Einfaches Granatapfelsorbet ohne Eismaschine

Das Granatapfelsorbet ist ein sehr einfaches und raffiniertes Dessert zum Löffeln, das ohne Eismaschine zubereitet wird; es enthält weder Eiweiß noch Milch oder Derivate. Es ist ein komplett vegetarisches Rezept, das für alle geeignet ist und sich perfekt eignet, um ein wichtiges Essen abzuschließen. Nutzen wir diese wunderbare Herbstfrucht, die die Natur uns zur Verfügung stellt, um ein Sorbet mit weicher Konsistenz, lebendiger und ansprechender Farbe und wunderbarem Geschmack zu genießen. Aufgrund der Einfachheit, mit der es zubereitet werden kann, können wir das Granatapfelsorbet zubereiten, wenn wir Gäste haben oder zu besonderen Anlässen.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 18 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Herbst, Winter

Zutaten

  • 250 ml Wasser
  • 120 g Zucker
  • 200 ml Granatapfelsaft
  • 1 Prise Feines Salz
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • nach Belieben Granatapfelkerne

Werkzeuge

  • Behälter Glas mit luftdichtem Verschluss
  • In einem kleinen Topf Wasser, Zucker und eine Prise feines Salz geben. Auf kleiner Flamme zum Kochen bringen und ein paar Minuten köcheln lassen. Dann ausschalten und vollständig abkühlen lassen.

    Wenn der Sirup kalt ist, können wir die Kerne von 2 oder 3 Granatäpfeln herauslösen und die benötigte Saftmenge extrahieren (dies hängt von der Fruchtgröße ab). Um den Saft zu erhalten, können wir einen Entsafter oder, wenn nicht vorhanden, eine Kartoffelpresse verwenden.

    Den Saft von eventuellen Verunreinigungen filtern und zum kalten Sirup geben. Auch den Zitronensaft hinzufügen (der den Geschmack und das Aroma des Granatapfels noch mehr hervorhebt), eine großzügige Menge Kerne dazugeben, mischen und alles in einen luftdicht verschlossenen Glasbehälter geben, den wir zum Gefrieren in den Gefrierschrank stellen.

    Nach 3 Stunden den Behälter herausnehmen und mit der Gabel die Eiskristalle brechen, die sich zu bilden beginnen. Wieder in den Gefrierschrank stellen und diesen Vorgang nach etwa 3 Stunden wiederholen. Danach das Granatapfelsorbet mindestens eine Nacht im Gefrierschrank ruhen lassen, damit der Geschmack und das Aroma intensiver und köstlicher werden.

    Vor dem Servieren das Granatapfelsorbet pürieren, um es homogener zu machen.

    In Servierschalen füllen und diese wunderbare Köstlichkeit genießen.

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog