Überbackene Penne mit Schinken und Käse

Überbackene Penne mit Schinken und Käse, ein Klassiker der italienischen Küche, geliebt wegen seiner Einfachheit und seines tröstlichen Geschmacks: ein Gericht, das nach Zuhause und Geselligkeit schmeckt.

Dieses einfache, aber reichhaltige Gericht ist perfekt für ein Familienessen, ein Abendessen mit Freunden oder einfach, wenn man Lust hat, sich mit etwas Leckerem und Befriedigendem zu verwöhnen. Seine Vielseitigkeit erlaubt es, es mit verschiedenen Käsesorten, Gemüse oder einem Hauch Sahne zu personalisieren, um es noch cremiger zu machen.
Heute bereiten wir zusammen diese Köstlichkeit Schritt für Schritt zu, um ein Stück italienische Tradition auf den Tisch zu bringen, das das Herz erwärmt und den Gaumen erfreut.

Mit ihrer Einfachheit und Vielseitigkeit eignen sie sich für tausend Interpretationen, indem sie reichhaltige Fleischsaucen, frisches saisonales Gemüse, schmelzende Käsesorten und verlockende Düfte aufnehmen.

Sehen wir uns zusammen an, wie man die Überbackene Penne mit Schinken und Käse zubereitet. Bereiten Sie die Zutaten vor, damit wir loslegen können.

Und wenn Sie sie ausprobieren, vergessen Sie nicht, mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER Bescheid zu geben. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen.

Gabriella

Weitere köstliche Rezepte zum Ausprobieren:

Überbackene Penne mit Schinken und Käse
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für überbackene Penne mit Schinken und Käse

  • 320 g Pasta (kurz: Penne, Casarecce, Fusilli, Mezze Maniche …)
  • 150 g gekochter Schinken (in Würfeln)
  • 1 Mozzarella
  • 150 g Fontina (oder anderer schmelzender Käse wie Scamorza, Emmental …)
  • 50 g geriebener Parmesan
  • nach Geschmack natives Olivenöl extra
  • 40 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 450 g Milch
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer

Werkzeuge

  • 1 Topf
  • 1 kleiner Topf
  • 1 Schneebesen
  • 1 Auflaufform

Schritte für überbackene Penne mit Schinken und Käse

  • Zuerst einen Topf mit reichlich Wasser auf den Herd stellen und zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, die Pasta (hier Penne von Sgambaro) dazugeben und mindestens 11 Minuten kochen lassen (je nach Packungsangaben).

  • In der Zwischenzeit die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Vom Herd nehmen und das gesiebte Mehl auf einmal dazugeben, kräftig mit einem Schneebesen rühren, um Klumpen zu vermeiden. Erneut bei niedriger Hitze auf den Herd stellen und das Roux (Butter und Mehl) ein paar Minuten unter ständigem Rühren kochen.

  • Die Milch (nicht zum Kochen bringen) erhitzen und nach und nach in das Roux einrühren, dabei immer mit dem Schneebesen rühren, um eine glatte Creme zu erhalten. Die Béchamelsauce bei niedriger Hitze weiterrühren, bis sie eindickt und den Löffel überzieht. Vom Herd nehmen und die Béchamelsauce mit Salz und Pfeffer (eine Prise Muskatnuss, wenn gewünscht) würzen. Bei Klumpen kann sie mit einem Stabmixer püriert werden.

  • Sobald die Pasta gekocht ist, abgießen und in eine große Schüssel (oder den Topf, in dem sie gekocht wurde) geben. Die Béchamelsauce, den in Würfel geschnittenen gekochten Schinken, die Mozzarella und die in Würfel geschnittene Fontina (oder den Käse Ihrer Wahl) sowie einen Teil des geriebenen Parmesans zur Pasta geben. Sanft rühren, um die Zutaten gleichmäßig zu verteilen.

  • Den Ofen auf 200°C (Umluft) vorheizen.

