Das ganze Jahr über Lorbeer aufbewahren ist möglich und sehr einfach. Der Laurus nobilis, eine wunderbare aromatische und heilende Pflanze, hat außergewöhnliche therapeutische Eigenschaften und einen wunderbaren Duft. In der Küche kann er verwendet werden, um Fleisch- und Fischbrühen sowie herzhafte Gerichte zu würzen oder zu verfeinern; oder um Süßspeisen, Tees, Abkochungen und Liköre zuzubereiten. In diesem Artikel werde ich erklären, wie man frische Lorbeerblätter das ganze Jahr über mit einem sehr einfachen Verfahren aufbewahrt, ohne dass besondere oder schwer zu findende Utensilien benötigt werden.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 1/2 Kilo
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst
Zutaten
- n.B. Lorbeer
- 1 Esslöffel Natron
Zubereitung
Besorgen wir uns einen oder mehrere Papiertüten, je nach Menge der frischen Blätter, die wir aufbewahren möchten; die für Brot oder die zum Aufbewahren von Gewürzen, die in der Regel in Kräutergeschäften erhältlich sind, eignen sich gut.
Ich bevorzuge Papiertüten, da sie sich hervorragend für eine lange Aufbewahrung eignen und zudem Feuchtigkeit aufnehmen.
Wir trennen die Blätter von den Zweigen, entfernen die zu stark beschädigten und legen sie in ein großes Becken voller kaltem Wasser und Natron.
Lassen wir sie etwa eine Stunde einweichen. Dank ihrer Konsistenz können wir sie auf beiden Seiten waschen und bürsten, um Unreinheiten und eventuelle Insekten zu entfernen, ohne sie zu beschädigen.
Spülen wir sie gründlich ab, lassen sie abtropfen und legen sie, ohne sie zu überlappen, auf ein großes Handtuch.
Tupfen wir die Lorbeerblätter mit einem weiteren trockenen Handtuch ab und lassen sie einen Tag und eine Nacht an der Luft trocknen. Wenn nötig, wechseln wir das Handtuch, wenn es zu feucht wird; es ist nämlich wichtig für eine perfekte Aufbewahrung, dass die Blätter vollständig trocken sind.
Die Lorbeerblätter sind bereit, um in den Tüten aufbewahrt zu werden, die wir mit einem ‚Tütenschließer‘ oder einem Bändchen verschließen.
Im Laufe der Zeit wird das Grün der Blätter verblassen und die Blätter werden trockener, aber all das wird die organoleptischen, aromatischen und phytotherapeutischen Eigenschaften des Lorbeers in keiner Weise beeinträchtigen.

