INSTAGRAM HIER folgen
“Gesponserte Links auf der Seite vorhanden”