  • Öl leicht eine Auflaufform. Für eine knusprigere Kruste kann der Boden mit etwas Semmelbröseln bestreut werden.
    Pasta-Mischung in die Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen. Die Oberfläche mit weiterem geriebenen Parmesan, einem Spritzer Olivenöl extra vergine und, wenn gewünscht, mit etwas Semmelbrösel bestreuen.

  • In den vorgeheizten Ofen geben und etwa 20-25 Minuten backen, oder bis die Oberfläche goldbraun und der Käse geschmolzen und fadenbildend ist. Bei Bedarf in den letzten Minuten den Grill einschalten, um die Oberfläche weiter zu bräunen, dabei darauf achten, dass sie nicht verbrennt.

  • Aus dem Ofen nehmen und ein paar Minuten ruhen lassen, bevor sie serviert werden, damit sie sich leicht setzen und einfacher portioniert werden können. Hier sind die überbackenen Penne mit Schinken und Käse fertig. Guten Appetit!

    Überbackene Penne mit Schinken und Käse
  • Bis zum nächsten Rezept

    Überbackene Penne mit Schinken und Käse
  • Überbackene Penne mit Schinken und Käse

Aufbewahrung

Die überbackenen Penne mit Schinken und Käse können 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, mit Frischhaltefolie abgedeckt.

Tipps und Vorschläge

– Für einen intensiveren Geschmack können Sie rohen Schinken oder Speck verwenden, der zuvor in der Pfanne geröstet wurde, bis er knusprig ist.
– Wenn Sie nicht die Zeit haben, die Béchamelsauce selbst zuzubereiten, können Sie eine hochwertige fertige Béchamelsauce verwenden.
– Für eine cremigere Version können Sie ein paar Esslöffel frische Sahne zur Béchamelsauce hinzufügen.

– Sie können das Rezept nach Belieben mit weiteren Zutaten wie Erbsen, gebratenen Pilzen oder anderen Käsesorten (Scamorza, Emmental …) bereichern.

Varianten

– Mit rohem Schinken: Anstelle von gekochtem Schinken verwenden Sie in Streifen geschnittenen rohen Schinken, der einen intensiveren und leicht salzigeren Geschmack verleiht.
– Mit Gemüse: Sie können sautiertes Gemüse wie Erbsen, Pilze, Zucchini oder Auberginen hinzufügen, um dem Gericht Geschmack und Farbe zu verleihen.
– Mit anderen Käsesorten: Neben der Mozzarella können andere gut schmelzende Käsesorten wie Emmental, geräucherte Scamorza oder eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten verwendet werden.
– Mit einem Hauch Muskatnuss: Eine Prise Muskatnuss in der Béchamelsauce verleiht einen feinen und umhüllenden Duft.

– Mit Tomatenpassata: Die Penne werden mit einer einfachen Sauce aus Tomatenpassata, gewürfeltem gekochtem Schinken und Mozzarella gewürzt und dann mit einer Prise Parmesan überbacken.
– Mit Sahne: Eine cremigere Version wird erzielt, indem Sahne anstelle von Béchamelsauce verwendet wird, die mit Schinken und Käse vermischt wird.

– Mit Tomatenpassata: Die Penne werden mit einer einfachen Sauce aus Tomatenpassata, gewürfeltem gekochtem Schinken und Mozzarella gewürzt und dann mit einer Prise Parmesan überbacken.
– Mit Sahne: Eine cremigere Version wird erzielt, indem Sahne anstelle von Béchamelsauce verwendet wird, die mit Schinken und Käse vermischt wird.

WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUF INSTAGRAM HIER FOLGEN

Zurück zur Startseite um die anderen Rezepte zu lesen

Author image

maniinfrolla

Desserts kreieren, meine Leidenschaft 👩‍🍳 Eine leidenschaftliche Köchin, ohne Ansprüche. Ich bin keine Konditorin und auch keine Köchin, aber meine Küche ist immer voller süßer und herzhafter Experimente!

Read the Blog