Der andalusische Gazpacho ist wirklich ein außergewöhnliches vegetarisches Gericht, nicht nur wegen des Geschmacks und des Duftes seiner Zutaten, die frisch, saisonal und roh sein müssen, sondern auch, weil er wie eine Suppe genossen oder wie ein Getränk getrunken werden kann. Der Gazpacho, dessen Hauptzutat reife rote Tomaten (von denen unser Land reichlich hat) sind, muss unbedingt kalt serviert werden; er ist daher ein Segen im Sommer, weil er uns ermöglicht, uns mit Vitaminen, Mineralien, Ballaststoffen und so weiter zu versorgen, aber er ist auch erfrischend und leicht, was keine geringe Sache ist, wenn es sehr heiß ist. Die Zutaten für diese Zubereitung sind diejenigen, die wir täglich in unseren Küchen finden, typisch für die mediterrane Küche, und daher leicht verfügbar; außerdem ist sie sehr einfach und schnell. Es gibt diejenigen, die Brot hinzufügen, um dem Gazpacho mehr Körper zu verleihen, und diejenigen, die es nicht tun; oder diejenigen, die eine größere Menge eines bestimmten Bestandteils verwenden als eines anderen, aber was zählt, ist, dass die Grundelemente, die ihn charakterisieren, vorhanden sind; dann liegt es an uns, ihn nach unseren Vorlieben und Bedürfnissen zu personalisieren.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Spanisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
Zutaten
- 600 g rote Tomaten (reif)
- 200 g Gurke
- 200 g grüne Paprika
- 1 frische Frühlingszwiebeln
- 60 g Brot oder Brötchen (auch glutenfrei)
- 1 Zehe Knoblauch (ohne inneren Keim)
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
- nach Bedarf feines Salz
- 1 Esslöffel weißer Weinessig
Schritte
In einigen Rezepten auf spanischen Websites wird das Brot nicht in die Zubereitung gegeben, selbst wenn die Absicht besteht, den Gazpacho als kalte Suppe zu servieren (also wenn man der Creme ein wenig mehr Dichte verleihen möchte), sondern separat in Form von Croutons serviert. Es ist eine Frage des Geschmacks und der persönlichen Entscheidungen; berücksichtigen wir jedoch, dass, wenn wir den Gazpacho als Getränk servieren möchten, er nicht zu dick sein sollte, sondern die richtige Konsistenz haben muss, um auch mit einem Strohhalm getrunken werden zu können (genau wie ein traditioneller Smoothie, nicht zu dick und nicht zu flüssig).
Was die Tomaten betrifft, wenn Sie dem Gemüse-Smoothie Brot hinzufügen, können Sie sich entscheiden, Schale und Samen nicht zu entfernen; dank des Brotes wird die Mischung perfekt glatt und samtig.
Andernfalls gehen wir so vor: Wir geben Wasser in einen Topf und erhitzen es; es muss kochend werden, dann schalten wir es aus. In der Zwischenzeit, nachdem wir die Tomaten gewaschen haben, schneiden wir mit einem Kreuz sowohl die Schale an der Stelle, wo sich der Stiel befindet, als auch die gegenüberliegende Seite ein.
Wenn das Wasser kochend ist, fügen wir die Tomaten hinzu, decken ab und lassen sie nur 30 Sekunden lang ziehen, und drehen sie gelegentlich im kochenden Wasser. Dann nehmen wir sie aus dem Wasser und entfernen die Schale, die dank der Schnitte und des kochenden Wassers leicht abgehen wird, ohne uns zu verbrennen. Schließlich schneiden wir sie in zwei Hälften und lassen sowohl die Samen als auch den Pflanzensaft in eine Schüssel fallen (der gefiltert und dem Gazpacho hinzugefügt werden kann).
Zubereitung Andalusischer Gazpacho. Wir beginnen damit, das gesamte Gemüse zu waschen, das wir verwenden werden, und entfernen nicht essbare oder beschädigte Teile.
In die große Schüssel eines Stabmixers oder eines leistungsstarken Mixers schneiden wir die Tomaten in Stücke (damit der Pflanzensaft nicht verloren geht), die Gurken, die Paprika, die Frühlingszwiebel und den Knoblauch (ohne Schale und ohne inneren Keim).
Wir mixen nur ein paar Sekunden lang, dann fügen wir das Salz hinzu (nicht zu viel, denn es kann später immer noch hinzugefügt werden), das Öl, den Essig und die Hälfte des zerkleinerten Brotes (sowohl die Kruste als auch die Krume).
Wir mixen gut, bis wir eine glatte Mischung erhalten, und schmecken ab, um sie mit Salz oder Essig anzupassen, wenn wir einen ausgeprägteren sauren Geschmack mögen.
Wenn die erreichte Konsistenz genau die ist, die wir möchten, dann ist es nicht notwendig, das restliche Brot hinzuzufügen, andernfalls fügen wir es hinzu und mixen weiter, bis wir einen ziemlich dichten, samtigen Gazpacho erhalten, der als Suppe serviert werden kann.
Wenn wir den Gazpacho als Getränk servieren möchten, fügen wir das Brot erst hinzu, nachdem wir alle Zutaten gemixt haben. Je nach erreichter Konsistenz können wir entscheiden, ob wir es hinzufügen oder nicht und in diesem letzten Fall das Brot als kleine Croutons (gegrillt) als Beilage servieren.
Ich empfehle, den Gazpacho zu filtern, besonders wenn er als Getränk serviert werden soll, da eventuelle Spuren von Samen oder Schale sehr unangenehm im Mund sein könnten, und die Gläser oder Schälchen, in denen wir ihn servieren werden, in den Gefrierschrank zu stellen.
Wir decken die erhaltene Zubereitung ab, stellen sie in einem gut verschlossenen Behälter in den Kühlschrank und servieren sie erst kurz vor dem Genuss, indem wir sie mit einem weiteren Schuss Öl und eventuell nach Belieben mit Gewürzen als Dekoration vervollständigen.