Der Biskuitkuchen gefüllt mit Kastanien und Trauben ist ein köstlicher, duftender und eleganter Kuchen, der den Herbst in Geschmäckern und Farben feiern möchte. Der Biskuitkuchen, den ich gemacht habe, ist glutenfrei und laktosefrei, aber trotzdem nicht weniger lecker, weich und aromatisch; das Endergebnis ist tatsächlich ein sehr weicher und schwammiger Kuchen wie das traditionelle Rezept mit glutenhaltigem Mehl. Wir können ihn als Dessert für den Sonntag, für besondere Anlässe, Geburtstage, Jubiläen usw. zubereiten. Das Verfahren zur Herstellung aller Komponenten unseres Biskuitkuchens gefüllt mit Kastanien und Trauben wurde in mehrere Teile unterteilt, um die Zubereitung zu erleichtern und klarer und einfacher zu gestalten.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 16
- Kochmethoden: Kochen, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 80 g Reismehl
- 50 g Kastanienmehl
- 30 g glutenfreies Kartoffelstärkemehl
- 4 mittelgroße Eier bei Raumtemperatur (208 Gramm Gesamtgewicht)
- 140 g Zucker
- nach Bedarf geriebene Zitronen- oder Orangenschale (oder eine Mischung aus beiden)
- 1 g feines Salz
- 1/4 Teelöffel gemahlener Zimt
- 200 ml laktosefreie frische Sahne zum Schlagen (oder pflanzliche Sahne)
- 200 g Streichkäse (laktosefrei)
- 1 Esslöffel glutenfreier Puderzucker (reichlich)
- 1/4 Teelöffel Vanillepaste
- 1/2 kg weiße Trauben
- 20 frische Kastanien
- 250 ml Wasser
- 3 Esslöffel Kristallzucker
- 1 Zitrone
- 1 Esslöffel Likör nach Belieben
- restliche Sahne-Käse-Creme
- nach Bedarf geschnittene Trauben (für den äußeren Mittelrand)
- nach Bedarf ganze Trauben (für die endgültige Dekoration)
- 50 g dunkle Schokolade (optional)
- 2 Esslöffel Milch für die dunkle Schokolade (optional)
- 3 ganze gekochte Kastanien (optional))
Werkzeuge
- 1 Spachtel
- 1 Schneidemaschine für Kuchen
- 1 Handmixer
- 1 Handrührbesen
- 1 Springform
Schritte
Einige Vorschläge:
1) Um diesen Biskuitkuchen zu machen, können wir einen elektrischen Mixer oder eine Küchenmaschine verwenden; es ist wichtig, dass die Schüssel groß genug ist, da das Volumen der Eier- und Zuckermasse auf das Vierfache ansteigen wird.
2) Die Form (24 cm Durchmesser, Springform) sollte eingefettet und bemehlt werden, bevor wir mit der Zubereitung des Kuchens beginnen, damit sie schon bereit ist; die Biskuitmasse muss nämlich sofort in die Form gefüllt und ebenso schnell in den Ofen gegeben werden, damit die in den Teig eingearbeitete Luft nicht entweicht.
3) Wir sieben das Reismehl, das Kastanienmehl und die Kartoffelstärke gemeinsam. Wenn wir diese Mischung der Eier- und Zuckermasse hinzufügen, werden wir sie erneut durchsieben, um sie so weit wie möglich zu belüften und sie so schnell und gleichmäßig wie möglich zu vermischen.
4) Die Eier sollten bei Raumtemperatur verwendet werden. Sie sollten etwa eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank genommen werden.
5) Den Ofen sofort vor Beginn der Biskuitzubereitung auf 170* C vorheizen. Es ist sehr wichtig, dass der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, wenn wir den Biskuit backen.
