Weicher Kuchen mit Apfelrosen: weich und duftend, dieser Kuchen ist perfekt für das Frühstück und die Teepause mit einem Kräutertee oder einem heißen Tee, aber auch als Dessert oder sogar, um einen Geburtstag zu feiern.
Ich habe diesen Kuchen schon mehrmals gemacht (das letzte Mal gestern, um den 89. Geburtstag meiner Schwiegermutter zu feiern) und er wurde immer sehr geschätzt: für sein Aussehen, aber vor allem für seinen Geschmack.
Die Konsistenz ist weich und genau richtig feucht. Wenn Sie möchten, können Sie noch einen Hauch mehr hinzufügen, indem Sie einen Teelöffel Zimt in den Teig geben; meine mögen keinen Zimt, deshalb vermeide ich ihn, obwohl er tatsächlich sehr gut passen würde.
Wenn Sie Liebhaber von Apfeldesserts sind, probieren Sie auch den Apfel- und Haselnusskuchen oder den Blätterteigkuchen mit Äpfeln.
Aber jetzt sehen wir uns gemeinsam an, wie man das Rezept für den Weichen Kuchen mit Apfelrosen zubereitet. Bereiten Sie die Zutaten vor, wir fangen an.
Und wenn Sie es probieren, vergessen Sie nicht, mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER Bescheid zu geben. Ich freue mich auf Ihr Feedback.
Gabriella
Weitere köstliche Frühstücksrezepte:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 3 Eier (auf Zimmertemperatur)
- 160 g Zucker
- 160 g pflanzliches Öl
- 160 g Milch (auf Zimmertemperatur)
- 300 g Mehl
- 10 g Backpulver
- 1 Zitrone (geriebene Schale)
- 1 Apfel (in Würfel geschnitten)
- 1 Prise Salz
- 2 Äpfel (in dünne Scheiben geschnitten)
- 400 g Wasser
- 100 g Zucker
- Puderzucker
Werkzeuge
Um den Weichen Kuchen mit Apfelrosen zuzubereiten, benötigen Sie:
- 2 Schüsseln
- 1 Handmixer
- 1 Springform
- 1 Topf
Schritte
WIE MAN DEN WEICHEN KUCHEN MIT APFELROSEN HERSTELLT
Zuerst die Äpfel schälen und in ziemlich dünne Scheiben schneiden. In der Zwischenzeit das Wasser und den Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen, um einen Sirup zu erhalten. Dann die geschnittenen Äpfel hinzufügen und noch ein paar Minuten kochen, um das Obst weich zu machen.
Die Scheiben abtropfen lassen und auf Küchenpapier trocknen lassen; beiseite stellen.
Den Ofen auf 180°C im „statischen“ Modus vorheizen.
Die Eier nehmen und die Eigelbe vom Eiweiß trennen. In einem Behälter das Eiweiß steif schlagen. In einem anderen Behälter die Eigelbe mit dem Zucker schlagen. Danach unter weiterem Schlagen zuerst die Milch und dann das Öl langsam hinzufügen.
Jetzt das gesiebte Mehl zusammen mit dem Backpulver und einer Prise Salz hinzufügen und bei niedriger Geschwindigkeit mischen. Dann die geriebene Zitronenschale und die steif geschlagenen Eiweiße unterheben. Von unten nach oben langsam mischen, um die Mischung nicht zu entlüften. Zum Schluss die geschnittenen Apfelwürfel hinzufügen.
Den Teig in eine Springform von 26 cm gießen (wenn Sie ihn höher möchten, verwenden Sie eine Form von 24 cm), vorher gebuttert und bemehlt, und gut glätten.
Mit den Apfelscheiben Rosen formen, indem Sie vom Zentrum aus beginnen, sie vorsichtig aufrollen und dann auf den Kuchen legen. Im vorgeheizten Ofen für ca. 30 – 35 Minuten backen. Machen Sie immer die Stäbchenprobe. Bei mir hat es 37 Minuten gedauert.
Die Backzeit variiert von Ofen zu Ofen. Um die Garzeit zu überprüfen, stecken Sie einen langen Zahnstocher (oder einen Spaghettistab) in die Mitte des Kuchens. Wenn er sauber herauskommt, ist er fertig. Wenn er klebrig und feucht ist, ist der Kuchen noch nicht fertig.
Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, dann mit etwas Puderzucker bestäuben. Und so ist der Weiche Kuchen mit Apfelrosen fertig. Guten Appetit!
Bis zum nächsten Rezept.
Aufbewahrung
Sie können den Kuchen mit Apfelrosen etwa 2 – 3 Tage an einem kühlen, trockenen Ort in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Tipps und Anregungen
– Backen. Überprüfen Sie vor dem Herausnehmen des Kuchens aus dem Ofen die Garzeit, indem Sie vor allem in der Mitte mit einem Spaghetti (oder einem Schaschlikspieß) testen.
– Äpfel: Ich habe insgesamt 3 Äpfel verwendet, 2 im Teig und 1 auf der Oberfläche. Wenn Sie möchten, können Sie die Menge nach Belieben erhöhen.
– Zimt. Wenn Sie möchten, können Sie den Kuchen mit 1 (oder 2) Teelöffeln Zimt aromatisieren, den Sie dem Teig zusammen mit dem Mehl hinzufügen. Meine Kinder mögen es nicht, also lasse ich es weg, aber wenn Sie es mögen, verleiht es dem Kuchen einen zusätzlichen Touch.
– Zimt. Wenn Sie möchten, können Sie den Kuchen mit 1 (oder 2) Teelöffeln Zimt aromatisieren, den Sie dem Teig zusammen mit dem Mehl hinzufügen. Meine Kinder mögen es nicht, also lasse ich es weg, aber wenn Sie es mögen, verleiht es dem Kuchen einen zusätzlichen Touch.
WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER FOLGEN ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUF INSTAGRAM HIER
Zurück zur Startseite
„Gesponserte Links auf dieser Seite vorhanden“

