Heute schlage ich euch köstliche und duftende Kaffeekekse vor, die keine Laktose enthalten und aus gemahlenem Hartweizengrieß hergestellt sind. Diese Kekse sind sehr einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt zum Frühstück oder als Snack; oder man kann sie in Milch, Kaffee (wenn auch euch, wie mir, der bereits im Keks enthaltene Kaffee nicht reicht), Schokolade oder Tee eintauchen. Sie können in einem Lebensmittelbeutel oder einer Blechdose für mehrere Tage aufbewahrt werden.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 45
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten
- 500 g gemahlener Hartweizengrieß
- 2 Eier
- 90 ml Pflanzenöl
- 50 ml ungesüßter Kaffee
- 150 g Zucker
- 1 Teelöffel Anislikör
- 1 Prise feines Salz
- 1 Päckchen Vanillin
- 1 Päckchen Backammoniak
- nach Bedarf geröstete Haselnüsse
- nach Bedarf Puderzucker
Zubereitung
In einer großen Schüssel geben wir alle Zutaten und kneten (mit der Hand oder einer Küchenmaschine). Anfangs könnte es so aussehen, als ob der Teig zu hart ist, aber der Hartweizengrieß braucht länger, um die Flüssigkeiten aufzunehmen, also widersteht der Versuchung, mehr Kaffee hinzuzufügen.
Kneten wir weiter, bis ein glatter und gleichmäßiger Teig entsteht. Wickeln wir ihn in Frischhaltefolie und legen ihn für 30 Minuten in den kältesten Teil des Kühlschranks.
Nach einer halben Stunde holen wir unseren Teig aus dem Kühlschrank und formen unsere Durumweizen-Kaffee-Kekse ohne Laktose. Ich habe den Teig in drei Teile geteilt: Aus einem habe ich Stücke von 15 Gramm abgetrennt, zu Kugeln geformt und eine Haselnuss hineingesteckt.
Mit dem zweiten Teil habe ich eine Art Zylinder geformt, aus dem ich Kekse mit einem Durchmesser von etwa 5 Zentimetern und einer Dicke von 1 Zentimeter geschnitten habe; auch hier habe ich eine Haselnuss in die Mitte gesetzt.
Mit dem dritten Teil habe ich Hufeisenkekse geformt und sie mit Zucker bestreut.
Sobald wir die Kekse formen, legen wir sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Wenn wir fertig sind, stellen wir die Bleche mit den Keksen für 1 Stunde in den Kühlschrank.
Nach einer Stunde heizen wir den Ofen auf 180* vor. Wir backen unsere duftenden Kekse im bereits heißen Ofen mittig für 20 Minuten.
Die Kekse sind fertig, wenn der Teig seinen Glanz verloren hat und sie am Boden goldbraun geworden sind. Direkt nach dem Backen sind die Durumweizen-Kaffee-Kekse sehr weich und der Geruch von Backammoniak ist sehr stark; sie werden fester, während sie abkühlen, und der Ammoniakgeruch verschwindet vollständig.
Lassen wir sie abkühlen, bevor wir sie großzügig mit Puderzucker bestäuben. Ich empfehle, sie nach ein paar Stunden oder am nächsten Tag zu genießen.