6) Die endgültige Dekoration des Kuchens, die ich gemacht habe, ist nur ein Vorschlag. Sie können ihn nach Belieben dekorieren. In meinem Fall habe ich, da ich drei schöne, ganze gekochte Kastanien vom Füllen übrig hatte, beschlossen, sie mit Schokolade zu glasieren (im Wasserbad mit zwei Esslöffeln Milch geschmolzen) und dann auf den Kuchen zu setzen. Dieser optionale Schritt kann einige Stunden vor der Dekoration des Kuchens durchgeführt werden, damit die Schokolade Zeit hat, zu trocknen.
7) Der Biskuitkuchen sollte 6 bis 12 Stunden nach dem Backen ruhen. Ich empfehle, ihn auch etwa 6 Stunden ruhen zu lassen, nachdem er eingeweicht und gefüllt wurde, da er viel, viel besser wird. Natürlich ist dies nur ein Vorschlag; passen Sie dies an Ihre Bedürfnisse an.
Bereiten wir den Biskuitkuchen vor
Wir schlagen die Eier in die gewählte Schüssel, fügen sofort Zucker, Salz und Gewürze hinzu und schlagen ununterbrochen für 20 Minuten (Stufe 4, wenn wir die Rührbesen einer Küchenmaschine verwenden).
Während die Masse aufschlägt, ändert sich die Farbe von gelb (wegen der Eier) zu einem fast „sahneweißen“ (wie auf dem untenstehenden Foto).
Der Erfolg eines guten Biskuitkuchens liegt in der Luft, die in die aufgeschlagene Eier- und Zuckermasse eingearbeitet wird, was es ermöglicht, kein Treibmittel zu verwenden und dem Endprodukt Struktur und Weichheit zu verleihen.
Nach 20 Minuten schalten wir die Rührbesen aus und fügen die Mehlmischung wie folgt hinzu:
– wir geben jeweils einen vollen Löffel durch ein Sieb.
– dann tauchen wir vorsichtig den Handrührbesen in die aufgeschlagene Masse und arbeiten die Mischung mit einer sanften Bewegung von unten (also vom Boden der Schüssel) nach oben ein, indem wir idealerweise eine Spirale zeichnen und diese Bewegung zwei- bis dreimal mit Vorsicht wiederholen, bevor wir einen weiteren Löffel hinzufügen.
– wir fahren so fort, bis die Mehlmischung aufgebraucht ist.
Wir füllen die Masse sofort in die Form, glätten sie vorsichtig mit dem Rücken eines Löffels und backen sie sofort in der mittleren Ofenposition. Öffnen Sie den Ofen während des Backens des Biskuitkuchens keinesfalls.
Während des Backens wird der Biskuitkuchen den oberen Rand der Form erreichen und sich dann nach und nach setzen, indem er in der Höhe abnimmt und sich von den Wänden der Form löst.
Am Ende des Backens öffnen wir den Ofen, machen die Stäbchenprobe (es sollte trocken herauskommen) und schalten ihn aus. Wir lassen die Ofentür für etwa zehn Minuten einen Spalt offen, bevor wir den Kuchen aus dem Ofen nehmen.
Der Biskuitkuchen sollte etwa eine halbe Stunde abkühlen und dann aus der Form genommen und auf einem Kuchengitter abgekühlt werden. Er sollte 6 bis 12 Stunden ruhen, bevor er geschnitten, getränkt und gefüllt werden kann.
Bereiten wir den Sirup vor
Wir geben Zucker, Zitronenschale (gerieben oder in Stücke geschnitten, aber ohne den weißen inneren Teil) und Wasser in einen Topf.
Wir bringen es zum Kochen. Lassen Sie die Mischung 5 Minuten köcheln, dann schalten wir sie aus und lassen sie vollständig abkühlen (ich bereite sie am Abend vorher oder jedenfalls einen Tag im Voraus zu). Der Likör wird bei kaltem Sirup und kurz vor dem Tränken des Kuchens hinzugefügt.
Bereiten wir die Kastanien vor
Wir geben die ganzen Kastanien in einen Topf, fügen Wasser hinzu, bis sie bedeckt sind, fügen ein Lorbeerblatt hinzu, wenn es gefällt, decken sie ab und bringen sie bei hoher Hitze zum Kochen.
