Zucchini-Salat mit getrockneten Tomaten und Feta, ein frischer, schmackhafter und farbenfroher Salat, perfekt für Sommertage oder als leichte und köstliche Beilage
Dieses Rezept kombiniert die Zartheit von rohen Zucchini mit der Intensität von getrockneten Tomaten, die Süße der Tropea-Zwiebeln und die Salzigkeit des Feta. Eine mediterrane Geschmackskombination, die allen Gaumen gefallen wird.
Ich mache ihn sehr oft im Sommer, mit frisch geernteten Zucchini aus dem Garten, und er ist wirklich sehr gut. Außerdem ist er auch sehr einfach und schnell zuzubereiten, was ihn ideal macht, wenn man wenig Zeit hat.
Der Zucchini-Salat ist ein vielseitiges Gericht, das es ermöglicht, den Geschmack dieses Gemüses optimal zu genießen. In dieser Version habe ich die Zucchini in sehr feine Julienne geschnitten, um all ihre Eigenschaften und ihre Knackigkeit zu bewahren. Ich habe dann die getrockneten Tomaten in Streifen geschnitten, um eine süß-saure Note und eine weiche Konsistenz zu verleihen, sowie die Tropea-Zwiebel, die für ihre Süße und Zartheit bekannt ist.
Schließlich habe ich das Gericht mit Feta abgerundet, um es noch einladender und befriedigender zu machen.
Es ist die ideale Lösung für ein leichtes Mittagessen, eine raffinierte Vorspeise oder eine originelle Beilage für Sommergrillpartys, und es ist so einfach zuzubereiten, dass es sich fast von selbst macht!
Aber jetzt lasst uns gemeinsam sehen, wie man das Rezept für denZucchini-Salat mit getrockneten Tomaten und Feta zubereitet. Bereitet die Zutaten vor, dann legen wir los.
Und wenn ihr es ausprobiert, vergesst nicht, mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER Bescheid zu geben. Ich freue mich auf euch.
Gabriella
Weitere köstliche Rezepte zum Ausprobieren:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 3
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
Zutaten
- 2 Zucchini (frisch)
- 1/2 rote Tropea-Zwiebel
- nach Geschmack getrocknete Tomaten in Öl
- 80 g Feta
- 1 Zehe Knoblauch (optional)
- 4 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- 6 Würfel Eiswürfel
Werkzeuge
- 1 Mandoline
Schritte
Zuerst wascht die Zucchini gründlich unter fließendem Wasser, trocknet sie sorgfältig ab und entfernt die Enden.
Verwendet eine Mandoline (mit dem Julienne-Aufsatz) oder einen Spiralschneider, um die Zucchini in dünne und lange Streifen zu schneiden, praktisch macht ihr daraus “Spaghetti”.Falls ihr diese Werkzeuge nicht habt, könnt ihr sie mit einem Messer (oder einer Mandoline) in sehr dünne Scheiben schneiden und dann in Streifen schneiden. Wichtig ist, dass sie so dünn wie möglich sind, um die Marinade besser aufzunehmen.
Nachdem ihr sie in Julienne geschnitten habt, stellt sicher, dass sie gut geschnitten und gleichmäßig sind, dann füllt eine große Schüssel mit reichlich kaltem Wasser und fügt 6-7 Eiswürfel hinzu: das Wasser muss eisig sein.
Gebt die geschnittenen Zucchini direkt in das Eiswasser, sie müssen vollständig eingetaucht sein. Lasst sie einweichen für mindestens 15-20 Minuten (dieser Schritt macht sie knackig), aber ihr könnt es bis zu 30-40 Minuten verlängern, für mehr Knackigkeit: macht euch keine Sorgen, wenn ihr sie etwas länger lasst, sie verderben nicht.
Nach dem Einweichen abgießen die Zucchini sehr gut. Tupft sie vorsichtig mit einem sauberen Tuch oder Küchenpapier ab: das überschüssige Wasser würde nämlich die Marinade verdünnen und sie wässrig machen.
