Weicher Karottenkuchen

Weicher Karottenkuchen. Perfekt zum Frühstück oder als Snack, dieser Kuchen mit seinem feinen Geschmack, ohne Butter und ohne Mandeln, ist wirklich sehr weich und köstlich: Er gefällt so gut wie jedem, Groß und Klein.

Die Zubereitung ist sehr einfach: Ich habe die Karotten mit dem Öl und der Milch püriert, um ein weiches Püree zu erhalten, habe die Eidotter von den Eiweißen getrennt und sie aufgeschlagen, dann habe ich die zerdrückten Amaretti, das Mehl, das Backpulver und weiße Schokoladenraspel hinzugefügt. Schließlich habe ich im vorgeheizten Ofen gebacken und mit Puderzucker bestäubt.

Köstlich!!! Das Schöne ist, dass der Kuchen auch nach zwei oder drei Tagen weich bleibt. Probieren Sie es, ich bin sicher, es wird Ihnen auch sehr gefallen!!

Probieren Sie auch den Kürbiskuchen mit weißer Schokolade: das Verfahren ist ähnlich, ich habe einfach die Karotten durch Kürbis ersetzt … eine Köstlichkeit.

Aber jetzt, lassen Sie uns gemeinsam sehen, wie man den Weichen Karottenkuchen herstellt. Bereiten Sie die Zutaten vor, damit wir beginnen können.

Und wenn Sie es probieren, vergessen Sie nicht, mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite Bescheid zu geben HIER. Ich freue mich auf Sie.

Gabriella

Weitere Rezepte für das Frühstück:

Weicher Karottenkuchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 130 g Karotten (ungefähr 2 – geschält)
  • 50 ml Pflanzenöl (ich verwende Erdnussöl)
  • 50 ml Milch (zimmerwarm)
  • 2 Eier (zimmerwarm – Eigelb von Eiweiß trennen)
  • 140 g Zucker
  • 140 g Mehl
  • 60 g Amaretti (oder gemahlene Mandeln oder Haselnüsse)
  • 1 Prise Salz
  • 25 g weiße Schokolade (in Raspeln)
  • 10 g Backpulver
  • Puderzucker
  • weiße Schokolade (Raspeln)
  • Karotte (zur Dekoration)

Werkzeuge

Um den Weichen Karottenkuchen herzustellen, benötigen Sie:

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Schneebesen
  • 1 Backform
  • 1 Sparschäler

Schritte

WIE MAN DEN WEICHEN KAROTTENKUCHEN HERSTELLT

  • Heizen Sie den Ofen auf 180°C im „statischen“ Modus vor.

  • Schneiden Sie zuerst die Karotten, schälen Sie sie und schneiden Sie sie in Stücke. Dann geben Sie sie in die Küchenmaschine, fügen das Pflanzenöl und die Milch hinzu und mischen gut (3 – 4 Minuten), bis Sie ein sehr weiches Püree erhalten.

  • Trennen Sie das Eiweiß von den Eidottern und geben Sie sie in zwei separate Schüsseln. Zuerst das Eiweiß steif schlagen: Es ist fertig, wenn es sich nicht bewegt, wenn Sie die Schüssel umdrehen.

  • In einer anderen Schüssel die Eidotter mit dem Zucker schlagen, bis eine weiche und schaumige Mischung entsteht, dann das Karottenpüree hinzufügen und gut mischen. Dann auch das Eiweiß hinzufügen und vorsichtig von unten nach oben mit einem Spatel (oder einem Holzlöffel) mischen.

  • Zuletzt das gesiebte Mehl nach und nach, die zerdrückten Amaretti, eine Prise Salz und das Backpulver hinzufügen und vorsichtig mischen, bis alles gut vermengt ist. Zum Schluss auch die weiße Schokoladenraspel unterheben. Sie sollten eine sehr weiche Mischung erhalten.

  • Gießen Sie die Mischung in eine Backform mit einem Durchmesser von 24 cm, die gefettet und bemehlt ist, und backen Sie sie etwa 30 – 35 Minuten lang.

  • Natürlich variieren die Backzeiten von Ofen zu Ofen. Um die Garzeit zu überprüfen, stecken Sie einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens. Wenn er sauber herauskommt, ist er fertig. Wenn er klebrig und feucht ist, ist der Kuchen noch nicht fertig.

  • Lassen Sie den Karottenkuchen vollständig abkühlen, bis er Raumtemperatur erreicht und vervollständigen Sie ihn mit Puderzucker, weißen Schokoladenraspel (mit einem Sparschäler hergestellt) und Karottenblüten aus roher Karotte.

  • Hier ist der Weiche Karottenkuchen fertig. Guten Appetit!!

    Weicher Karottenkuchen
  • Bis zum nächsten Rezept.

    Weicher Karottenkuchen

Aufbewahrung

Sie können den Karottenkuchen bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Tipps

– Um die Karottenblüten herzustellen, die auf dem Kuchen angebracht werden, habe ich die Karotte fein geschnitten und mit Ausstechern wie diesen die Blumen ausgestochen.

– Um die Karottenblüten herzustellen, die auf dem Kuchen angebracht werden, habe ich die Karotte fein geschnitten und mit Ausstechern wie diesen die Blumen ausgestochen.

WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE FOLGEN HIER ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUF INSTAGRAM HIER

„Gesponserte Links auf der Seite vorhanden“

Author image

maniinfrolla

Desserts kreieren, meine Leidenschaft 👩‍🍳 Eine leidenschaftliche Köchin, ohne Ansprüche. Ich bin keine Konditorin und auch keine Köchin, aber meine Küche ist immer voller süßer und herzhafter Experimente!

Read the Blog