Sobald das Wasser kocht, reduzieren wir sofort die Hitze und lassen die Kastanien 20 Minuten köcheln (für große Kastanien wie Maronen); 12/15 Minuten für kleine Kastanien. In meinem Fall dauerte es 20 Minuten, da sie groß waren, wie auf dem Foto zu sehen ist.
Nach 20 Minuten schalten wir aus und lassen sie weitere 10 Minuten im Wasser. Dann lassen wir sie abtropfen, lassen sie 5 Minuten abkühlen und legen sie in etwas Wasser bei Raumtemperatur, während wir sie schälen, ohne uns zu verbrühen (schälen Sie sie sofort, um später keine Probleme zu haben). Auch die gekochten Kastanien können im Voraus zubereitet werden.
Nach der „Ruhezeit“ des Biskuitkuchens können wir mit dem Schneiden, Tränken und Füllen (auch Dekorieren, wenn wir möchten, was sofort oder kurz vor dem Servieren geschehen kann, je nach unserer verfügbaren Zeit) fortfahren.
Wir waschen und trocknen die Trauben. Schneiden Sie die Trauben in vier Teile und entfernen Sie die Samen.
Bereiten wir die Creme vor
Wir schlagen die frische Sahne. Sobald die Rührbesen sichtbare Spuren hinterlassen, fügen wir den Puderzucker, die Vanillepaste und den Streichkäse hinzu, abgetropft von eventuell vorhandenem Serum. Wir schlagen eine weitere Minute weiter, bis die Creme aufgebläht erscheint. Nach persönlichem Geschmack ist die Creme nicht zu süß, um die Süße der Früchte der Füllung und des Sirups auszugleichen. Probieren Sie, um zu sehen, ob es nach Ihrem Geschmack ist.
Wir legen den Biskuitkuchen schon auf den Servierteller. Schneiden Sie ihn in zwei Hälften, in zwei Scheiben, mit einem langen und scharfen Messer oder einem Tortenschneider (sehr praktisch, zumindest für mich).
Wir tränken die erste Scheibe (die auf dem Teller) großzügig mit dem Sirup (die von mir vorgesehene Menge ist mehr als reichlich, da ich es immer in größerer Menge zubereite, aber es muss nicht alles verwendet werden).
Mit Hilfe eines Spatels, eines Löffels oder eines Spritzbeutels füllen wir den Kuchen. Wir fügen die zerbröselten Kastanien und einen Großteil der Trauben hinzu.
Zum Verteilen der Creme habe ich es vorgezogen, den Spritzbeutel (bereits mit der Düse, da ich dann die Oberfläche dekorieren musste) zu verwenden, um der Creme eine gleichmäßige Höhe zu geben.
Wir legen die zweite Scheibe auf die gefüllte, indem wir die Ränder ausrichten. Auch das tränken wir großzügig.
Der Sirup sollte bei Biskuitkuchen reichlich, aber nicht übermäßig sein, da der Kuchen in der Regel am nächsten Tag serviert wird und die Ruhe im Kühlschrank dazu neigt, ihn auszutrocknen.
Zwischen den beiden Biskuitscheiben fügen wir die restlichen (geschnittenen) Trauben am äußeren Rand der Füllung ein (wie auf dem untenstehenden Foto).
Wir geben die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit geschlossener Sterndüse und dekorieren, indem wir Rosen für den oberen Teil des Kuchens formen. Wir fügen weitere ganze Trauben und die beiseite gelegten und mit Schokolade bedeckten Kastanien hinzu (optionaler Schritt, wie in Punkt 6 der Vorschläge beschrieben).
Der Biskuitkuchen gefüllt mit Kastanien und Trauben ist fertig. Es bleibt nur noch, ihn zu essen.
Der Kuchen sollte in einem Kuchenträger an einem kühlen Ort aufbewahrt werden, wenn die Temperatur es erlaubt; andernfalls im Kühlschrank.
Guten Appetit