Gebt die gut abgetrockneten Zucchini in eine große Schüssel, zusammen mit der in sehr dünne Scheiben geschnittenen Tropea-Zwiebel, den abgetropften und in Streifen geschnittenen getrockneten Tomaten. Schneidet den Feta in Würfel (oder zerbröckelt ihn, wenn ihr wollt) und fügt ihn dem Salat hinzu. Gebt das extra native Olivenöl, den Zitronensaft (oder Essig), den fein gehackten Knoblauch (wenn gewünscht), das Salz und den Pfeffer hinzu.
Mischt vorsichtig alle Zutaten, damit die Zucchini gut mariniert werden. Deckt sie mit Frischhaltefolie ab und lasst sie mindestens 10-15 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dies ermöglicht es den Zucchini, die Aromen der Marinade gut aufzunehmen.
Vor dem Servieren nochmals gut durchmischen und, falls notwendig, Salz oder Zitrone anpassen. Serviert ihn frisch. Hier ist der Zucchini-Salat mit getrockneten Tomaten und Feta fertig. Guten Appetit!
Frisch, schmackhaft und farbenfroh!
Bis zum nächsten Rezept.
Aufbewahrung
Der rohe Zucchini-Salat ist ein Gericht, das sich am besten frisch zubereitet zeigt, wenn die Zucchini am knackigsten sind. Ihr könnt ihn jedoch für maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahren, in einem luftdichten Behälter.
Tipps und Empfehlungen
– Mit Käse: hervorragend mit Parmesanspänen, Grana Padano, gesalzener Ricotta in Spänen oder Feta-Würfeln.
– Mit anderem Gemüse: fügt halbierte Kirschtomaten, Taggiasca-Oliven, in Julienne geschnittene Karotten, Mais oder gekochte Kichererbsen für einen reichhaltigeren Salat hinzu.
– Mit Proteinen: für ein Hauptgericht könnt ihr abgetropften Thunfisch, gekochte Garnelen, in Streifen geschnittenes gegrilltes Hähnchen oder marinierten Tofu hinzufügen.
– Mit Kräutern: fügt gehackte Minz- oder Basilikumblätter hinzu, oder, wenn ihr möchtet, Oregano oder auch Thymian.
– Abtrocknung: wenn ihr die Zucchini in Wasser und Eis eingeweicht habt, stellt sicher, dass ihr sie sehr gut abtrocknet, bevor ihr sie würzt. Je weniger Wasser vorhanden ist, desto weniger sammelt sich im Behälterboden bei der Aufbewahrung an.
WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUCH AUF INSTAGRAM HIER FOLGEN
Kehren Sie zur Startseite zurück
FAQ (Fragen und Antworten)
Warum werden die in Julienne geschnittenen Zucchini in Wasser und Eis gelegt?
Das Eiswasser hilft, die Fasern der Zucchini zu „schocken“, wodurch sie unglaublich knackig und fest werden. Es ist wie ein Energieschub, der sie aufrecht und fest hält. Darüber hinaus trägt dieser Schritt dazu bei, die grüne Farbe zu erhalten, indem verhindert wird, dass sie oxidieren oder ihre visuelle Frische verlieren.
Zucchini, die fester und knackiger sind, nehmen die Marinade besser auf und bieten eine angenehmere Konsistenz im Mund.Warum sollten die Zucchini nach dem Einweichen in Wasser und Eis gut abgetrocknet werden?
Zucchini sind reich an Wasser. Wenn sie nicht sorgfältig abgetrocknet werden, vermischt sich das restliche Wasser mit der Marinade (Öl, Zitrone, Salz) und verdünnt sie, wodurch sie weniger schmackhaft wird. Anstatt gut an den Zucchini zu haften, trennt sich die Marinade und landet am Boden der Schüssel.
Wie trocknet man die Zucchini am besten ab?
Nachdem ihr sie aus dem Wasser und Eis genommen habt, verwendet ein Sieb, um das meiste Wasser abzutropfen und tupft sie dann mit Küchenpapier oder einem sauberen Tuch ab. Dieser Schritt ist entscheidend: verteilt die Zucchini auf mehreren Lagen Küchenpapier oder auf einem sauberen Tuch.

