Heute möchte ich euch ein äußerst vielseitiges und einfaches Rezept vorschlagen, Crepes, geeignet für alle süßen oder herzhaften Zubereitungen, von den einfachsten bis zu den raffiniertesten, dank ihres neutralen Geschmacks (für die Version ohne Eier, könnt ihr hier schauen). Diese liebenswerten goldenen, sehr weichen und dünnen Pfannkuchen können je nach Geschmack und Bedarf personalisiert und mit allem gefüllt werden, was unsere Fantasie und Vorratskammer hergeben. Ich liebe sie nicht nur, weil sie gut sind, sondern weil sie ein Dessert oder ein schnelles Mittagessen im Handumdrehen lösen können; hier findet ihr die Version mit Honig, Birnen und Schokolade. Die Menge an Butter ist in meinem Rezept auf ein Minimum reduziert, da die Crepes dank der Antihaftbeschichtung der verwendeten Pfanne nicht kleben und etwas „leichter“ im Geschmack sind.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 8 Crepes
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 1 Eier (mittelgroß)
- 125 ml Milch
- 65 g Mehl 00
- 1 Prise Feines Salz
- 5 g Butter (geschmolzen)
- n. B. Zitronenschale (gerieben)
Zubereitung
In einer antihaftbeschichteten Pfanne mit einem Durchmesser von 12 cm (wenn wir kleine Crepes machen wollen; ansonsten wählen wir die passende Größe) die Butter schmelzen.
In einer Schüssel das gesiebte Mehl und alle anderen Zutaten, einschließlich der geschmolzenen Butter (als letztes), hinzufügen und mischen, bis eine halbflüssige, glatte und klumpenfreie Masse entsteht. Lassen Sie es 15 Minuten zugedeckt ruhen.
Nach der Ruhezeit die Pfanne (in der wir zuvor die Butter geschmolzen haben) erhitzen und, wenn sie gut heiß ist, schnell eine Menge von 1 gehäuften Suppenlöffel plus einem weiteren halben Löffel hinzufügen. Die Masse sofort in der Pfanne schwenken, bis die gesamte Fläche bedeckt ist, und etwa 1 Minute kochen lassen (je nach Hitze des Kochfelds). Ich persönlich bevorzuge es, die Crepes auf dem kleinsten Brenner bei mittlerer bis niedriger Flamme zu kochen.
Mit einem Spatel die Ränder von den Seiten der Pfanne lösen (sie werden sich ein wenig kräuseln), anheben und auf die andere Seite drehen, für weitere 30 Sekunden etwa; wenn der Pfannkuchen „Widerstand“ leistet, lassen wir ihn noch ein paar Sekunden goldbraun werden, bevor wir ihn wenden.
Einen Teller vorbereiten und, sobald sie fertig sind, die Crepes übereinanderlegen, um sie warm zu halten. Mit Honig, Marmelade, Nutella usw. füllen und großzügig mit Puderzucker bestreuen.