Blätterteiggebäck mit Stockfischcreme

Knusprig und lecker, das Blätterteiggebäck mit Stockfischcreme ist ein köstliches Fingerfood-Vorspeise, das man zu den Weihnachtsfeiertagen und nicht nur mit einem guten Prosecco servieren kann. Die Blätterteiggebäcke, die mit Blätterteig hergestellt werden, sind sehr einfach und können auch am Vortag zubereitet werden. Auch die Herstellung der Stockfischcreme zu Hause ist sehr einfach und wir können es einige Stunden im Voraus zubereiten, wobei wir darauf achten, sie dann gut bedeckt im Kühlschrank, im weniger kalten Teil, aufzubewahren.
 

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 14 Blätterteiggebäcke
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling, Weihnachten

Zutaten

  • 500 g Entsalzter Stockfisch
  • n.B. Wasser
  • 150 ml Milch
  • n.B. Schnittlauch
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Rolle Blätterteig
  • 1 Natives Olivenöl extra
  • 100 ml Milch
  • n.B. Pfeffer

Zubereitung

  • 1) Schneiden wir den bereits eingeweichten Stockfisch in grobe Stücke und geben ihn in einen Topf. Bedecken wir ihn mit kaltem Wasser und Milch. Bringen wir es zum Kochen und lassen es ab dem ersten Aufkochen 30 Minuten bei niedriger Hitze kochen, wobei wir einen Spalt zwischen dem Deckel und dem Topf lassen.

    2) Lassen wir die Stockfischstücke abtropfen und entfernen wir alle Gräten, die Haut usw. Übertragen wir den in Flocken reduzierten Stockfisch in die Schüssel einer Küchenmaschine.

    3) In der Zwischenzeit bereiten wir das Blätterteiggebäck vor. Heizen wir den Ofen auf 200 Grad vor.

    Wenn es die Temperatur erreicht hat, rollen wir den Blätterteig aus, indem wir ihn auf dem Backpapier lassen. Schneiden wir ihn in Quadrate (oder auch Rechtecke) von etwa 5 cm pro Seite. Mit einem gezackten Teigrädchen schneiden wir die Oberfläche der Blätterteiggebäcke mit zwei diagonalen Schnitten ein.

    4) Backen wir sofort das Blätterteiggebäck in mittlerer Höhe. Nehmen wir sie heraus, wenn sie aufgegangen und gut gebräunt sind, sowohl am Boden als auch an der Oberfläche. Schalten wir den Ofen aus und ziehen sie sofort heraus, dann lassen wir sie abkühlen, ohne sie zu berühren, um zu vermeiden, dass sie brechen.

    5) Bereiten wir die Stockfischcreme vor. Waschen und trocknen wir den Schnittlauch (oder alternativ etwas Petersilie). Hacken wir ihn zusammen mit dem Knoblauch, dem wir den inneren Keim entfernt haben, fein, dann fügen wir diesen Aromamix dem Stockfisch hinzu.

    6) Fügen wir auch eine Prise frisch gemahlenen Pfeffer hinzu und beginnen wir, 30 Sekunden bei minimaler Geschwindigkeit mit dem Flachrührer zu mischen.

    7) Während der Flachrührer die Zutaten mischt, gießen wir das Öl sehr langsam in einem dünnen Strahl dazu. Erst wenn das gesamte Öl von der Mischung aufgenommen wurde, die inzwischen eine sehr weiche, fast cremige Konsistenz angenommen hat, gießen wir auch die 100 ml Milch sehr langsam dazu und lassen sie vollständig aufnehmen.

    8) Mit Hilfe von zwei Löffeln nehmen wir eine Menge von Stockfischcreme, die so groß wie eine Walnuss ist, und formen eine ovale Kugel, also eine „Quenelle“. Platzieren wir die Quenelles von Stockfisch auf den Blätterteiggebäcken, dekorieren sie mit Schnittlauch und servieren sie sofort.

    Ein zusätzlicher Tipp. Wenn die Stockfischcreme für unseren Geschmack noch zu trocken ist, fügen wir einige weitere Esslöffel Milch hinzu und mischen weiter, bis alles vollständig aufgenommen ist.

Notizen

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog