Cannelloni aus Crêpes mit Pilzen und Fior di Latte

Die Cannelloni aus Crêpes gefüllt mit Pilzen und Fior di Latte gehören zu den glutenfreien und vegetarischen Hauptgerichten, die man zu besonderen Anlässen oder an Feiertagen zubereiten kann. Es ist eine sehr einfache Zubereitung, deren Komponenten auch zu verschiedenen Zeiten hergestellt werden können, um dann zu einem genussvollen Rezept zusammengefügt zu werden. Die von mir hergestellten Cannelloni aus Crêpes, die Sie auf dem untenstehenden Titelbild sehen können, wurden mit glutenfreiem Kichererbsenmehl hergestellt, aber ich lasse Ihnen auch die Links, um sie mit einer bereits vorbereiteten glutenfreien Mehlmischung herzustellen; oder mit traditionellen Mehlen, sowohl in der Version mit als auch ohne Eier (die Sie hier unten sofort finden können).

Wenn Sie Crêpes mögen, ob süß oder herzhaft, finden Sie im Blog eine ganze Kategorie, die ihnen gewidmet ist.

„Rezepte mit Crêpes“

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 10
  • Kochmethoden: Herd, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 100 g Kichererbsenmehl (oder anderes Mehl oder glutenfreie Mehlmischung)
  • 300 ml Wasser
  • 1 g feines Salz
  • nach Geschmack sehr fein gehacktes Basilikum
  • 1 mittleres ganzes Ei
  • 3 Esslöffel mildes Pflanzenöl
  • 500 g Champignon-Pilze (oder gemischt)
  • 5 Esslöffel Tomatenpassata
  • 1 Zehe Knoblauch
  • nach Geschmack extra natives Olivenöl
  • nach Geschmack feines Salz
  • nach Geschmack Basilikum
  • 200 g Fior di Latte (oder geräucherte Provola für einen stärkeren Geschmack)
  • 60 ml Wasser

Schritte

Um unsere Cannelloni aus Crêpes mit Pilzen und Fior di Latte zuzubereiten, beginnen wir mit den Crêpes oder Crespelle, je nachdem, wie Sie sie nennen möchten.

In einer Schüssel geben wir das Kichererbsenmehl (oder eine andere Mehlsorte), das Salz, das Wasser (nicht alles, lassen Sie 100 Milliliter beiseite, da wir es nach und nach hinzufügen werden) und das ganze Ei.

Wir mischen mit einem Schneebesen aus Stahl oder mit einer Gabel. Wir fügen das Pflanzenöl hinzu (bei den Crêpes mit Kichererbsenmehl ist es notwendig, da es der Mischung etwas Elastizität verleiht), ein paar sehr fein gehackte Basilikumblätter und das restliche Wasser, nach und nach, bis wir eine sehr flüssige Mischung erhalten.

Wir decken die Schüssel ab und lassen sie 15 Minuten bei Raumtemperatur ruhen.

Jetzt kümmern wir uns um die Pilze. Wir säubern sie von Erde und entfernen alle ungenießbaren Teile. Schneiden Sie sie in Scheiben, die etwa einen halben Zentimeter dick sind, und geben Sie sie in eine Pfanne, die kein Öl oder anderes Fett enthalten sollte.

Wir decken die Pfanne ab und stellen sie auf mittlere Hitze. Nach etwa einer Minute haben die Pilze einen Teil ihres Vegetationswassers freigesetzt, das wir wegschütten. Wir stellen die Pfanne mit den Pilzen wieder auf den Herd, decken sie zu, warten eine weitere Minute und schütten dann erneut das Wasser weg, das sich gebildet hat; wir wiederholen diesen Vorgang noch einmal. Es ist wichtig, dass die Pilze trocken sind, um zu vermeiden, dass sie während des Überbackens der Cannelloni Wasser abgeben und sie matschig machen. Lassen Sie sie auf einem flachen Teller abkühlen, gut auseinander, ohne sie zu bedecken.

Jetzt bereiten wir die Sauce vor. In der gleichen Pfanne, in der wir die Pilze gedünstet haben, geben wir die ungeschälte Knoblauchzehe und einen großzügigen Löffel extra natives Olivenöl. Wir rösten den Knoblauch an und wenn er zu brutzeln beginnt, entfernen wir ihn und fügen die Tomatenpassata hinzu.

Wir mischen gut, reduzieren die Hitze, fügen eine Tasse Wasser hinzu und lassen es auf dem kleinsten Herd bei niedriger Flamme ohne Deckel etwa 8/10 Minuten köcheln, um es zu reduzieren; am Ende der Garzeit fügen wir 2/3 Basilikumblätter hinzu.

Nach Ablauf der Zeit fügen wir die Pilze hinzu, salzen nach Bedarf und lassen alles bei niedriger Hitze und ohne Deckel für weitere 10 Minuten ziehen. Das Ganze sollte trocken, nicht flüssig sein.

Wir schneiden den Fior di Latte in sehr kleine Würfel (ich habe ihn gewählt, weil er trockener als Mozzarella ist und einen sehr delikaten Geschmack hat; wenn er Ihnen nicht gefällt, wenn Sie ihn nicht finden können oder wenn Sie einen kräftigeren Geschmack wünschen, können Sie geräucherte Provola oder einen anderen schmelzenden Käse verwenden, solange er trocken ist).

Wir bereiten die Crêpes für die Cannelloni vor.

Wir erhitzen eine antihaftbeschichtete Pfanne mit einem Durchmesser von etwa 14-16 Zentimetern, ohne etwas hinzuzufügen.

Wenn sie heiß ist, fügen wir eine dünne Schicht Butter hinzu, lassen sie schmelzen und verteilen sie auf dem Boden der Pfanne, dann gießen wir zwei großzügige Esslöffel Teig hinein.

Wir drehen den Teig in der Pfanne, damit er den Boden bedeckt. Wir lassen ihn bei mittlerer bis niedriger Hitze kochen (passen Sie auf, je nach Wärme Ihrer Herdplatten), etwa eine Minute lang.

Wir wenden die Crespella auf die andere Seite, um sie zu bräunen, nur für ein paar weitere Sekunden. Wenn die Crespella Widerstand leistet, bedeutet das, dass sie noch nicht perfekt gekocht ist und es genügt, ein paar Sekunden länger zu warten, um sie wenden zu können.

Sobald die Crespelle gekocht sind, legen wir sie auf einen Teller, eine über die andere.

Um jede Crespella zu kochen und zu verhindern, dass sie bricht, ist es nötig, jedes Mal eine dünne Schicht Butter hinzuzufügen (bei Crêpes mit glutenhaltigen Mehlen ist es nicht nötig, Fett in die Pfanne zu geben, um sie kochen und wenden zu können).

Jetzt bereiten wir die Cannelloni vor.

Wir legen eine ausreichend große Auflaufform aus, um sie zu halten (sie dürfen keinesfalls übereinander gelegt werden) mit Backpapier; oder wir ölen oder buttern sie und bestreuen sie mit Semmelbröseln (mit oder ohne Gluten, je nach Bedarf).

Wir legen die Crêpes vor uns, nebeneinander, und füllen sie mit einem nicht zu vollen Löffel Pilze, fügen ein paar Würfel Fior di Latte hinzu, etwas zerkleinertes Basilikum und rollen die Crespella auf, um einen Cannelloni zu formen, den wir mit der Naht nach unten in die Auflaufform legen. Wir machen weiter, bis wir alle Crespelle aufgebraucht haben.

Wir sind bereit für das Überbacken.

Bevor wir die Auflaufform in den Ofen stellen, können wir unsere Cannelloni mit ein paar Butterflocken oder einem Pinselstrich Pflanzenöl und Semmelbrösel bestreuen, dann für etwa 5/8 Minuten überbacken, oder bis sie mehr oder weniger goldbraun werden und der Käse geschmolzen ist (verlängern Sie das Überbacken nicht, da wir riskieren, die Crêpes zu sehr auszutrocknen, sie sollen innen und außen weich bleiben).

Guten Appetit

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog