Die Cannelloni, zusammen mit den Lasagnen, sind typische Zubereitungen für Feiertage und besondere Anlässe. Wir können sowohl die klassischen Cannelloni aus trockener Pasta als auch frische Pastablätter verwenden (die wir kaufen oder handgemacht zubereiten können). Die Basis für das Kochen ist eine sehr feine Béchamelsauce, die weder den Geschmack des Ricotta noch des Brokkolis verbirgt. Es ist ein wichtiges Gericht, aber gleichzeitig sehr einfach, das auch im Voraus zubereitet werden kann. Ich koche zum Beispiel die Brokkoli und bereite die Béchamelsauce bereits am Vortag zu. Das gibt mir die Möglichkeit, mehr Freizeit zu haben und mich nur um die Zusammensetzung der Cannelloni und deren Kochen zu kümmern (wenn gewünscht, kann auch dies im Voraus gemacht werden). Es ist ein Rezept, das mit allem, was uns gefällt, personalisiert werden kann. Manchmal ersetze ich den Pecorino durch geriebenen Grana oder füge gehackte Walnüsse oder Pistazien hinzu, was den Cannelloni mit Ricotta- und Bareser Brokkoli-Füllung eine rustikale Note verleiht, die ich mag.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling, Weihnachten
Zutaten
- 8 Blätter frische Pasta (oder 16 Cannelloni aus trockener Pasta)
- 1 kg Bareser Brokkoli
- 1 Zehe Knoblauch
- n.B. Extra natives Olivenöl
- 250 g Schafsricotta
- 3 Esslöffel Pecorino Romano
- 600 ml Milch
- 30 g Butter
- 30 g Mehl 00
- n.B. Muskatnuss
- n.B. feines Salz
- n.B. Pfeffer
Zubereitung
Mit diesen Mengenangaben erhalten wir 16 Cannelloni für 4 Personen.
Fangen wir mit dem Brokkoli an. Nachdem wir sie gewaschen und von verdorbenen Blättern und Blüten gereinigt haben, schneiden wir die Stängel in Stücke, teilen die größeren Blüten in zwei oder mehr Teile, waschen und geben alles in einen Topf mit kaltem Wasser, bis sie bedeckt sind. Zum Kochen bringen und weitere 5 Minuten kochen lassen.
Abtropfen lassen und in eine große Pfanne geben, in der wir etwas Olivenöl mit Knoblauch erhitzt haben. Fügen Sie den Brokkoli hinzu, würzen mit Salz und braten ihn bei starker Hitze eine Minute lang an, dann kochen Sie weiter bei niedriger Hitze und bedeckt für ca. 5 Minuten oder bis die Stängel des Brokkolis zart sind.
Die leichte Idee. Wir können diesen Schritt überspringen und die Zubereitung etwas leichter machen, indem wir einfach nur gekochten und zarten Brokkoli verwenden.
Kümmern wir uns um die Béchamelsauce, deren Verfahren Sie hier nachlesen können. Sobald sie fertig ist, lassen wir sie abkühlen. Die Béchamelsauce nur salzen, wenn nötig, da der Schafsricotta und der Pecorino Romano bereits sehr würzig sind.
Bereiten wir die Füllung vor. Mit einer Gabel zerdrücken wir den sehr weichen Brokkoli und vermengen ihn mit dem Ricotta (oder verwenden Sie einen Mixer, wenn Sie eine cremige Füllung wünschen), und fügen einen großzügigen Löffel geriebenen Pecorino hinzu; wir erhalten eine köstliche Creme.
Lassen wir einige Brokkoliblüten für die endgültige Dekoration beiseite.
Probieren und mit Pfeffer abschmecken. Die Füllung kann auch mit gehackten Nüssen, Pistazien; oder Speck oder frischer Wurst angereichert werden.
Bereiten Sie eine große Auflaufform vor (die Cannelloni sollten nicht übereinander gelegt werden), befeuchten Sie den Boden mit Béchamelsauce und heizen Sie den Ofen auf 200*.
Um die trockenen Cannelloni zu füllen, ohne etwas von der Füllung zu verschwenden, empfehle ich die Verwendung eines Spritzbeutels.
Wenn wir stattdessen frische Pasta verwenden: Legen wir jedes Blatt auf ein Schneidebrett und schneiden es in zwei Hälften, bis wir 16 Quadrate erhalten, die wir mit der Ricotta- und Brokkolicreme füllen. Rollen wir jedes gefüllte Quadrat auf und legen es mit der Naht nach unten in die Auflaufform.
Um das Schließen der Cannelloni zu erleichtern, können wir etwas Béchamelsauce entlang der Ränder der Teigquadrate streichen. Machen wir weiter, bis die Zutaten aufgebraucht sind.
Überziehen wir unsere Cannelloni mit der restlichen Béchamelsauce, bestreuen mit dem restlichen Pecorino und backen sie, in mittlerer Höhe, für etwa 20 Minuten bei 200*.
Durch das Auftragen heißer Béchamelsauce auf die Cannelloni, insbesondere wenn aus frischer Pasta, halbieren wir die Garzeit.
Am Ende der Garzeit schalten wir den Grill ein, um eine Kruste zu bilden. Servieren wir unsere Cannelloni mit Ricotta- und Bareser Brokkoli-Füllung und dekorieren sie mit den beiseite gelegten Brokkoliblüten.
Guten Appetit