Blätterteigrolle mit Ricotta, Orange und Schokolade

Die Blätterteigrolle mit Ricotta, Orange und Schokolade ist ein sehr leckeres Dessert und einfach zuzubereiten, das schnell gemacht werden kann. Es ist ein recht schnelles Rezept, das sich für jede Gelegenheit eignet, auch wenn überraschend Gäste kommen. Ricotta, Orange und Schokolade bilden meiner Meinung nach eine wirklich köstliche Kombination. Ich empfehle, es einige Stunden im Voraus zuzubereiten, damit die Füllung ihren Geschmack und Duft besser entfalten kann.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 9
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
  • 250 g Ricotta (Kuhmilch oder Schafsmilch)
  • n.B. Zartbitterschokolade Tropfen
  • 1 Orange
  • 1 Prise feines Salz
  • 1 Prise gemahlener Zimt
  • 40 g Puderzucker
  • 1 Prise Kristallzucker oder brauner Zucker
  • 1 Eigelb zum Bestreichen

Werkzeuge

  • 1 Kastenform

Schritte

Alle Zutaten sollten aus dem Kühlschrank kalt sein, da der Blätterteig Wärme nicht mag.

Geben Sie den Ricotta (möglichst trockener, kompakter Ricotta) bereits gut abgetropft von eventuell vorhandenem Molke in eine Schüssel. Fügen Sie den Zimt, den Puderzucker, das Salz, die abgeriebene Orangenschale und den Saft einer halben Orange hinzu, nach und nach hinzugefügt, um zu vermeiden, dass die Creme zu flüssig wird (vermeiden Sie es, den Orangensaft hinzuzufügen, wenn der Ricotta bereits von sich aus sehr cremig ist, und ersetzen Sie ihn durch fein geriebene Schale). Mischen Sie alles gut mit einer Gabel, bis eine köstliche und aromatische Creme entsteht.

Rollen Sie den Blätterteig aus, schneiden Sie einen Streifen, der einen Finger breit vom kurzen Ende ist, und legen Sie ihn beiseite für die Dekoration.

Bestäuben Sie die Oberfläche des Blätterteigs mit etwas braunem Zucker (oder Kristallzucker), bedecken Sie ihn mit der Ricotta-Creme und lassen Sie die Ränder frei (mindestens 2 cm), fügen Sie noch etwas abgeriebene Orangenschale hinzu, die Schokoraspeln (reichlich) und rollen Sie den Blätterteig fest auf, beginnend vom kurzen Ende und helfen Sie sich mit dem Backpapier.

Nehmen Sie den bereits geschnittenen Blätterteigstreifen und teilen Sie ihn weiter in zwei Hälften, der Länge nach (deutlich sichtbar in Bild 3).

Schneiden Sie beide Streifen in Rechtecke von etwa 10 cm Länge.

Trennen Sie ein Eigelb vom Eiweiß und geben Sie es in eine Kaffeetasse. Aromatisieren Sie es mit einer Prise gemahlenem Zimt oder einer weiteren fein geriebenen Orangenschale.

Bestreichen Sie die Oberfläche der Rolle mit dem Eigelb. Dekorieren Sie sie mit den Rechtecken des Blätterteigs und bestreichen Sie auch diese.

Legen Sie die Rolle mit ihrem Backpapier in die Form (oder legen Sie sie auf ein Backblech, wenn es bequemer ist), bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Dieser Schritt im Kühlschrank ist notwendig, da der Blätterteig nicht gerne bearbeitet wird und aufgrund der Wärme der Hände und der Umgebung dazu neigt, sich zu erwärmen.

Heizen Sie den Ofen auf 200* vor; wenn er die Temperatur erreicht hat, stellen Sie die Form mit der gefüllten Blätterteigrolle in die Mitte des Ofens für etwa 25/30 Minuten (abhängig von Ihrem Ofen), bis sie aufgeblasen und goldbraun aussieht. Nehmen Sie sie heraus und lassen Sie sie gut abkühlen. Servieren Sie sie mit einer Prise Puderzucker oder einer Schokoladenglasur.

Wenn Sie die Blätterteigrolle vor dem Backen in Scheiben schneiden möchten, legen Sie sie für zwanzig Minuten in den Gefrierschrank. Dann nehmen Sie sie aus dem Gefrierschrank, schneiden Sie sie in Scheiben und backen Sie sie sofort.

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog